≡
Stichwort
Tizian
88 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 01.03.2019 […] demonstrativ in den rissigen europäischen Gedanken eingeschlagen wird, mitten im derzeitigen fatalen Brexit-Chaos".
Weitere Artikel: Absolut sehenswert findet Frank Zelger in der NZZ auch die Ausstellung "Tizian und die Renaissance" im Frankfurter Städel, die ihm nicht zuletzt den Einfluss von Giovanni Bellini verdeutlicht. Anlässlich der im Dresdner Lipsius-Bau gezeigten Ausstellung "Medea muckt auf. Radikale […] Efeu 28.02.2019 […]
Neapolitanische Danaë. Tizian, 1545/46, Galleria nazionale di Capodimonte, Neapel
Die in der Londoner Royal Academy of Arts gezeigte Schau "The Renaissance Nude", die männliche und weibliche Akte in gleicher Anzahl zeigt, ist keine Reaktion auf #MeToo, erfährt Charlotte Higgins im Guardian von Kurator Per Rumberg - die Ausstellung sei schon länger in der Planung. Dass die Schau, die sich der Dominanz […] es besonders wichtig zu sein, Akte nicht von den Wänden zu entfernen, sondern kritisch zu betrachten und sich der universalisierenden Kraft des Vertrauten zu widersetzen. Die sinnlich ruhenden Akte Tizians - seine wunderschönen Danaën, die von Goldmünzen vergewaltigt werden, seine ertrinkenden Waldnymphen, seine Venus-Darstellungen - sie haben einen wichtigen Vorläufer: einen Holzschnitt in einem exquisit […] 9punkt 22.02.2019 […] erstarkt der Rassismus."
Über einen vorgeschobenen Erdöl-Deal wollte Putins Russland Matteo Salvinis Lega Nord mehrere Millionen Euro für den europäischen Wahlkampf zukommen lassen, berichten Giovanni Tizian und Stefano Vergine bei L'Espresso: "Die Verhandlungen zur Finanzierung der Lega wurden in den letzten Monaten unter absoluter Geheimhaltung geführt. Besprechungen, Reisen, E-Mails, mündliche Vere […] Efeu 15.02.2019 […] oder im Sunday Times Magazine publizierte: "Eine 'Ikonografie der Erde' wolle er erstellen, sagte er vor wenigen Jahren und fügte hinzu: 'Ich werde nie fertig.'" Besprochen werden die Ausstellung "Tizian und die Kunst" im Frankfurter Städel (Tagesspiegel) und die Ausstellung "Hate Speech" im Grazer Künstlerhaus (Standard). […] Efeu 14.02.2019 […] auf die Unterrepräsentation weiblicher Lust hinzuweisen. Bei einem jährlichen Fest des stählernen Penisses werden in Japan dagegen Lutscher in Penisform verteilt."
Besprochen werden die Ausstellung "Tizian und die Renaissance" im Frankfurter Städel (FR, Dlf), eine Ausstellung mit Werken von Maryam Jafri im Innsbrucker Taxis Palais (Standard) und die Ausstellung "Torture" mit Arbeiten des Fotografen Andres […] Efeu 13.02.2019 […] Kawaii-Kult dafür mitverantwortlich, dass Japan die Frauen stärker diskriminiert als einige islamische Länder."
Bild: Die Madonna mit dem Kaninchen, um 1530. Tizian
Einfach überwältigt ist Stefan Trinks in der FAZ von der Schau "Tizian und die Renaissance" im Frankfurter Städel, die ihm den ganzen Zauber des venezianischen "Farbmagiers" vor Augen führt: "Das nackte Fleisch im Akt-Saal vibriert […] Magazinrundschau 23.04.2018 […] Wir haben uns bislang bloß mit Alternativen zufrieden gegeben, die entweder giftig oder schlicht eklig sind. Die Gladiatoren bemalten sich ihre Gesichter einst mit Zinnober auf Quecksilber-Basis. Tizian malte mit Rubinschwefel, der auf Arsen beruht. Die roten Mäntel der Britischen Armee waren mit zerdrückten Cochenilleschildläusen eingefärbt. Jahrzehntelang beinhalteten rote Legosteine Krebs erregendes […] Efeu 04.04.2018 […] 1959/60. © The Collections of Christopher Rothko.
