≡
Stichwort
Türkische Gesellschaft
27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 06.12.2016 […]
"Vom Joker zu Trump - Eine psychologische Geschichte des amerikanischen Films" könnte man Rüdiger Suchslands aktuellen Filmdienst-Essay in Anlehnung an Siegfried Kracauers berühmte Studie überschreib […] Efeu 14.11.2016 […] Mehmet Yılmaz und Aylin Esener in Nurkan Erpulats "Love it or leave it". Foto: Ute Lankafel, Maifoto
Mit seinem am Berliner Gorki Theater gezeigten Stück "Love or leave it" legt Nurkan Erpulat die tü […] 9punkt 16.08.2016 […] von Philosophie. Ich hoffe, dass dies auf lange Sicht in der Türkei nicht greifen wird, weil die türkische Gesellschaft einen Erfahrungsschatz besitzt, der hier bei uns in Europa leider zu wenig gesehen wird. Das geht über die Säkularisierung hinaus und betrifft die Vielfalt in der türkischen Gesellschaft. In der Türkei leben Millionen Aleviten, Millionen städtischer Kurden, Millionen Menschen vor allem […] 9punkt 24.03.2016 […] letzten Jahren haben türkische Behörden außerordentliche Anstrengungen unternommen, um Kritik und abweichende Meinungen zum Schweigen zu bringen. Das hat Auswirkungen in allen Bereichen der türkischen Gesellschaft. Die aktuelle Gesetzgebung und Überwachung reduzieren nicht nur die Meinungsfreiheit für die Autoren und Journalisten des Landes, sondern bedrohen die Grundrechte von Millionen Menschen." Zu […] Efeu 11.12.2015 […] gesellschaftlichen Rolle visualisieren und andererseits ganz subtil erotische Signale senden."
Großes Lob für Esen Isiks Debütfilm "Köpek", ein politisch-engagierter Film über die rigide türkische Gesellschaft. Aber eben auch ein wunderbar erzählter Film, versichert Martin Walder in der NZZ. "Und wie genau ist in diesem Erstling das Leben beobachtet in seiner Verweigerung von allem, was uns als […] 9punkt 18.09.2015 […] Satirikern von Charlie Hebdo fast die gleichen Vorwürfe machen. Ich finde, das ist eine seltsame Entwicklung."
Ausgerechnet die Hürriyet, "das unbestrittene Leitmedium der säkularen Hälfte der türkischen Gesellschaft", wird in der Türkei immer schärfer angegrifffen, berichtet Jürgen Gottschlich in der taz: " Für Hürriyet ist die Kampagne gegen sie ein Schock. In den 60 Jahren, in denen die Zeitung erscheint […] 9punkt 05.06.2015 […] "Das System Erdogan ist Gift für die türkische Gesellschaft. Eine Stimme für die HDP ist das Gegengift", schreibt der Journalist Ömer Erzeren in der taz mit Blick auf die türkischen Parlamentswahlen am Sonntag: "Die HDP ist der Gegenpol zu Tayyip Erdogan und seinem autokratischen System, das ideologisch mit chauvinistischen, nationalistischen, faschistoiden und islamistischen Versatzstücken legimitiert […] 9punkt 24.04.2015 […] Die türkische Gesellschaft ist in der Auseinandersetzung mit dem Völkermord an den Armeniern wesentlich weiter als die türkische Politik, schreibt der Korrespondent der FAZ, Michael Martens: "Eine Gruppe von Historikern und Intellektuellen protestierte unlängst in einem offenen Brief an die Regierung gegen den "offenen Hass und die Feindschaft" in der Darstellung der Ereignisse von 1915 in türkischen […] 9punkt 22.04.2015 […] Türkei während der Balkan-Kriege von 1912 bis 1913 immer mehr Territorium verlor, geriet sie in Panik." In Tablet hatte Balakian bereits über Israels Rolle in der Diskussion geschrieben.
Die türkische Gesellschaft sei längst weiter als die Regierung von Tayyip Erdogan, meint Christiane Schötzer in der SZ und rät daher zu mäßigem Druck: "Deutsche haben damals im Osmanen-Reich, das vor einem Jahrhundert […] 9punkt 20.04.2015 […] deutsche Öffentlichkeit nun zum ersten Mal ausführlich erfuhr."
Rue89 bringt einen Dokumentarfilm von Claire Koç, der erzählt, wie heutige Türken ihre armenische Herkunft entdecken und in der türkischen Gesellschaft Forderungen nach Anerkennung stellen:
[…] 9punkt 01.08.2014 […] Die Gezi-Proteste haben das Vertrauensverhältnis innerhalb der türkischen Gesellschaft nachhaltig verändert, schreibt die türkische Autorin Ece Temelkuran in einem langen Essay in der Berliner Zeitung: "Eine Freundin gestand mir vor Kurzem, dass sie sich von ihrem Mann habe scheiden lassen, "weil er im Gezi-Park nicht mit dabei war"." Gleichzeitig annonciert sie: "Während draußen also kriegsähnliche […] 9punkt 24.04.2014 […] Völkermord nicht als solchen anerkannte, war die Erklärung doch eine versöhnende Geste. Ein paar Fragen stellen sich aber noch: "Herr Erdoğan ruft zu einem Dialog zwischen der armenischen und der türkischen Gesellschaft auf. Können wir daraus ableiten, dass er bereit ist, die seit zwanzig Jahren geschlossene Grenze zu Armenien wieder zu öffnen? Er bekundet sein Beileid für die getöteten Armenier. Wird er also […] Efeu 14.03.2014 […] Zensuren führen werde, befürchten Kritiker. Bereits seit diesem Jahr werden per Gesetz nur jene privaten Theater finanziell vom Staat gefördert, deren Aufführungen mit 'sittlichen Werten' der türkischen Gesellschaft konform sind. Die Schauspieler selbst fühlen sich der Selbstzensur ausgesetzt. Die AKP-Regierung versuche eine Form von 'konservativer Kunst' zu etablieren, sagen sie - und bitten darum, ihre […] 9punkt 03.03.2014 […] agieren wie Fans, die stets nur ihre Fußballmannschaft unterstützen. Dabei gibt es derzeit, grob gesprochen, nur noch zwei Lager: für oder gegen Erdoğan. Die Medien sind so polarisiert wie die türkische Gesellschaft."
Weiteres: Turi2 meldet, dass der Spiegel Umsatzeinbußen von vier Prozent verkraften muss. Im Tagesspiegel berichten Kurt Sagatz und Joachim Huber, wie Amazon und Watchever mit Kampfpreisen […] Feuilletons 21.06.2013 […] Samstag der stehend-schweigende Protest, den der Choreograf Erdem Gündüz initiiert hat, zur wichtigsten Ausdrucksform der Istanbuler Bürger geworden ist: "Hält man sich vor Augen, wie die türkische Gesellschaft normalerweise funktioniert, versteht man auch, wie viel Mut es kosten muss, so auf dem Taksim-Platz zu stehen."
Weitere Artikel: Robert von Lucius erstattet Bericht aus den ostdeutschen H […]