≡
Stichwort
Transgender
91 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt 05.11.2020 […] n, fragt sich Birgit Schmid in der NZZ. Sie diagnostiziert einen "Transgender-Trend": Die Anzahl der geschlechtsangleichenden Operationen hat sprunghaft zugenommen - vor allem bei jungen Mädchen, die sich als Jungen sehen, weiß Schmid: "In Schweden veröffentlichte die Gesundheitsbehörde Anfang Jahr einen Bericht, wonach Transgender-Diagnosen von 13- bis 17-jährigen Mädchen um 1.500 Prozent zugenommen […] zugenommen haben zwischen 2008 und 2018. Ans Tavistock Centre in London, eine auf minderjährige Transgender spezialisierte Klinik, gelangen inzwischen über 1.700 Mädchen pro Jahr. Vor zehn Jahren waren es um die 30." Schmid kritisiert vor allem die Verkürzung des diagnostischen Prozesses.
"Wir müssen lernen anzuerkennen, dass wir frei sind. Das bedeutet, dass an unserer Freiheit, ob uns das gefällt oder […] Magazinrundschau 19.10.2020 […] Mauer bauen, um die Mexikaner draußen zu halten.' Letztere entsprechen mehr oder weniger dem Wortlaut des Präsidenten der Vereinigten Staaten."
Außerdem: Masha Gessen porträtiert den Anwalt für Transgender-Rechter Chase Strangio. Adam Kirsch stellt ein Buch vor, das sich mit dem Wiener Kreis und seinen Ideen befasst. Nick Paumgarten wägt Verdienste und Fehler des Gouverneurs von New York im Umgang […] Efeu 21.08.2020 […] dieser Gefühlslage."
Weitere Artikel: Auf ZeitOnline deutet Selmar Schülein, angeregt von einem aktuellen Interview mit der Regisseurin Lilly Wachowski, die "Matrix"-Trilogie als verklausulierte Transgender-Erzählung. Madeleine Bernstorff erinnert im Tagesspiegel an die Filmkritikerin Frieda Grafe, die vor 20 Jahren gestorben ist. Im Dlf Kultur berichtet Arnd Peltner vom online stattfindenden San Franciso […] Efeu 01.08.2020 […] umwandlung erzählt. In der taz möchte Stefan Hochgesand von einem äußerst höflichen antwortenden André Aciman, Autor des Romans "Call me by your name", wissen, warum er nicht auch lesbische und Transgender-Charaktere in seinen Roman eingebaut hat und Personen die nicht "weiß und privilegiert" sind. Paul Ingendaay schreibt in der FAZ eine Hommage an die Krimiautorin P.D. James, die am Montag 100 Jahre […] 9punkt 25.07.2020 […] Der Geschlechterforscher und Trans-Mann Till Randolf Amelung, der schon mit einer klugen Verteidigung von Joanne K. Rowling auffiel (unser Resümee), spricht sich im taz-Interview gegen eine Pädagogisi […] 9punkt 09.07.2020 […] gesorgt, die Jennifer Schuessler and Elizabeth A. Harris in der New York Times resümieren: "Eine besonders starke Reaktion gab es wegen der Einbeziehung von J.K. Rowling, die nach weithin als 'anti-transgender' empfundenen Kommentaren in der Kritik stand." Über die Debatte berichten auch Vice (wo schon von reuigen Rückzügen und anderen Peinlichkeiten berichtet wird) und hier der Guardian. […] 9punkt 07.07.2020 […] Thomas Thiel kommt in der FAZ nochmal auf die Debatte um J.K. Rowling (der wenige Medien zur Seite standen) und den Begriff "Personen, die menstruieren" anstelle von "Frauen" zurück. Die Gender-Frakti […] 9punkt 25.06.2020 […] Die "Initiative Schwarze Menschen" in Deutschland und das Kunstkollektiv "Peng" haben eine Deutschlandkarte erstellt, die koloniale Spuren zeigt. Es gibt