≡
Stichwort
Helmut Thoma
6 Presseschau-Absätze
Feuilletons 17.04.2010 […] "Icons of Rock" und unter der Überschrift "Das kaputte Knie Gottes" ein Auszug aus Marc Degens' noch in Entstehung befindlichem neuen Roman. Willi Winkler unterhält sich höchst unterhaltsam mit Helmut Thoma über "Unterhaltung", von Bertelsmann bis Zeitungstod, über das ZDF und die Dritten: "Wenn Jürgen Rüttgers auftritt und was eröffnet, muss das im Fernsehen kommen, das ist der einzige Sinn der Dritten […] Feuilletons 30.05.2008 […] erinnert daran, dass in den Achtzigern die deutsche Medienavantgarde aus Österreich kam -Zeitgeist-Journalismus und Privatfernsehen: "Sicher ist, ihren derzeitigen Zustand verdankt die Republik mehr Helmut Thoma, dem Importeur von Tutti Frutti, als Rudi Dutschke." Der Aargauer Autor Martin R. Dean erkennt in den Deutschen die bedrohlichsten Einwanderer in der Schweiz (die auch dafür zuständig sein werden […] Feuilletons 23.08.2004 […] deutschsprachigen Verlagsszene", Lukas Kircher. Er ist etwa für die neue Welt am Sonntag verantwortlich. Michael Jürgs fordert die Vielseitigkeitsspringer zur Montagsdemo auf. Klaus Ott verrät, dass Helmut Thoma bei der Kabel Deutschland GmbH reüssieren soll, die nun auch Programm machen will.
Besprochen werden Simon Rattles konzertante Aufführungen des "Rheingold" mit Originalinstrumenten bei den Londoner […] Feuilletons 23.12.2003 […] ihn als "stillen Profi": "Er hatte ein Augenmaß für das Machbare und dafür, wie er hier seine Position sicherte, genügend auf- und doch nie aus der Rolle fiel, dass er die cholerischen Anfälle von Helmut Thoma oder anderer hausinterner Kritiker zu fürchten hätte." Michael Hanfeld macht in einem längeren Kommentar noch einmal deutlich, dass er mit den Entwicklungen bei Sat 1 - neuer Geschäftsführer, Abgang […] Feuilletons 17.01.2003 […] Gemeldet wird, dass der Kurt-Wolff-Preis an den Verlag Neue Kritik geht und dass der Belgier Hugo Claus den Leipziger Buchpreis erhält.
Auf der Medienseite erzählt Hans-Jürgen Jakobs, wie RTL und Helmut Thoma mit der Soap GZSZ die Fließbandfertigung in den deutschen Fernsehmarkt einführten.
Besprochen werden Mozarts Oper "Entführung aus dem Serail" in der Version von Duncan/Ultz in München ("Gags […] Magazinrundschau 04.11.2002 […] Branche nimmt die bevorstehende Übernahme dennoch eher wohlwollend hin: "'Mit dieser Lösung kann man sehr gut leben', sagt etwa der Kölner Medienexperte Lutz Hachmeister. Auch der ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma spricht 'von einer ganz vernünftigen Entwicklung - immerhin hat Bauer immer bewiesen, dass er rechnen kann.'" Dieser letztere Aspekt ist es allerdings, der die Mitarbeiter der Sender mehr als nur […]