≡
Stichwort
Theater Dortmund
27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 27.11.2020 […] In der SZ stellt Alexander Menden die Neue am Dortmunder Schauspiel vor, die Intendantin Julia Wissert. Im Sommer, mitten in der Pandemie hat sie ihr Amt angetreten, in dem sie mehr Diversität auf der […] Efeu 26.09.2020 […] Für Zeit Online hat sich Lili Hering mit Julia Wissert, der ersten schwarzen Intendantin an einem deutschen Stadtheater getroffen, die im Eröffnungsstück "2170" ihrer Intendanz am Theater Dortmund auch selbst Regie führte. Das Stück wird an verschiedenen Orten in Dortmund stattfinden - und auch ansonsten hat sich Wissert viel vorgenommen, um alte Strukturen aufzubrechen: "So stünden in Theatern gern […] Efeu 16.03.2020 […] Freitag in Stuttgart, 'ist nicht der Opernabend'." Manuel Brug erzählt in der Welt, wie Peter Konwitschnys Prestige-Inszenierung von Daniel-François-Esprit Aubers Oper "Die Stumme von Portici" im Theater Dortmund auch ohne Publikum, mit nur einer Handvoll Kritiker im Publkum durchgedrückt wurde- Große Frage: Darf er klatschen, wenn es sonst keiner tut? taz-Kritikerin Katharina Granzin konnte sich eine […] Efeu 16.02.2019 […] Paradies" am Theater Bautzen (nachtkritik), Adriana Altaras' Inszenierung von Jonathan Safran Foers Roman "Hier bin ich" am Staatstheater Wiesbaden (nachtkritik), Jan Friedrichs "Hedda Gabler" am Theater Dortmund (nachtkritik), Felicitas Brauns Inszenierung von Philipp Löhles "Die Mitwisser" am Schauspielhaus Graz (nachtkritik)und Ingo Kerkhofs Inszenierung von Peter Ruzickas Oper "Benjamin" am Theater […] Efeu 17.10.2018 […] werden', sagt sie. Wichtiger sei es, Sehgewohnheiten zu durchbrechen.
Weiteres: In der Berliner Zeitung fordert Petra Kohse eine Erhöhung der Einstiegsgehälter für SchauspielerInnen, wie es das Theater Dortmund gerade vorgemacht hat. Tagesspiegel-Autor Frédéric Döhl möchte mehr Broadway-Musicals auf deutschen Bühnen sehen. […] Efeu 09.04.2018 […] Pathos und finsterem Humor findet."
Besprochen werden außerdem Stephan Müllers Frisch-Inszenierung "Ärger im Paradies" am Schauspielhaus Zürich (NZZ), Claudia Bauers Inszenierung "Schöpfung" am Theater Dortmund (nachtkritik), Martin Kindervaters "Woyzeck" am Theater Würzburg (nachtkritik), Bettina Bruiniers Inszenierung "Robert Redfords Hände selig" am Staatstheater Nürnberg (nachtkritik), Tamer Yiğits […] Efeu 03.03.2018 […] Das Theater Dortmund plant eine Akademie für Theater und Digitalität. Hier sollen Bühnenmitarbeiter mit Fortbildungen "fit" gemacht werden fürs digitale Zeitalter, erklären im Gespräch mit Esther Slevogt von der nachtkritik die Initiatoren der neuen Akademie, der Dortmunder Intendant Kay Voges und der Dramaturg Alexander Kerlin. Außerdem gibt es ein Forschungsprogramm zum Thema und irgendwann soll […] Efeu 14.02.2018 […] Weiteres: Im Tagesspiegel schreibt Peter von Becker zum Tod des Bühnenbildners und Theatererneuerers Wilfried Minks, in der Berliner Zeitung Dirk Pilz.
Besprochen werden Ersan Mondtags "Internat" am Theater Dortmund (SZ) und Kristo Šagors Adaption von John von Düffels "Klassenbuch" am Deutschen Theater (taz). […] Efeu 08.05.2017 […]
Kay Voges' "Die Borderline Prozession" am Theater Dortmund.
In der Welt porträtiert Stefan Keim den Theaterregisseur Kay Voges, der Dortmund herrlich wüste Inszenierungen geschenkt hat und auch beim Berliner Thetarertreffen zu Gast ist: "Sein Ensemble bezeichnet Voges oft als 'Künstlerkollektiv'. Es sind viele ungewöhnliche Typen dabei, eine wilde Zusammenstellung völlig verschiedener Menschen. […] Efeu 07.03.2017 […] "knackigen Abgesang auf die Revolutionsutopie" nennt), Hans Neuenfels' Inszenierung von Manfred Trojahns bereits mehrfach gefeierter Oper "Orest" in Zürich (SZ) Mike Daiseys Kabarettshow "Trump" am Theater Dortmund (SZ, FAZ) und Deborah Vietor-Engländers Biografie über den Theaterkritiker Alfred Kerr (NZZ).
[…] Efeu 28.04.2016 […] des Internetzeitalters: Kay Voges' "Borderline Prozession" Bild: Birgit Hupfeld.
Wenn es darum geht eine "Theaterästhetik des Internetzeitalters" zu schaffen, so ist Intendant Kay Voges vom Theater Dortmund, seit je her sehr offen für Experimente, spätestens mit der von ihm inszenierten "Borderline Prozession" diesbezüglich einer der zentralen Stichwortgeber, lobt Cornelia Fiedler in der SZ: "Mehr […] Efeu 31.12.2015 […] Weiteres: Im DeutschlandRadio Kultur hat sich Timo Grampes mit nachtkritik-Redakteurin Sophie Diesselhorst über politischen Aktivismus auf der Bühne unterhalten. Besprochen wird Wenzel Storchs am Theater Dortmund aufgeführtes Stück "Das Maschinengewehr Gottes" (SZ).
[…] Efeu 26.10.2015 […] Nurkan Erpulats am Berliner Gorki-Theater aufgeführte Bühnenfassung von Olga Grjasnowas Roman "Die juristische Unschärfe einer Ehe" (Nachtkritik, Welt, Tagesspiegel), Jörg Buttgereits "Besessen" am Theater Dortmund (Welt, nachtkritik), Arrigo Boitos Oper "Mefistofele" in München mit René Pape in der Titelrolle (Welt) und die Eröffnung der Schauspielsaison am Theater Basel mit Tony Kushners "Engel in Amerika" […] Efeu 21.09.2015 […] z und vor allem: Anders als angekündigt kein totes Leopardenbaby - am Freitag hatte "2099", das erste richtige Bühnenstück des umtriebigen Zentrums für politische Schönheit, seine Premiere am Theater Dortmund. Vier Philosophen aus der Zukunft machen dem Publikum heftige Vorwürfe, zu wenig gegen das Elend dieser Welt getan zu haben. Über "eine Masturbation des Grauens, eine wild gewordene, apokalyptische […] Efeu 18.03.2015 […] nächstes Jahr Mozarts "Entführung" mit der grausigen Gegenwart von Boko Haram kurzschließen. Das Opernhaus Lyon, es brennt vor allem für das Heute."
Großes Lob von Cornelia Fiedler in der SZ für das Theater Dortmund und dessen Intendanten Kay Voges, dem es in den letzten Jahren gelungen sei, das Theater inhaltlich und ästhetisch auf die Höhe der Zeit zu bringen: Voges und sein Ensemble "wollen das zurückerobern […]