≡
Stichwort
Thinktanks
38 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 02.09.2017 […] Der Thinktank New America Foundation, der maßgeblich von Google unterstützt wird, hat den Google-Kritiker Barry Lynn gefeuert, der Monopolisierungstendenzen des Konzerns angeprangert hat (unsere Resümees) - die Lage für die in Amerika so diskursbestimmenden Thinktanks wird damit schwieriger, schreibt Daniel W. Drezner in politico.eu. Dennoch glaubt Drezner an einen paradoxen Wiederaufstieg von Thinktanks […] Reservoirs von Fachwissen stützen, um schlechte Vorlagen zu bekämpfen. Zeitungen und NGOs entdeckten, dass der Sieg Trumps ihnen neues Interesse an ihrer Arbeit einbrachte. Das gleiche Potenzial haben Thinktanks, die sich der Regierung widerstzen."
Der gefeuerte Google-Kritiker Barry Lynn ist allerdings bester Dinge, wann man Josh Marshall in Talking Points Memo glauben darf: "Ein unbeabsichtigter Effekt […] 9punkt 01.09.2017 […] Gestern zirkulierte die New-York-Times-Meldung, dass ein Google-kritischer Autor aus einem von Google mitfinanzierten Thinktank, der New America Foundation, gefeuert wurde (unser Resümee). In Netzpolitik resümiert Simon Rebiger die Geschichte. Bei Gizmodo meldet sich die Journalistin Kashmir Hill zu Wort, die nur bestätigen kann, dass Google Druck auf Google-kritische Autoren ausübt: Sie wollte in […] 9punkt 31.08.2017 […] Wikipedia, Google, Twitter und Facebook sperren inzwischen rechte Hetzer, selbst bei Airbnb oder auf Datingplattformen werden sie gebannt. Also suchen sie sich im Netz einfach rechte Plattformen. Die […] 9punkt 04.07.2017 […] Briten tun wirklich alles, um die Brexit-Verhandlungen harmonischer zu gestalten! Nun stellt sich heraus, dass Steve Baker, einer von Theresa Mays wichtigsten Brexit-Unterhändlern, vor einem rechten Thinktank gewünscht hat, dass "die EU völlig niedergerissen wird", enthüllt der Independent und belegt es mit einem Video. Außerdem hat Baker die EU als "Hindernis" für den Weltfrieden und unvereinbar mit einer […] 9punkt 29.05.2017 […] Die Idee der vernetzten "Smart City" sei nur eine durchschaubare Strategie von Konzernen wie "Oracle, IBM und Co.", Zugriff auf Städte und Bürgerdaten zu gewinnen, meint Julia Manske vom Berliner Thinktank Stiftung Neue Verantwortung in der taz: "Es werden auch Unmengen persönlicher Daten und Bewegungsprofile der Bevölkerung gesammelt. Der Widerstand der Datenschützer ist hier durchaus nachzuvollziehen […] 9punkt 08.03.2017 […] Daher sollten Universitäten auf der ganzen Welt sich für Wissenschaftler einsetzen, die sie kennen. Akademien sollten der unabhängen Akademie der Wissenschaften Hilfe anbieten, das gleiche gilt für Thinktanks, Verlage und Theater..."
