≡
Stichwort
Yasuhisa Toyota
8 Presseschau-Absätze
Efeu 22.04.2017 […] Reinhard J. Brembeck hört sich für die SZ durch europäische Musiksäle, dem Geheimnis des Klangs auf der Spur. Yasuhisa Toyota, der für die Akkustik der Hamburger Elbphilharmonie zuständig ist, soll nämlich eventuell auch den geplanten neuen Konzertsaal am Münchner Ostbahnhof betreuen. Von der Akkustik in Hamburg ist Brembeck aber alles andere als begeistert. Der Saal braucht einfach Zeit, beruhigt […] Efeu 15.04.2017 […] unübersehbar:
Sehr skeptisch kehrt SZ-Kritiker Reinhard J. Brembeck von einer Rundreise nach Hause zurück, die ihn zu den neuen philharmonischen Sälen geführt hat. Sein Fazit: Der Akustiker Yasuhisa Toyota werde zwar ringsum als Meister gefeiert - doch seine Entwürfe unter anderem für die Elbphilharmonie gehen für die Orchester mit enorm aufwändigem Feintuning einher, für das mitunter jahrelange […] Ganzen. Nach kleineren Anpassungen hat sich die im Vergleich zum Musikvereinssaal direktere und klarere Akustik in Berlin als das moderne, bis heute Maßstäbe setzende Klangideal durchgesetzt. Yasuhisa Toyota aber will offenbar ein ganz neues Akustik-Modell entwickeln, das zudem eine sehr viel radikalere Umstellung der Hör- und Musiziergewohnheiten erfordert als einst die Berliner Philharmonie. Die […] Efeu 04.03.2017 […] auf den Weg gebrachte Pierre-Boulez-Saal. Dieser Saal "ist eine gute Sache", freut sich Manuel Brug in der Welt und ist bereits auf den Klang des akustisch (wie schon die Elbphilharmonie) von Yasuhisa Toyota konzipierten Raums gespannt. Nikolaus Bernau, Architekturexperte der Berliner Zeitung, führt durch die Räumlichkeiten, die einen "CD-kristallklaren" Klang hergeben und auch ästhetisch punkten: […] Efeu 03.03.2017 […] und Dunkelheit oszillierendes Universum". Auf Youtube kann man es sich anhören:
Rita Argauer unterhält sich für die SZ mit Daniel Barenboim, der am Wochenende in Berlin endlich seinen von Yasuhisa Toyota konzipierten Pierre-Boulez-Saal eröffnen kann. Dieser sei "absolut einzigartig, weil er oval ist. Es ist nicht rechteckig, wie die alten Säle, noch ist er rund wie die neueren. Er ist variabel […] Efeu 16.01.2017 […] Menschheitsgeschichte umfassende "Materialschlacht", berichtet Julia Spinola in der SZ. Klanglich bietet sich diese allerdings "detailliert und präzise" dar, wofür Spinola sowohl dem Akustiker Yasuhisa Toyota als auch dem Dirgenten Kent Nagano dankt. Manuel Brug von der Welt hatte zur Elphi-Eröffnung noch sehr geschimpft, gibt sich nun aber von Herzen versöhnt: Das neue Konzerthaus sei "ein fantastisches […] Efeu 13.01.2017 […] aus, ungeheuer transparent, mit enormer Tiefenschärfe, klar und doch warm umhüllt. Stellenweise klingt es phänomenal."
Mitunter heikel überakustisch findet Eleonore Büning von der FAZ den von Yasuhisa Toyota konzipierten Saal: "So eine brutal durchkalkulierte Studioakustik ist ihm noch nie unterlaufen. Und ein Studio ist kein Konzertsaal. Und Musik besteht nicht nur aus einzelnen Tönen. Jeder Ton ist […] aber gute Musiker und Sänger werden auch unter unvorteilhaften akustischen Bedingungen keine Stümper und Krächzer. Zum Dahinschmelzen war etwa der Countertenor Philippe Jaroussky: "Die Akustik Yasuhisa Toyotas ändert rein gar nichts an Jarousskys phänomenalem Können. Sie erlaubt es aber dem Konzertbesucher, jede noch so feine Nuance seines Gesangs zu hören. Das allein ist schon grandios. Sollte Toyota […] Efeu 09.07.2016 […] bringen, kein Platz ist weiter als 14 Meter vom Dirigenten entfernt." Auch Eleonore Büning von der FAZ ist guter Dinge: So einen vielseitig verwendbaren Saal gibt es in Berlin noch nicht "und da Yasuhisa Toyota (...) das Akustikkonzept entwarf, wird er sicher sehr gut klingen." In der taz berichtet Rolf Lautenschläger von der Begehung.
[…] 9punkt 26.01.2016 […] an die SZ auf, der behauptet, dass die bayerische Regierung die Öffentlichkeit über Gutachten bei der Standortentscheidung getäuscht habe. Vor allem geht es um ein Gutachten des Akustikexperten Yasuhisa Toyota, der von einem Konzertsaal im zentral gelegenen Marstall-Gelände abgeraten habe: "Faltlhauser behauptet in seinem Leserbrief, Toyota habe in seinem Gutachten keinesfalls festgestellt, dass ein […]