Hunderte Straßen, die auf Umbenennung, und Den […] 9punkt 23.06.2020 […] der Transgender-Lehre auf der Existenz von Frauen besteht, zieht in Großbritannien dagegen immer weitere Kreise. Wie der Guardian berichtet, haben mehrere Autoren die gemeinsame Literaturagentur verlassen: "In einem Schreiben erklären Fox Fisher, Drew Davies und Ugla Stefanía Kristjönudóttir Jónsdóttir, sie hätten nach Rowlings Intervention die Agentur gebeten, ' ihr Engagement für Transgender-Rechte […] 9punkt 17.06.2020 […] In der Debatte um J.K. Rowling und Transgender-Fragen (Unsere Resümees) plädiert der Sozialwissenschaftler und Transmann Till Randolf Amelung auf ZeitOnline vorsichtig für eine Mäßigung der Debatte auf beiden Seiten, führt aber etliche Beispiele an, in denen die Trans-Community völlig aus dem Ruder gelaufen ist: Die Parole "Erstick an meinem Frauen-Schwanz" sei etwa durchaus frauenfeindlich. Und warum […] 9punkt 16.06.2020 […] Bei Hachette gibt es einen Aufstand wegen J.K. Rowling, berichtet Sam Greenhill in der Daily Mail (unsere Resümees zur Debatte). Mitarbeiter drohen mit Streik, um gegen J.K. Rowlings Kritik an Transgender-Diskursen zu protestieren: "Gestern morgen sollen einige Mitarbeiter, die mit Rowlings neuem Kinderbuch 'The Ickabog' befasst sind, ihre Rebellion in einem erregten Meeting koordiniert haben. Eine […] 9punkt 15.06.2020 […] öffentlich verurteilen, aber sie sind nicht allein. Sie repräsentieren eine ganze Generation, die die Transgender-Rechte weitgehend unterstützt - eine 2019 durchgeführte Umfrage eines Washingtoner Wahlforschungsinstituts ergab, dass 68 Prozent der jungen Amerikaner in den letzten fünf Jahren die Transgender-Rechte stärker unterstützt haben - viele von ihnen verdanken Rowling einen Großteil ihrer Weltsicht […] C. an einer Podiumsdiskussion der Heritage Foundation zu diesem Thema teilnahmen, konfrontierten Kellie-Jay Keen-Minshull und Julia Long, zwei dieser britischen Feministinnen, die sich gegen die Transgender-Rechte aussprechen, die nationale Pressesprecherin der Menschenrechtskampagne, Sarah McBride, die eine Transsexuelle ist, wegen ihres angeblichen 'Hasses auf Lesben'. Die Heritage Foundation, eine […] 9punkt 13.06.2020 […] Entscheidung ist: "Es mag ja selten sein, dass männliche Geborene im Frauensport an Wettkämpfen teilnehmen, aber es wird immer weniger selten. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass dies nur fair ist. Transgender-Athleten müssen die Möglichkeit haben, an Wettkämpfen teilzunehmen. Aber dann werden einige von Ihnen vielleicht auch das Gefühl haben, dass dies unfair ist. Und dass Sie den Eindruck haben, dass […] 9punkt 11.06.2020 […] J.K. Rowling steht im Sturm. In einem Tweet hatte sie sich lustig gemacht über das Tweet einer Organisation, die trotz der Coronakrise die Welt besser machen wollte für "Menschen, die menstruieren". R […] 9punkt 16.03.2020 […] obendrein als Repräsentant des globalen Kapitalismus. Zur schutzwürdigsten Gruppe wurden die Transgender ausgerufen, was aber aus Sicht vieler Feministinnen auf Kosten ihrer eigenen Interessen geht." von den vier Kandidaten für den Vorsitz der Partei, so Buchsteiner, haben drei eine Erklärung unterzeichnet, die Transgender-Frauen eindeutig zum weiblichen Geschlecht zählt. […]