Ein Artikel der Times-Kolumnistin Melanie Phillips sorgt für Empörung in Schottland und Irland, denen sie unter dem Titel "Britain is the Authentic Nation in this Battle" […] 9punkt 01.03.2017 […] Pen den Arbeitskreis 'Kultur-Freiheit'. Brigitte Bardot war die einzige namenhafte, wenn auch nicht ganz frische Unterstützerin aus dem Feld der Kulturschaffenden. Als Kopf ihres kulturpolitischen Thinktanks hat sie Sébastien Chenu gewonnen, Mitbegründer der Schwulen- und Lesbenvereinigung Gaylib und sehr vernetzt im Milieu. Seinen Kulturbegriff fasst er so zusammen: das Schöne, das Kulturerbe, die Identität […] 9punkt 27.02.2017 […] also herausfinden, wohin er sein Geld lenkt: in eine Reihe von Jachten, die alle Sea Owl heißen, eine 2,9 Millionen Dollar teure Modelleisenbahn, in die Klimawandelleugnung (er subventioniert einen Thinktank, der sich mit dieser Leugnung befasst, das Heartland Institute) und - vielleicht das Lieblingsspielzeug superreicher Männern - die Zerstörung von 'Mainstream-Medien'. Darin wird ihm von seinem engen […] Magazinrundschau 19.01.2017 […] heutigen Zeit ist die Vehemenz, mit der so viele Menschen plötzlich Fakten leugnen. Man betrachte nur die Reaktionen auf Statistiken, staunt William Davies, besonders Statistiken zur Einwanderung: "Der Thinktank British Future hat erforscht, wie man am besten Debatten um Einwanderung und Multikulturalismus für die Pro-Seite gewinnt. Dabei lernten sie, dass Menschen oft sehr warmherzig auf qualitative Hinweise […] Magazinrundschau 14.01.2017 […] sozialen Status zu verbessern, indem sie sicherstellen, dass sie zu den richtigen Parties und Fundraisingdinners eingeladen werden und dass sie ihr Geld bei den richtigen Wohltätigkeitsorganisationen, Thinktanks und Galerien ausgeben. London ist auch eine von einem halben Dutzend Städten - neben Dubai, New York, Shanghai, Peking und Hong Kong -, wo man nicht nur gut kaufen kann, sondern auch die Profis für […] Magazinrundschau 23.07.2016 […] für einen neuen "New Deal", und die Visionärin, die ihn durchsetzen soll, ist für ihn ausgerechnet Hillary Clinton. Hoffnung gibt ihm ein Treffen mit Felicia Joy Wong vom Roosevelt Institute, einem Thinktank, dessen Chefökonom Joseph Stiglitz ist und der eine von Occupy inspirierte Politik bei den Demokraten durchsetzen will: "Ein großer Teil der Linken, inklusive des großen Blocks, der sich in den Primaries […] 9punkt 06.07.2016 […] Kreise. Gelernt hat er das aus einem Bericht von Jakub Janda, dem stellvertretenden Vorsitzenden der tschechischen NGO "Evropské hodnoty" (Europäische Werte), einem "proeuropäisch ausgerichteten Thinktank junger Forscher", wie Croitoru schreibt: Die kremltreue Website NWOO zum Beispiel ist "ganz und gar auf Verschwörungstheorien spezialisiert. Das tschechische Staatsfernsehen werde hier, so Jakob […] 9punkt 04.07.2016 […] antreten kann, wird vielleicht gar nicht vom Volk gewählt. Das House of Lords wird sowieso nie vom Volk gewählt. Ganz zu schweigen von der allerbeliebtesten Frau im ganzen Land..."
Der russische Thinktank "Dialog der Zivilisationen", geleitet von Wladimir Jakunin, einem einstigen KGB-Chef (mehr dazu in Karen Dawishas Buch "Putin's Kleptocracy"), zieht von Wien nach Berlin. Klarer Fall, denn in Berlin […] 9punkt 02.06.2016 […] Podemos-Partei dem Venezuela des Hugo Chavez stand: "Im April veröffentlichte die Tageszeitung ABC ein von Chavez signiertes Dokument, das dem (von Podemos-Parteiführer Pablo Iglesias geleiteten) thinktank CEPS 7 Millionen Euro zuwies - mit dem ausdrücklichen Ziel 'in Zusammenarbeit mit der Regierung Boliviens politischen Wandel in Spanien durchzusetzen'. Podemos bestritt die Echtheit des Dokuments […] 9punkt 29.12.2015 […] Werneburg die Klagen über den hypertrophen Kunstmarkt nicht mehr hören. Wie wäre es mal wieder mit ein bisschen Institutionenkritik? "Just von diesen Kunst- und Kulturstiftungen, Forschungseinrichtungen, Thinktanks, Kunst- und Kulturgremien mit ihren Stipendien und vielfältigen Projektförderungen und nicht vom Kunstmarkt, am allerwenigsten von der Milliardärskunst, aber droht der widerständigen Kunst und der […]