≡
Stichwort
Ulrich Tukur
5 Artikel
Im Kino 25.11.2009 […] Häufung: Es gibt einen alten Nazi-Mörder aus Litauen, der seit Jahrzehnten in einem New Yorker Keller versteckt lebt; in mehreren Rückblenden - in die Jahre 1959 und 1967 - sieht man einen Mann (Ulrich Tukur), der erst zu Protokoll gibt, er könne den mutmaßlichen Mörders seines Vaters identifizieren, und der diesen dann persönlich in Chicago aufsucht; es gibt den Programmierer und Computerspieldesigner […] aufeinander, die sich nach und nach erst zum Puzzlebild fügen. Und die auch in sich oft anders funktionieren, als die Regeln des Handwerks das fordern. Ganz exemplarisch zu beobachten ist das in Ulrich Tukurs Protokollaussage, die Glawogger die längste Zeit ohne Gegenschnitt zum menschlichen Gegenüber der Aussage filmt (nur das Tonband sieht man oft). Die Gravitas von Inhalt (Naziverbrechen) und Form […] im Kalender anstreichen sollte.
Lukas Foerster
Das Vaterspiel. Deutschland / Österreich / Frankreich 2008 - Regie und Buch: Michael Glawogger - Darsteller: Helmut Köpping, Sabine Timoteo, Ulrich Tukur, Christian Tramitz, Itzhak Finzi, Samuel Finzi, Michou Friesz, Otto Tausig
Pandoras Box. Türkei / Frankreich / Deutschland 2008 - Originaltitel: Pandora'nin Kutusu - Regie: Yesim Ustaoglu - […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 14.10.2009 […] erfährt.
Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte. Deutschland / Österreich / Frankreich / Italien 2009 - Regie und Buch: Michael Haneke - Darsteller: Christian Friedel, Leonie Benesch, Ulrich Tukur, Ursina Lardi, Burghart Klaußner
LOS. USA 2000. Regie: James Benning […] Von Ekkehard Knörer
Essay 03.09.2009 […] . Regie: Lars von Trier. Mit Willem Dafoe und Charlotte Gainsbourg. 104 Minuten. Kinostart am 10. September 2009
"Das Weiße Band". Regie: Michael Haneke. Mit Christian Friedel, Leonie Benesch, Ulrich Tukur, Ursina Lardi, Burghart Klaußner, Steffi Kühnert, Josef Bierbichler, Susanne Lothar. 145 Minuten. Kinostart am 15. Oktober 2009 […] Von Bert Rebhandl
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2009 […] Vergangenheit. Und was am Ende dieser Linien steht, das reibt sich aneinander und schlägt manchmal ganz sonderbare Funken.
Lukas Foerster
Michael Glawogger: "Das Vaterspiel". Mit Helmut Köpping, Ulrich Tukur, Sabine Timoteo, Christian Tramitz. Deutschland, Österreich, Frankreich 2008, 117 Minuten. (Alle Vorführtermine)
Raphael Nadjari erzählt die Geschichte des israelischen Kinos (Forum)
In seiner […] Von Thekla Dannenberg, Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2003 […] bleich. Keine Musik zunächst, sondern die bedrohlich rauschenden, brummenden Eigengeräusche der Station. Kelvin stößt auf Spuren von Blut, trifft im Kühlraum auf Leichen - darunter die von Gibarian (Ulrich Tukur), des Mannes, der ihn zu Hilfe gerufen hatte. Auf zwei Überlebende stößt Kelvin, ihr Verhalten ist merkwürdig, in Andeutungen sprechen sie von dem Geheimnis, das hinter den seltsamen Vorgängen im […] unter dem Vorsitz des Kino-Intellektuellen Atom Egoyan sie annehmen wird.
Ekkehard Knörer (Jump Cut)
"Solaris", von Steven Soderbergh. Mit George Clooney, Natascha McElhone, Jeremy Davies, Ulrich Tukur u.a., USA 2002, 98 Minuten
Termine.
Dekonstruktivistisches Kuddelmuddel: "Adaptation" (Wettbewerb)
Susan Orlean, Journalistin beim New Yorker, hat ein Buch über Orchideen geschrieben […] Von Ekkehard Knörer