≡
Stichwort
Trigger-Warnungen
3 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 05.04.2016 […] erbittert geführten Debatte um Trigger-Warnungen an amerikanischen Universitäten meldet der Kulturwissenschaftler Jack Halberstam von einem feministischen Standpunkt Bedenken an: "Trigger-Warnungen werden oft als ursprünglich feministische Erfindung angesehen und in Verbindung gebracht mit Frauen, die sexuelle Gewalt erlebt haben. Die meisten Forderungen nach Trigger-Warnungen online oder auf dem Campus […] darin steckt die Ironie: Die Kurse, die am häufigsten von Trigger-Warnungen betroffen sind, sind ebenfalls oft Feminismuskurse oder Frauen- und Gender-Studies-Kurse. Die Leute fordern keine Trigger-Warnungen in Biologie oder in den Politikwissenschaften. Aber sehr oft sind die Kurse, in denen wir potentielles Material für Trigger-Warnungen finden, Kurse über soziale Gerechtigkeit, die auf Material […] 9punkt 05.09.2015 […] aufmerksam machen will, sollte mal den Blick auf amerikanische Universitäten richten, meint in der SZ Peter Richter. Dort verlangen Studentenorganisationen sogenannte Trigger-Warnungen bei Themen, die irgendjemanden - Trigger-Warnung! - verletzen könnten: "Ein Kollege sei von einer Studentin gebeten worden, das Wort "verletzen" nicht mehr zu benutzen, auch nicht in der Formulierung "das Gesetz verletzen" […] Das Beharren darauf, dass schon die Benennung einer Verletzung wie eine semiotische Voodoopuppe selbst eine Verletzung hervorruft, führt in der Konsequenz natürlich dazu, dass im Prinzip schon Trigger-Warnungen selbst zu Triggern werden und am besten jedes Thema, bei dem sich jemand verletzt fühlen könnte, gleich ganz vermieden wird. Neben Sex, Gewalt, Klassenunterschieden und so weiter betrifft das […] 9punkt 04.06.2014 […] "Trigger-Warnungen" - Kippen Sie diesen Kaffee nicht in Ihren Schoß, er ist HEISS - halten jetzt auch an amerikanischen Universitäten Einzug, berichtet eine kopfschüttelnde Andrea Köhler in der NZZ. "Das angesehene Oberlin College in Ohio, das sich rühmen darf, Vorreiter der Koedukation und der Aufnahme afroamerikanischer Studenten zu sein, hat bereits ein offizielles Regelwerk ans Lehrpersonal ausgegeben: […]