zuletzt aktualisiert 02.07.2022, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Virtualienmarkt
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Transgender
104 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Magazinrundschau
18.06.2022
[…]
das nicht', sagt er." In einem epischen Artikel (die New York Times schätzt ihn auf 1 Stunde 20 Lesezeit) erzählt Emily Bazelon von der steinigen Arbeit der "World Professional Association for
Transgender
Health (WPATH)" die angesichts eines Booms von geschlechtsumwandlungswilligen Teenagern neue Standards entwickeln soll. In Amerika sind die Mediziner umstellt von extrem populistischen Politikern
[…]
9punkt
10.06.2022
[…]
und Vergewaltigung - sieht Ayaan Hirsi Ali im NZZ-Gespräch mit Claudia Mäder den
Transgender
-Aktivismus. Beängstigend findet sie vor allem, dass biologische Männer, die glauben, eine weibliche Geschlechtsidentität zu haben, in Frauenhäuser und Frauengefängnisse vordringen. Das Problem seien allerdings nicht die
Transgender
-Personen, sondern die Aktivisten, die in deren Namen sprechen und canceln. Dem
[…]
9punkt
15.01.2022
[…]
überholt sein können) und bezeichnen die Handlungsanleitungen, die sie daraus ableiten, als zwingend und alternativlos." Ein neues "Patriarchat in Frauenkleidern" sieht NZZ-Autorin Sarah Pines im
Transgender
-Aktivismus, der daran arbeite, die Frau als biologisch und sozial basierte Kategorie abzuschaffen und sie zu einem menstruierenden Wesen zu degradieren und der Feministinnen wie Kathleen Stock oder
[…]
'Frausein' ist befreiend und ermächtigend." In der Jungle World schreibt dagegen Kirsten Achtelik, als etwas schwer verständliche Antwort auf einen Text von Vojin Saša Vukadinović, der ebenfalls die
Transgender
-Aktivisten angegriffen hatte (unser Resümee): "Es ist fast komisch, dass die Idee, es gäbe nur zwei Geschlechter und diese seien an den Genitalien zu erkennen - bis vor wenigen Jahren ein nahezu
[…]
Efeu
02.12.2021
[…]
Perspektive dann noch einmal. Das hat ihr besser gefallen. Aber sie hat den Roman aufgehoben." Außerdem fragt sich die Autorin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal: Was würde Beauvoir heute zu
Transgender
sagen? "Beauvoir hielt das Ewigweibliche für eine Lüge: diese männliche Fantasie von der mütterlichen inspirierenden schönen Natur aller Frauen. Frauen aber, die sich dem Konzept des 'Ewigweiblichen'
[…]
Magazinrundschau
02.12.2021
[…]
plötzlich alle Jugendlichen mit Gender-Problemen zum GIDS geschickt wurden, egal unter welchen traumatischen Erfahrungen sie sonst litten. Dabei ist sie davon überzeugt, dass die Nichtanerkennung von
Transgender
-Identitäten ein grobes "epistemisches Unrecht" wäre: "Die bedeutendste Veränderung war jedoch der wachsende Widerstand von Familien gegenüber dem relativ langsamen Pfad, den das GIDS als Behandlung
[…]
9punkt
10.11.2021
[…]
n hat - weil er ihnen zu transfreundlich ist. Daher fehlt bei der Alternativ-Organisation das T für
Transgender
. Die Gruppe und ihr Status als 'gemeinnützig' sind in Großbritannien Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen und mehrerer Klagen, einigen gilt sie als 'Hate Group', die gegen
transgender
Personen hetze." Und die Feministin Stock habe schließlich selbst ausgeteilt. Während die Graffiti an
[…]
Magazinrundschau
13.10.2021
[…]
Boston Pride hat sich aufgelöst. Eine der ältesten und bekanntesten Schwulen- und Lesbenorganisationen der USA hat sich selbst aufgelöst, nach einem langen Streit um die Rolle von
Transgender
und BLM. Obwohl das Komitee in den letzten Jahren praktisch allen Forderungen nachkam, reichte es den QTBIPOC (Queer, Trans, Black, Indigenous und People of Color) nie, erzählt Maxwell Meyer. Sie wollten die ganze
[…]
Efeu
07.10.2021
[…]
