zuletzt aktualisiert 23.09.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Tatjana Turanskyj
12 Presseschau-Absätze
Efeu
22.09.2021
[…]
Kleines Budget, große Wirkung: Tatjana Turanskys "Eine flexible Frau" (Filmgalerie 451)Die feministische Filmemacherin und "ProQuote Film"-Mitbegründerin
Tatjana Turanskyj
ist gestorben. Mit ihr geht eine Wegbereiterin, eine Kämpferin und ein Vorbild, schreibt die Schauspielerin Mateja Meded auf ZeitOnline und erinnert an Turanskyjs Debütlangfilm "Die flexible Frau" von 2010: "Sie hat bewusst das Wort
[…]
Efeu
20.09.2021
[…]
Kino vor lauter Schafen nicht. Die Agenturen melden, dass Russland Paul Verhoevens neuen Film über eine lesbische Nonne verboten hat. Und eine traurige Meldung beim Dlf Kultur: Die Filmemacherin
Tatjana Turanskyj
ist tot. Besprochen wird die zweite Staffel von "The Morning Show" (ZeitOnline).
[…]
Efeu
07.05.2021
[…]
der zweiten, rein digitalen Ausgabe des Dok.Fests in München. Dazu gibt es auf Artechock Kurzreviews und Notizen von den gezeigten Filmen. Silvia Hallensleben empfiehlt in der taz die Werkschau
Tatjana Turanskyj
des Kino Arsenals. Lydia Evers spricht in der Welt mit Senta Berger, die in einer Woche 80 Jahre alt wird. Besprochen werden Chaitanya Tamhanes Musikerdrama "The Disciple" (Standard), Lee Daniels'
[…]
Efeu
20.03.2017
[…]
sie anderswo ihre Zuschauer finden. Ich sehe da wirklich eine Veränderung. Auch die Gesellschaft wird punkiger, roher, direkter - es gibt weniger Platz für Postkartenkunst." Besprochen werden
Tatjana Turanskyjs
und Marita Nehers "Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen" (Freitag) und eine DVD-Ausgabe von Fernando Birris Experimentalfilm-Epos "ORG" aus den 70ern mit Terence Hill in der Hauptrolle
[…]
Efeu
17.03.2017
[…]
werden Michael Dudok de Wits kunstvoller Animationsfilm "Die rote Schildkröte" ("eine kostbare Filmerfahrung", schwämt Daniel Kothenschulte in der FR, unsere Kritik hier), Marita Nehers und
Tatjana Turanskyjs
"Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen" (Tagesspiegel), Andŕe Téchinés "Mit Siebzehn" (Freitag, mehr im Efeu von gestern), Feras Fayyads Dokumentarfilm "Die letzten Männer von Aleppo" (taz
[…]
Efeu
16.03.2017
[…]
beschränkt, heutzutage sammeln Großproduktionen wie der neue "King Kong" und "Logan" ihr Publikum bereis im März ein, ist David Steinitz von der SZ aufgefallen. Besprochen werden Marita Nehers und
Tatjana Turanskyjs
"Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen" (der für Fabian Tietke in der taz "eine mögliche andere Form selbstreflexiven politischen Kinos" in Aussicht stellt), Michaël Dudok de Wits kunstvoller
[…]
Efeu
16.01.2015
[…]
auf die in Deutschland gedrehten und geförderten Filme hinweist. Besprochen werden Jessica Hausners "Amour Fou" (ZeitOnline, Artechock, FR, mehr), Angelina Jolies "Unbroken" (Welt, Standard),
Tatjana Turanskyjs
"Top Girl" (FAZ, mehr) und Rupert Wyatts "The Gambler" (Tagesspiegel, Perlentaucher).
[…]
Efeu
15.01.2015
[…]
[gelingt]: Sie erhellt auch die komische Seite des Doppelselbstmords von Kleist und Henriette Vogel im Jahr 1811." Weitere Besprechungen bringen die Filmgazette (Höchstwertung!) und die SZ.
Tatjana Turanskyjs
Prostitutions- und SM-Drama "Top Girl oder La déformation professionnelle" lässt die Filmkritik über strukturelle Mechanismen von Geschlechterrollen, Sexarbeit und des gesellschaftlichen Umgangs
[…]
Efeu
15.10.2014
[…]
gleichnamigem Film war: Oxfords Bullingdon Club. Im Tagesspiegel berichtet Silvia Hallensleben von der Pressekonferenz des Vereins ProQuote Regie (hier das dort verlesene Statement der Regisseurin
Tatjana Turanskyj
), der für mehr Gleichberechtigung in der Filmproduktion eintritt: "Ein Kampf, der keineswegs nur die Filmfrauen betrifft. Wenn in einer Gesellschaft 85 Prozent aller Filme von Männern inszeniert
[…]
Efeu
12.02.2014
[…]
In der FAZ schreibt Dieter Bartetzko den Nachruf. Und wir hoffen, dass sie im Himmel ein Tänzchen mit Bill "Bojangles" Robinson hinlegt: "A happy little ditty" Im Freitag spricht Regisseurin
Tatjana Turanskyj
über ihren neuen Film "Top Girl", der in der Sex-Branche spielt und gerade im Forum der Berlinale gezeigt wird, und die von Alice Schwarzer losgetretene Debatte um ein Verbot der Prostitution:
[…]
Efeu
06.02.2014
[…]
Ägypten ist er bislang verboten. Er läuft auf der Berlinale. In der Zeit erkennt Thomas Assheuer Reflexionen über Sexualität als ein Leitmotiv dieser Berlinale, neben den Filmen "Top Girl"von
Tatjana Turanskyj
, "Thou Wast Mild and Lovely" und "Butter on the Latch" von Josephine Decker sowie "She"s Lost Control" von Anja Marquardt ist das natürlich Lars von Triers "Nymphomaniac": ""Nymphomaniac" handelt
[…]
Feuilletons
19.02.2010
[…]
Berlinale-Seite geht's unter anderem um Oskar Roehlers Film "Jud Süß" ("eine der Entlastungsfiktionen, die uns im Kino den Umgang mit dem Nationalsozialismus versüßen", meint Cristina Nord) und um
Tatjana Turanskyjs
Forumsfilm "Eine flexible Frau". Und Tom.
[…]