Wiens Kunsthistorisches Museum stellt in seiner Ausstellung "The Shape of Time" über die Epochengrenzen hinweg einzelne Künstler zu Paaren zusammen, Tizian mit Picasso zum Beispiel oder Manet mit Velázquez. Das funktioniert hervorragend, meint Anne Katrin Fessler im Standard: "Finster sind die Farbnebel und doch erfüllt von warmem Licht, das von einer […] Efeu 16.03.2018 […] der Tagesspiegel.
Besprochen werden eine Ausstellung zu 90 Jahren Popmusik in Deutschland im Berliner Museum für Kommunikation (Berliner Zeitung) und die Ausstellung "In ganzer Größe. Porträts von Tizian bis Tischbein" im Kasseler Schloß Wilhelmshöhe (FAZ).
[…] Efeu 16.02.2018 […] Vom reinen "männlichen Blick" kann bei den Altmeistern keine Rede sein, stellt Kia Vahland in der SZ mit Blick auf die auch vor Museen nicht halt machende #MeToo-Debatte fest: "Männer wie Tizian, Caravaggio, Donatello und andere waren viel zu unabhängige Geister, um sich den Wünschen und Lebenslügen ihrer Zeitgenossen zu beugen. Die Suche nach dem Allgemeinmenschlichen führte sie zu den schwächeren […] Efeu 19.10.2017 […] erkennen, wie er Einflüsse der Naturwissenschaft und kunstgeschichtliche Vorbilder verwandelt hat. 48 Gemälde und 33 Zeichnung des Barockmalers ... sowie Vergleichswerke von Meistern wie Tintoretto oder Tizian helfen dabei. Phänomenal ist, wie er aus Caravaggios 'Grablegung' (1604) eine dynamische Erzählung macht: Das drohende Herabfallen des Leichnams wird mittels Schienbein und einem Biss ins Grabtuch […] Efeu 17.10.2017 […] unbequem in die Breite gedehnten Bildraum mit vibrierendem Leben zu füllen vermag. In der Szene 'Joseph und Potiphars Weib' aus dem Prado Madrid misst er sich sogar frech mit dem lokalen Malergott Tizian. Er zeigt, wie er den Großmeister der weiblichen Akte in seinem ureigenen Genre an fleischlicher Sinnlichkeit effektvoll übertreffen kann." In der Welt zeigt sich selbst Hans-Joachim Müller beeindruckt […] Efeu 15.03.2017 […] verraten.
Andreas Kilb berichtet in der FAZ von der Ausstellung "Bellini e i bellianiani" in der venezianischen Provinzstadt Conegliano, die allerdings nicht Bellinis große Schüler wie Giorgione oder Tizian zeige: "In Conegliano hängen die Kleinmeister, die Schüler, die braven Könner." Joseph Hanimann meldet in der SZ, dass der Luxuskonzern LVHM an die Stelle des Musée des Arts et Traditions populaires […] Efeu 09.03.2017 […] hingerissen ist SZ-Kritiker Gottfried Knapp von der Ausstellung "Die Poesie der venezianischen Malerei" in der Hamburger Kunsthalle, die mit Werken von Paris Bordone, Palma il Vecchio, Lorenzo Lotto und Tizian vereint. Besonders Bordone hat es dem Kritiker angetan: "Bordone gibt den agierenden Figuren eine plastische Überdeutlichkeit, eine muskulöse Präsenz, die sich deutlich von den Darbietungsformen und […] Efeu 20.08.2016 […] (Bild: Schlummernde Venus. Giorgione und Tizian. Öl auf Leinwand. 1508/1510. Gemälde Galerie Alte Meister. Dresden)
Zeitgenossenschaft ist unbehaglich geworden, stellt Kia Vahland in der SZ fest - auch das Kulturbürgertum diskutiere heute eher über Trump und Aleppo als über aktuelle Ausstellungen. Frühere Epochen hätten sich in die Kunst geflüchtet, schreibt sie weiter - die Künstler im Venedig des […] Realität. Das aber ist nicht alles. Denn der Isolation dieser Jahre verdanken wir einige der traumhaftesten Werke der Kunstgeschichte. Giorgione malte sein 'Gewitter' und die 'Schlafende Venus', der junge Tizian schulte Auge und Pinsel. Sie bezogen sich auf die frisch gedruckte Liebesliteratur, auf Nachdrucke von Petrarcas 'Canzoniere' und Vergils 'Eklogen', auf Pietro Bembos 'Asolani' und auf den in der Stadt […]