≡
Stichwort
Tizian
88 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 6
Efeu 24.05.2016 […] Gemachten. Natur interessierte Khakar nicht, sondern die Kultur."
Eine fantastische Schau hat Hannes Stein (Welt) im New Yorker Breuer Haus gesehen, das neuerdings vom Metropolitan Museum bespielt wird. Tizian, Velazquez, Turner und Picasso, alles dabei! Stein sieht darin aber auch eine eine Kampfansage an das Moma: "Wie der Vatikan denkt das Metropolitan Museum in Jahrtausenden und interessiert sich für […] Magazinrundschau 16.05.2016 […] nicht dasselbe ist) unvollendeter Werke seit der Renaissance. Als erstes Beispiel eines bewussten "non finito" schildert er eine spekakuläre Leihgabe aus dem Olomouc-Museum in Kromeriz, Tschechien, Tizians "Häutung des Marsyas". Mit den Kuratorinnen der Ausstellung macht Schwabsky vier Typen bewusster Unfertigkeit aus: "der provisorische Typus (zum Beispiel de Koonings 'Frau I', ein Werk, das hätte vollendet […] Efeu 18.04.2016 […] Emanuel Leutze (1816-1868): Tizians Lagunenfahrt, 1857, Sammlungen Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd.
In der Welt porträtiert Tilman Krause den deutschen Historienmaler Emmanuel Leutze, der in Amerika so viel berühmter ist als hier. Sein Gemälde "Washington crossing the Delaware" ist "so etwas wie die Mona Lisa des Metropolitan Museums in New York", so Krause. Jetzt hat ihm das Museum im Prediger […] Efeu 14.11.2015 […] dem dunklen Flügel hinter ihm. In dem Bild vollzieht sich so die Wiederbringung aller."
Weitere Artikel: Ebenfalls in der NZZ schreibt die Zürcher Kunsthistorikerin Claudia Bertling Biaggini über Tizians Lichtsymbolik. Für die taz spricht Alina Leimbach mit der Künstlergruppe Frankfurter Hauptschule, deren gentrifizierungskritische "Heroin Performance" nach Protesten seitens der Behörden abgesagt wurde […] Efeu 15.10.2015 […] Zurbaran-Ausstellung im Düsseldorfer Museum Kunstpalast. Die kühlen, distanzierten Bilder des Malers wirken im Welt-Kritiker mächtig nach: "Wenn man an das große Bewegungstheater denkt, das Michelangelo, Tizian, Tintoretto oder Caravaggio veranstaltet haben, dann ist es bei Zurbarán, als sei der Vorhang erst einmal gefallen, die Bühne von allen Kulissen befreit, gereinigt, leer geräumt für Darsteller ohne […] Efeu 18.07.2015 […] ausrief und sich damit erfolgreich gegen die Errichtung einer Giftmülldeponie wehrte. Für die SZ wirft Kia Vahland vor dem Hintergrund aktueller Debatten um die Homo-Ehe einen analytischen Blick auf Tizians 1514 entstandenes Bild "Himmlische und irdische Liebe".
[…] Efeu 04.04.2015 […] Schiller-Museum in Weimar und dann vor dem Altarbild in der Stadtkirche von Weimar, an dem beide Cranachs gearbeitet und den Wettiner Johann Friedrich verewigt hatten: "Mit blutender Narbe, wie ihn schon Tizian in Augsburg gemalt hat (das eindrucksvolle Porträt hat der Prado nach Weimar geschickt). So, mit dem Haupt voll Blut und Wunden, ziert er, der "geborene Kurfürst", der jedoch ohne Kurhut sterben musste […] Efeu 02.01.2015 […] Zweck. Nach zwei Dritteln der Laufzeit möchte sie doch bitte auch einmal ihren Blick auf der Kunst ruhen lassen. "Liegt es an den Bildrechten, dass die Kamera so schnell über all die wunderbaren Tizians, Rembrandts, Rubens" oder Turners hinwegschwenkt? Dass sie mal dieses Detail zeigt und mal jenes, aber sich kaum einmal die Muße nimmt, ein Bild zu studieren?" Bert Rebhandl (FAZ) widerspricht, denn […] Efeu 11.10.2014 […] Schau im Berliner Bauhaus-Archiv (Tagesspiegel), Martin Roemers" Ausstellung von Kriegsversehrten-Fotografien im Deutschen Historischen Museum in Berlin (Tagesspiegel) und die Ausstellung "Raffael bis Tizian" im Städel in Frankfurt (FR).
[…] Efeu 22.08.2014 […] Tagesspiegel davon, dass diese Bilder "wie verseuchte Gewässer" leuchten und bis heute "von hyperrealer Farbigkeit" sind: "Außerirdische Landschaften."
Besprochen wird die Ausstellung "Rembrandt. Tizian. Bellotto" in der Hypo-Kunsthalle München (SZ, FAZ). […] Efeu 29.04.2014 […] fünf Aufnahmen da. Nach dreißig Sekunden war alles vorbei."
In der Londoner Ausstellung "Magnificence in Renaissance Venice" sticht für Manuel Brug (Welt) nur einer hervor: Veronese. Obwohl er nie an Tizian oder Tintoretto heranreichte: "Sicher, Veronese ist kein Emphatiker und kein Empathiker. Er kennt keine Ekstase und keine Agonie. Bei ihm herrscht eine sichere Balance, eine Kühle, man kann es Frigidität […] Feuilletons 11.11.2013 […] Andrea Winklbauer berichtet begeistert über die Ausstellung zu Lucian Freud im Kunsthistorischen Museum in Wien, die den britischen Maler in Beziehung zu seinen alten Vorbildern wie Tizian und Rembrandt setzt, für Wien "das Ereignis der Saison", wie sie findet. "Von einem Künstler, der wie Lucian Freud über andere Künstler spricht, lässt sich viel lernen. Im Dialog mit den Gemälden des Kunsthistorischen […] Feuilletons 30.03.2013 […] Im Feuilleton feiert Kia Vahland Tizians derzeit in Rom ausgestelltes Werk und insbesondere seine 1565 fertiggestellte "Verkündung" als Akt der Emanzipation: "Die Malerei verabschiedet sich hier endgültig vom Diktat des Kanons. Sie rebelliert gegen die Kontur, welche die Farbmassen bislang einhegen und zügeln sollte. Nun endlich darf ein Maler im Dreck wühlen, darf mit dem Finger über das Gemälde fahren […] Feuilletons 08.03.2013 […] papst- und regierungslosen Rom. Edo Reents schreibt den Nachruf auf den Gitarristen Alvin Lee.
Besprochen werden neue Schallplatten (darunter die neue von Schorsch Kamerun), die "großartig komponierte" Tizian-Ausstellung in der Scuderie del Quirinale in Rom, eine Ausstellung zum Werk von Karl und Nikolaus Heidelbach im Museum Burg Wissem, Sarah Polleys Liebes-Dramödie "Take this Waltz" und Bücher, darunter […] Magazinrundschau 14.01.2013 […] einer nackten oder entkleideten Frau, wurde von Zola mit dem Hinweis auf klassische Vorläufer verteidigt (auch wenn es nicht so viele gab, wie Zola behauptete). Es gab Giorgiones Landschaften und Tizians Interieurs, die denselben Kontrast ausnutzen. Aber Manet kommt es auf die Unanständigkeit des Kontrasts im zeitgenössischen Kontext an - die sehr modische Troddelmütze auf dem Kopf des einen Mannes […]