≡
Stichwort
Theater Heidelberg
10 Presseschau-Absätze
Efeu 23.02.2016 […]
Hunger! Johann Kresniks Inszenierung von Johannes Kalitzkes "Pym" am Theater Heidelberg. Foto: Annemone Taake.
Laut Josef Oehrlein von der FAZ wird einem derzeit am Theater Heidelberg viel geboten in Johann Kresniks Heidelberger Inszenierung von Johannes Kalitzkes neuer Oper "Pym" nach Edgar Allan Poe (mehr hier): Der Held gerät in Seenot, die Mannschaft meutert, "es fließt Blut, und es fliegen […] Efeu 01.10.2014 […] Aufführung von Becketts "Warten auf Godot" am Deutschen Theater Berlin zu Ehren von Dimiter Gotscheff (Berliner Zeitung), Philip Tiedemanns Inszenierung von "Wir sind noch einmal davongekommen" am Theater Heidelberg (FR, FAZ), Glucks "Armide" am Stadttheater Bern (NZZ), Jakob Peters-Messers "Fidelio"-Inszenierung in Bonn ("so nett, so zeitlos abstrakt (...), dass sie auch in zwanzig Jahren noch genauso alt […] Efeu 20.06.2014 […] Besprochen werden Stan Douglas" an den Münchner Kammerspielen aufgeführtes Kino-/Theaterexperiment "Helen Lawrence" (Nachtkritik), eine Aufführung von Philip Glass" Oper "Echnaton" am Theater Heidelberg (FR), Nora Schlöckers am Schauspielhaus Düsseldorf aufgeführte "Orestie" (SZ) und die Londoner Aufführung von Puccinis "Manon Lescaut" im Royal Opera House, die Helmut Mauró von der SZ reichlich gähnen […] Efeu 19.06.2014 […] amerikanischen Juden.""
Außerdem: Hans-Klaus Jungheinrich bejubelt in der FR die virtuose "szenografische Einheit" und gewaltige "mehrdimensionale Optik" in Philip Glass" Oper "Echnaton"am Theater Heidelberg.
[…] Feuilletons 20.06.2012 […] Autorin Gitta Sereny. Willi Winkler gratuliert Beach Boy Brian Wilson zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden neue Jazzveröffentlichungen, Dirk Lauckes Recherche-Theaterprojekt "Einigkeit und..." am Theater Heidelberg, die Ausstellung "Making History" im Frankfurter Kunstverein, Madonnas zweite Regiearbeit "W.E." und Bücher, darunter Rayk Wielands Roman "Kein Feuer, das nicht brennt" (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 29.02.2012 […] Steve McQueens neuer Film "Shame", zwei Ausstellungen mit Arbeiten von Kris Martin (eine im Kunstmuseum Bonn, die andere im Lehmbruck-Museum in Duisburg), Johann Kresniks "Sammlung Prinzhorn" am Theater Heidelberg und Bücher, darunter T.C. Boyles neuer Roman "Wenn das Schlachten vorbei ist" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 13.12.2011 […] hat. Unterdessen hat Matthias Waha in Bielefeld eine Tagung zu Gegenwart und Zeitgenossenschaft in der heutigen Literatur besucht.
Besprochen werden Hubert Schipkowskis Stück "Epic 3.0" am Theater Heidelberg ("ganz flott und mit Tendenz zur Hyperaktivität", findet Jürgen Berger), das Endzeit-Filmmelodram "Perfect Sense", das mit "sinnlicher Intimität und kühler Poesie das Innenleben der Krisen der […] Feuilletons 26.04.2008 […] n - es verschönern und verklären? Der Künstler will jedenfalls und offenbar nicht bloß auf einen Missstand aufmerksam machen, er will ihn eigenhändig beheben."
Martina Wohlthat erkundet das Theater Heidelberg. Besprochen werden eine Ausstellung der amerikanischen Künstlerin Andrea Zittel im Schaulager Basel und Bücher, darunter Ulla Berkewicz' Bericht über den Tod ihres Mannes Siegfried Unseld "Ü […] Feuilletons 25.06.2004 […] Musische Gymnasium in Frankfurt leitete.
Besprochen werden eine Kunstausstellung zum Thema der zehn Gebote im Dresdner Hygiene-Museum, eine Dramatisierung von Eichendorffs "Taugenichts" im Theater Heidelberg und Sachbücher. […] Feuilletons 11.04.2003 […] die Bedeutung des 17. Juni, bei der der Historiker Karl Schlögel (mehr hier) die immer wieder hergestellte "direkte Fluchtlinie 1953 - 1989" in Zweifel zog. Jürgen Berger berichtet, dass die Theater Heidelberg, Heilbronn und Freiburg stärker kooperierien wollen, sich darüber aber erstmal kräftig auseinandersetzen müssen. "Bru" schreibt zum Tod des Perkussionisten Babatunde Olatunji.
Auf der Medienseite […]