Roman "Die militante Madonna" widmet sich Irene Dische dem Chevalier d'Éon, einer Transperson im 18. Jahrhundert. Sie sei deshalb vorgewarnt worden, dass ihr Roman gecancelt würde, da sie über eine
Transgender
-Person geschrieben haben, ohne selbst eine zu sein, erzählt Dische im Zeit-Gespräch mit Ronald Düker, in dem sie auch deutlich Stellung zur Gender-Debatte bezieht: "Die Gender-Debatte erscheint mir
[…]
9punkt
09.09.2021
[…]
Rassismus, Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt in Gefängnissen erfordert, eine, die sich der hohen Zahlen an Femiziden in der ganzen Welt bewusst ist, die viele Angriffe auf Trans- Und
Transgender
-Leute einschließt." Anlass der Streichung war offenbar eher die Frage des Butler-Interviewers Jules Gleeson, der Kritiker der Gender-Ideologien mit Rechtsextremisten gleichsetzte und dabei einen
[…]
9punkt
17.06.2021
[…]
"Alle Darstellungen, die angeblich von der Norm abweichen - sprich, der vermeintlich gottgewollten heterosexuellen Ordnung - sollen für Jugendliche verboten werden. Werbung für Homosexualität oder
Transgender
ebenso. Familie ist Vater, Mutter, Kind, Punkt! Beratungsangebote für junge Menschen, die sich ihrer Sexualität nicht sicher sind, wird es jetzt nicht mehr geben. Und Medien, die über LBGTQI-Menschen
[…]
Efeu
14.05.2021
[…]
Anna Gusellas illustriertem "Papierklavier" den Preis zu übergeben, einen Riegel vorgeschoben. Über die Gründe lässt sich nur spekulieren, aber nicht auszuschließen sei wohl, dass eine jugendliche
Transgender
-Figur der Stein des Anstoßes ist. Daneben geht es um "die Promiskuität einer 16-Jährigen, die von Dreiern und Vierern erzählt und damit keine Schulnoten meint. Die Mutter von Hauptfigur Maia, die
[…]
Efeu
06.05.2021
[…]
außer Acht gelassen werden, wenn nur ein gesunder, mittelalter weißer Mann als Ausgangspunkt für den Entwurf genommen wird. Alte und Kranke fallen nicht darunter, Menschen mit anderer Hautfarbe und
Transgender
auch nicht. Schuld an diesem Missstand dürfte nicht zuletzt die Vorstellung eines universellen Designs sein, eines Design, das sich an alle richtet und allen gerecht werden will." Der zwei Meter
[…]
Efeu
21.12.2020
[…]
der Perspektive der unbeteiligten Ehefrau erzählt), Danielle Lessowitz' im VoD-Angebot der Edition Salzgeber online stehender, von Martin Scorsese co-produzierter Film "Port Authority" über die
Transgender
-Szene New Yorks (SZ), George C. Wolfes "Ma Rainey's Black Bottom" (NZZ, mehr dazu hier) und die neue BBC-Adaption von Charles Dickens' "A Christmas Carol" (ZeitOnline).
[…]
9punkt
05.11.2020
[…]
n, fragt sich Birgit Schmid in der NZZ. Sie diagnostiziert einen "
Transgender
-Trend": Die Anzahl der geschlechtsangleichenden Operationen hat sprunghaft zugenommen - vor allem bei jungen Mädchen, die sich als Jungen sehen, weiß Schmid: "In Schweden veröffentlichte die Gesundheitsbehörde Anfang Jahr einen Bericht, wonach
Transgender
-Diagnosen von 13- bis 17-jährigen Mädchen um 1.500 Prozent zugenommen
[…]
zugenommen haben zwischen 2008 und 2018. Ans Tavistock Centre in London, eine auf minderjährige
Transgender
spezialisierte Klinik, gelangen inzwischen über 1.700 Mädchen pro Jahr. Vor zehn Jahren waren es um die 30." Schmid kritisiert vor allem die Verkürzung des diagnostischen Prozesses. "Wir müssen lernen anzuerkennen, dass wir frei sind. Das bedeutet, dass an unserer Freiheit, ob uns das gefällt oder
[…]
Magazinrundschau
19.10.2020
[…]
Mauer bauen, um die Mexikaner draußen zu halten.' Letztere entsprechen mehr oder weniger dem Wortlaut des Präsidenten der Vereinigten Staaten." Außerdem: Masha Gessen porträtiert den Anwalt für
Transgender
-Rechter Chase Strangio. Adam Kirsch stellt ein Buch vor, das sich mit dem Wiener Kreis und seinen Ideen befasst. Nick Paumgarten wägt Verdienste und Fehler des Gouverneurs von New York im Umgang
[…]
⊳