≡
Stichwort
Dylan Thomas
14 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 20.07.2013 […] Sind Trinker die besseren Schriftsteller? Blake Morrisson blickt in einem tollen Text auf die Zeit der großen Säufer zurück, auf Dylan Thomas, John Cheever, F. Scott Fitzgerald und Kingsley Amis, die alle meinten, der Alkohol steigere die Kreativität: "So dachte auch Hemingway: 'Wie soll man die Gedanken auf eine andere Flugbahn bringen, wenn nicht mit Whisky?' Sie liegen nicht ganz falsch. Es gibt […] Feuilletons 03.09.2012 […] mierungen zum Beispiel zu einem Leistungsschutzrecht, bei dem einige der besonders trickreichen Reichweitengenerierer Wortführer sind?"
(via open culture) Und hier liest - oder besser: singt - Dylan Thomas sein Gedicht "Do Not Go Gentle into That Good Night":
[…] Feuilletons 20.05.2011 […] unterhält sich am Rande des Festivals von Cannes mit Fatih Akin, der einen Film über den Schauspieler und Gangster Yilmaz Güney vorbereitet. Michael Pilz schreibt zum siebzigsten Geburtstag von Bob Dylan. Thomas Lindemann spielt das neue Videospiel "L.A. Noire".
Besprochen werden die neue CD von Lady Gaga, ein Schlagerspektakel der auf Tour befindlichen Geschwister Pfister und Philipp Löhles Komödie "Das […] Feuilletons 18.03.2010 […] Renovierung unter Bürgermeister Michael Bloomberg: "Es ist kriminell. Am Times Square sieht es aus wie in 'Blade Runner'. 42nd Street ist wie Disneyland. Die kleinen Cafes, in denen vielleicht schon Dylan Thomas geschrieben hat, werden von Leuten mit viel Geld aufgekauft. (...) Das CBGBs ist jetzt eine Boutique für Herrenmode! Wir sind ein junges Land, wir könnten es uns nicht erlauben, unsere Geschichte […] Feuilletons 24.07.2009 […] Internet-Interview-Projekt hin.
Besprochen werden die neue ständige Ausstellung von Skulpturen aus Sachsen im Chemnitzer Schlossbergmuseum, Graham Vicks "Aida"-Inszenierung in Bregenz, John Mayburys Dylan-Thomas-Film "Edge of Love" und Bücher, darunter Ernst Halters Roman "Jahrhundertschnee" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 23.07.2009 […] frei", schreibt ein beglückter Ulrich Rüdenauer), Todd Phillips' Filmkomödie "Hangover", Andrzej Jakimowksis "perfekter" (so Daniel Kothenschulte) Kinderfilm "Kleine Tricks", John Mayburys Film über Dylan Thomas "Edge Of Love - Was von der Liebe bleibt" und Bücher, darunter Maeve Brennans Erzählband "Der Morgen nach dem großen Feuer" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 05.09.2006 […] 'Ich fühle gar nichts. Wenn ich 35 wäre, würde ich durchdrehen, den Frauen überall nachjagen, besonders in Deutschland, und Bier trinken und Ärger kriegen: Binnen eines Jahres wäre ich tot. Das Dylan-Thomas-Ding, das Übliche.'"
Weiteres: Peter Zander berichtet kurz von kritischen Konditionsschwächen und dem sechsten Tag auf dem Filmfestival in Venedig. Der Reißer "Snakes on a Plane" wurde nach Maßgaben […] Feuilletons 11.10.2005 […] Bernadette Conrad besucht das Städtchen Laugharne in Wales, wo Dichter Dylan Thomas sich einst niederließ, weil es winzig ist und doch alles hat, wie er selbst schrieb. "'Ich verbringe Pfingsten in der seltsamsten Stadt in Wales. Laugharne, mit einer Bevölkerung von vierhundert Seelen, hat ein Rathaus, ein Schloss und einen Hafenvogt. Die Leute reden in einem breiten englischen Dialekt, obwohl sie […] Feuilletons 02.07.2005 […] Antwort auf die Frage nach dem Richtigen zu begreifen."
Weitere Artikel widmen sich unter anderem der Korrespondenz zwischen Annemarie Schwarzenbach und Carson McCullers, den Liebesbriefen von Dylan Thomas und Alexandra Lavizzaris Musen-Revue "Lulu, Lolita und Alice" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 19.03.2005 […] der Dinge", Oskar Lafontaines "witziger, scharfsinniger, maßloser" Versuch einer "Streitschrift für eine gerechte Gesellschaft" sowie eine Auswahl von Liebesbriefen des walisischen Großdichters Dylan Thomas.
Im tazmag schreibt Antje Bauer den Nachruf auf unbotmäßigen DDR-Sozialisten Nathan Steinberger (mehr). Und Uta Andersen erinnert an Michael Succow, der vor fünfzehn Jahren dafür sorgte, dass die […] Feuilletons 14.08.2004 […] nd, eine Freiluftkneipe mit Strand unweit des Kanzleramts, findet aber, dass die "freundliche Aufbruchstimmung" des letzten Jahres verschwunden sei. Gemeldet wird, dass in Wales ein neuer, nach Dylan Thomas benannter Literaturpreis ausgelobt wurde.
Mark Siemons versucht, den ungeheuren Erfolg der Moma-Ausstellung in Berlin zu verstehen ("Es herrscht eine Atmosphäre angestrengtester Bereitwilligkeit […] Magazinrundschau 05.07.2004 […] achtzig Prozent haben gar keins und mehr als die Hälfte glaubt, dass alle Amerikaner sich benehmen wie die Gefängnisaufseher in Abu Ghraib."
Besprechungen: Andrew Kirsch bespricht eine neue Dylan-Thomas-Biografie - und informiert in einem Exkurs zur Wirkungsforschung darüber, dass der Name Dylan 1914, im Jahr der Geburt des Autors, so gut wie unbekannt war und auf eine obskure Figur der walisischen […] Feuilletons 07.11.2003 […] Revolutions", der zudem noch mit "nachgerade stümperhaften" Kulissen ausstaffiert ist und jegliche Art "cooler Gadgets" vermissen lässt. Isabelle Imhof zeichnet ein Porträt des Waliser Dichters Dylan Thomas, dessen "Engagement in der Filmindustrie kaum bekannt" ist. Und Andreas Maurer bespricht Gus Van Sants Film "Elephant", der an die Schulhausmassaker in den USA erinnert und allein das Gefühl der […] Feuilletons 16.05.2002 […] of Art, die Ausstellung "Indianer 1858 -1928. Photographische Reisen von Alaska bis Feuerland" im Hamburger Völkerkundemuseum, Phil Bowens Stück über eine fiktive Begegnung zwischen Bob Dylan und Dylan Thomas "A Handfull of Rain", das Benet Catty am Londoner New End Theatre uraufführte, ein Münchner Konzert mit Gidon Kremer und Marta Sudraba, und Bücher: Clarins "dämonischer" Roman "Sein einziger Sohn" […]