≡
Stichwort
Triest
180 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
9punkt 27.05.2015 […] Historiker Benjamin Carter Hett, der unabweisbare Belege dafür gefunden haben will, dass nicht Marinus van der Lubbe 1933 den Reichtstag anzündete. "Es waren die Nazis."
In einer Ausstellung über Triest erlebt Thomas Steinfeld in der SZ, wie aus der modernen, selbstbewussten und zentraleuropäischen Stadt ein Ort der Vergangenheit in der Provinz wurde.
[…] Efeu 27.05.2015 […] der FAZ), die Schau "L"Età dell"Angoscia" in Rom (FAZ), eine Ausstellung über die Leipziger Verlags- und Industriegeschichte im Museum für Druckkunst (FAZ) und die Ausstellung "La grande Trieste, 1891- 1914" in Triest (SZ).
[…] Efeu 12.08.2014 […] Gestaltung und Aufteilung des Gebäudeinneren wissen ihn sehr zu überzeugen.
Besprochen werden eine Ausstellung des Wiener Kulturgeschehens im Salone degli Incanti, einer ehemaligen Fisch-Auktionshalle in Triest (Presse), die Ausstellung "Pomp and Circumstance" im Schloss Wernigerode (Tagesspiegel) und die Dokumentations-Ausstellung zum Siegesdenkmal in Bozen (taz). […] 9punkt 02.07.2014 […] seine Heimat Triest: "Triest ist meine Geburtsstadt. Die Hauptstadt meines Lebens. Ich hatte nie ein großes Interesse, die Welt zu entdecken. Denn als die italienischen Faschisten 1920 das slowenische Kulturhaus niederbrannten, brach meine Welt zusammen. Da war ich sieben Jahre alt, und ich hatte das Gefühl, als brannte dort meine Zukunft. Das ist die Grundlage meiner Beziehung zu Triest."
Klaus Hillenbrand […] 9punkt 15.05.2014 […]
Roman Hollenstein hat sich für die NZZ eine Ausstellung in Trier zu antikem Städtebau und Stadtleben angesehen (Bild). In der Zeit schreibt Volker Weiss über die große Werkbund-Schau 1914. Und Tilman […] Efeu 02.04.2014 […] Im Tagesspiegel hat Christiane Peitz sichtlich Freude am zweiten Teil von Lars von Triers Meta-Sexfilm-Epos "Nymph()maniac". In dem Film geht es "obsessiv um Sprache, um Verständigung, um angemessene, […] Magazinrundschau 11.03.2014 […] In imposanter Länge untersucht Andrew Rice im New York Magazine die Umstrukturierungen bei Sotheby"s, nach Pinaults Christie"s das größte Auktionshaus der Welt und laut Rice in recht wackeliger Positi […] Efeu 20.03.2014 […] Kolja Reichert (Welt) besucht Ryan Trecartin, der mit einer Reihe von Online-Videos die Internetkunst aufs Niveau bringen sowie die allgegenwärtige Beschleunigung samt Multitasking-Auflagen ästhetisch […] Efeu 01.03.2014 […] Im Blog der NYRB macht sich Charles Simic Gedanken über seinen Tod. Was bleibt von all dem, was er gelesen und gedacht hat? Nichts. Sein Freund, der Dichter Mark Strand hatte allerdings vor vielen Jah […] Efeu 05.02.2014 […] Christoph Huber bespricht in der Presse Jean-Marc Vallées Film "Dallas Buyers Club", in dem Matthew McConaughey einen Aids-Kranken in den achtziger Jahren spielt und sich zum wiederholten Male herauss […] Efeu 04.02.2014 […] Alle trauern um den überraschend gestorbenen Schauspieler Philip Seymour Hoffman. In der taz verabschiedet sich Sven von Reden von "einem der bedeutendsten US-Schauspieler seiner Generation", der - se […] Feuilletons 27.12.2013 […] Thomas Steinfeld war in Kopenhagen auf der Premiere von Lars von Triers neuestem Filmkunst-Blockbuster "Nymphomaniac". Sonderlich erotisch ist der Film, dessen gewaltige Promo-Maschinerie vor allem de […] Feuilletons 12.06.2013 […] Im Gespräch mit Lothar Müller gibt sich Schriftsteller Teju Cole recht missmutig, was die Heilsgeschichte des Romans als Form betrifft: "Es gab den historischen Moment der klassischen Moderne, und dan […] Feuilletons 22.04.2013 […] Am Wochenende werden die Filmpreise werden vergeben, in einem Überblick zur Lage des deutschen Kinos macht sich Christiane Peitz ernste Sorgen: "Warum bringt Deutschland keine Filmemacher vom Kaliber […] Feuilletons 04.04.2013 […] Zum dreißigsten Jahrestag widmet sich das Dossier dem größten deutschen Medienskandal, der Veröffentlichung von Konrad Kujaus Hitler-Tagebüchern im Stern. Der damalige Chefredakteur Felix Schmidt schi […]