≡
Stichwort
William Turner
33 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 29.10.2020 […] Joseph Mallord William Turner, Rain, Steam and Speed. © The National Gallery, LondonDie Luftverschmutzung zu Beginn der industriellen Revolution hielt kein Maler so exakt und spektakulär fest wie William Turner, erkennt Guardian-Kritikerin Anna Souter in der Tate Britain, die ihr in der Ausstellung "Turner's Modern World" die Geschichte der Luftverschmutzung in der Kunst bis heute - und deren veränderte […] Efeu 26.11.2019 […] es nur verdeckt, aber das heißt nicht, dass es weg war. Es ist immer da, manchmal aber auch versteckter." Als "Wucht" voller "Schönheit und Schrecken" feiert Christian Thomas in der FR die große William-Turner-Schau im Münsteraner Landesmuseum. Für die taz ist Lukas Hermsmeier durch das wieder eröffnete MoMA in New York geschlendert, verwundert darüber, wie vor Ort Diversität interpretiert wird und wer […] Efeu 02.10.2019 […] "Ihre allegorische Skulptur verdankt ihre Einprägsamkeit der Anlehnung an James Gillrays und Thomas Rowlandsons Karikaturen aus der Regency-Zeit, aber auch weiterem vielschichtigen Referenzen: William Turners abolitionistische Gemälde 'Das Sklavenschiff', dessen Originatitel 'Sklavenhändler werfen Tote und Sterbende über Bord - ein Taifun zieht auf' lautete, sehen wir hier als Badewannen-Fregatte wieder […] Efeu 05.08.2019 […]
William Turner: Luzern bei Mondlicht, 1842. Bild: Tate, London
In der NZZ schwärmt Maria Becker von der Malerei William Turners, dem das Kunstmuseum Luzern eine große Ausstellung widmet: "Ein klassischer Landschaftsmaler? Turner hat die niedere Gattung, die in seiner Heimat auf guter Tradition fusste, in Höhen getrieben wie keiner vor ihm und auch lange nach ihm. Er suchte die Elemente der Natur […] Efeu 27.07.2018 […] Zeitung mit Rosa Loy und Neo Rauch getroffen und das Künstlerpaar zur seiner Arbeitsweise befragt: "Einer fängt an, der andere malt weiter." Für die SZ reist Alexander Menden auf den Spuren von William Turner ins britische Margate. Besprochen werden außerdem die Ausstellung "Über das Ephemere in der Fotografie" in der Berliner Alfred-Ehrhardt-Stiftung (taz) und die Ausstellung "Coder le monde" im Pariser […] Efeu 27.03.2018 […] Wie aus einem Gemälde von William Turner: Die AMC-Serie "The Terror"
Am Ende der neuen, auf dem gleichnamigen Roman von Dan Simmons basierender AMC-Serie "The Terror" sind alle tot - das ist kein Spoiler, sondern historischer Fakt, es geht nämlich um die britischen Polarexpeditionen der Schiffe HMS Erebus und HMS Terror im Jahr 1845, die in einer grausamen Tragödie endeten. Trotzdem kommt Spannung […] In der FAZ lobt Claudia Reinard die visuellen Qualitäten der Serie: "Kameramann Florian Hoffmeister findet in den ersten beiden Folgen Bilder, die einer albtraumhaften Version eines Gemäldes von William Turner gleichen."
Weiteres: Peter von Becker (Tagesspiegel) und Simon Strauss (FAZ) gratulieren dem Schauspieler Edgar Selge zum 70. Geburtstag.
[…] Efeu 16.12.2016 […] Paul Nash,The Rye Marshes, 1932, Tate
Die Tate Britain zeigt gerade eine große Schau zum Werk des Malers Paul Nash. Interessant, meint Gina Thomas in der FAZ, in Zeiten des Brexit. Denn Nash wandte s […] Efeu 02.12.2014 […] Wain,John Constable, 1821, oil on canvas. © The National Gallery, London 2014
Derzeit widmen die Tate Britain und das Victoria & Albert Museum den beiden großen Konkurrenten John Constable und William Turner jeweils umfassende Einzelausstellungen, berichtet Marion Löhndorf in der NZZ, die beide Ausstellungen "erhellend und faszinierend" fand. Vor allem über den nicht so bekannten Constable lernte sie […] Efeu 22.11.2014 […] Christiane Peitz befasst sich im Tagesspiegel mit der Studie des Erich Pommer Instituts zur Filmförderung. Dass die Höhe der Filmförderung in keinem Verhältnis zu den Publikumszahlen stehe, hält sie f […] Efeu 07.11.2014 […] her, mehr), Laura Poitras" Snowden-Dokumentarfilm "Citizenfour" (Jungle World, Perlentaucher), die Batman-Prequel-Serie "Gotham" (ZeitOnline), Mike Leighs Biografie "Mr. Turner" über den Maler William Turner (FR, Tages-Anzeiger, SZ), Jessica Hausners Kleist-Film "Amour Fou" (Presse, Standard), "Im Labyrinth des Schweigens", der sich mit dem Auschwitzprozess befasst (ZeitOnline), Rob Reiners Liebeskomödie […] Efeu 05.11.2014 […] geführt. Der Freitag bringt die Übersetzung von Emma Brockes" Feature über Susan Sarandon, das zuerst im Guardian erschienen ist.
Besprochen werden Mike Leighs Biopic "Mr. Turner" über den Maler William Turner (NZZ), Laura Poitras" Dokumentarfilm "Citizen Four" über Edward Snowden (FAZ, taz, critic.de) und die DVD von Gerd Conradts Porträtfilm "anfangen" über die Feministin Christina Thürmer-Rohr (Freitag) […] Efeu 09.10.2014 […] Fotoband "Presence" (FR), Markus Schadens Photo Book Museum in Köln (taz), Clemens von Wedemeyers Klang- und Rauminstallation "Every Word you Say" im Kunstverein Braunschweig (Freitag) und die beiden William-Turner- und John-Constable-Ausstellungen in London (SZ).
[…] Efeu 16.05.2014 […] Cannes, zweiter Tag. Deutlich besser als der Eröffnungsfilm kam Mike Leighs Wettbewerbsbeitrag "Mr Turner" über den romantischen Landschaftsmaler Joseph Mallord William Turner weg, wie schon ein schneller Blick in David Hudsons internationalen Pressespiegel bei Keyframe beweist. Auch Joachim Kurz von kino-zeit.de ist von Mike Leighs Rückkehr zum Historienfilm sehr begeistert: "Wenn sich zwei Meister […] Feuilletons 13.04.2012 […] großzügiges Reinhören:
Im Medienteil feiert Jörg Häntzschel "Girls", eine "brillante neue HBO-Serie", deren erste Folge der Sender am Sonntag ausstrahlt.
Besprochen werden eine Ausstellung William Turners und Claude Lorrains in der National Gallery in London, von der Alexander Menden mangels neuer Erkenntnisse "enttäuscht" nach Hause ging, der Dokumentarfilm "Work Hard - Play Hard", die Veröffentlichung […] Feuilletons 06.08.2011 […] Nicholas Ray. Und Brigitte Kronauer erinnert sich in der Reihe "When the Music's Over" daran, wie sie als "höhere Tochter" in den 50ern die Nase über Rockmusik rümpfte.
Besprochen werden eine William-Turner-Ausstellung im Hamburger Bucerius Kunst Forum, zwei Mal "Macbeth" in Salzburg, Fernand Melgars in Locarno gezeigter Dokumentarfilm "Vol special" zur schweizerischen Asylpraxis und Bücher, darunter […]