≡
Stichwort
Uiguren
72 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 05.03.2021 […] Es ist richtig, dass die Parlamente in den Niederlanden und in Kanada die chinesischen Menschenrechtsverletzungen an den Uiguren als "Genozid" bezeichnen, meint Lea Deuber, die China-Korrespondentin der SZ. Und auch wenn Deutschland den Begriff nicht "leichtfertig" verwenden darf, müssen wir handeln, fordert sie: "Bisher hatte China von Berlin wenig zu befürchten. Im Gegenteil, im Dezember belohnte […] 9punkt 26.02.2021 […] Das niederländische Parlament hat gestern als erste Volksvertretung der EU die chinesische Behandlung der muslimischen Minderheit der Uiguren als "Genozid" bezeichnet, berichtet Eline Schaart bei politico.eu: Diese nicht bindende Resolution "könnte andere europäische Parlamente ermutigen, ähnliche Erklärungen abzugeben. Die Bezeichnung als Völkermord kann in internationalen Gremien rechtliche Konsequenzen […] 9punkt 03.02.2021 […] Ein BBC-Team spricht mit der Uigurin Tursunay Ziawudun, die von systematischen Vergewaltigungen in Lagern in Xinjiang berichtet - sie selbst konnte nach Amerika fliehen. Sie sei mehrfach von Männern i […] 9punkt 01.02.2021 […] auf dem Istanbuler Flughafen wurde dem Parlament ein Gesetz zur Abschiebung in der Türkei lebender Uiguren nach China vorgelegt."
In der Welt wirft die Hongkonger Aktivistin Glacier Kwong dem Volkswagenkonzern und anderen deutschen Unternehmen vor, von den entsetzlichen Umerziehungslagern für Uiguren in China zu profitieren: "Dass Xinjiang zum beliebten Standort für Fabriken geworden ist, liegt vor […] 9punkt 26.01.2021 […] Herrscher eines Landes, das ständig auf eklatante Weise gegen internationales Recht und Regeln verstößt. Schließlich ist Xi derjenige, der einen kulturellen Genozid an der muslimischen Minderheit der Uiguren angeordnet hat und damit die UN-Menschenrechtscharta aufs Schwerste verletzt. Er ist verantwortlich dafür, dass China seine illegalen Landnahmeversuche im südchinesischen Meer weiter betreibt, obwohl […] 9punkt 21.01.2021 […] Politik ihre erste und wichtigste Aufgabe erfüllen kann: ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen."
Donald Trumps Außenminister Mike Pompeo hat China kurz vor seinem Abgang Völkermord an den Uiguren in Xinjiang vorgeworfen, berichtet Sven Hansen in der taz. Und er findet Zustimmung bei seinem Nachfolger: "Am Dienstag erklärte auch Bidens designierter US-Außenminister Antony Blinken bei seiner […] Magazinrundschau 12.01.2021 […] Im Guardian schreibt Gulbahar Haitiwaji über ihre Erfahrungen in einem chinesischen Umerziehungslager für Uiguren, in das man sie 2016 steckte, nachdem man sie nach zehn Jahren Exil in Frankreich unter einem Vorwand nach China zurückgelockt hatte: "Wir mussten leugnen, wer wir waren. Wir sollten auf unsere Traditionen, unsere Überzeugungen spucken, unsere Sprache, unsere eigenen Leute. Nach dem Lager […] dieser Zeit versuchten alle um mich herum, die Polizisten, die uns verhörten, die Wachen, die Lehrer, mir die Lüge aufzutischen, ohne die China sein Umerziehungsprojekt nicht rechtfertigen könnte: dass Uiguren Terroristen sind und ich, die ich seit zehn Jahren im französischen Exil lebte, eine Terroristin. Die dauernde Propaganda nahm mir einen Teil meiner geistigen Gesundheit, Teile meiner Seele brachen […] 9punkt 04.01.2021 […] In der Türkei leben Zehntausende geflüchtete Uiguren. Gerade den türkischen Nationalisten sind sie ein wichtiges Anliegen. Aber Tayyip Erdogan ist in der Klemme und erwähnt das Thema nie, weil die Türkei ein Auslieferungsabkommen mit China geschlossen hat. Das Abkommen wurde bisher stillschweigend ignoriert, berichtet Jügen Gottschlich, der mit dem Aktivisten Burhan Uluyol bgesprochen hat, in der […] 9punkt 30.12.2020 […] Lager. Er und sein Team sichten auch Nachtbilder: Scheinwerfer, die hohe Mauern und Zäune beleuchten, seien ein anderes Indiz. Er glaube zwar Chinas Regierung, wenn sie behauptet, in jüngster Zeit Uiguren aus der Internierung entlassen zu haben. Trotzdem habe er eine Verschärfung festgestellt: 'Leute aus Niedrigsicherheitsgefängnissen sind in Hochsicherheitsanlagen umgesiedelt worden.'"
Dieser Screenshot […] Magazinrundschau 22.12.2020 […] Die BBC hat Dokumente gesehen, die offenbar belegen, dass China gezielt Uiguren und Vertreter anderer Minderheiten zur Zwangsarbeit auf den chinesischen Baumwollfeldern einsetzt. Mehr als eine Million Menschen arbeiten in diesen Lagern, die China zu "Berufsschulen" deklariert hat, berichtet John Sudworth. Geplant war das offenbar schon länger: "Eine im August 2016 von der Regionalregierung von Xinjiang […] ländlichen Dorfbewohner zu verändern, indem man ihnen zeigt, dass 'Arbeit glorreich ist'. Solche Sätze spiegeln die Ansicht des chinesischen Staates wider, dass der Lebensstil und die Bräuche der Uiguren ein Hindernis für die Modernisierung darstellen. Der Wunsch, zu Hause zu bleiben und 'Kinder zu erziehen', wird in einem anderen Propagandabericht über die Vorteile des Baumwollpflückens als 'wichtige […] 9punkt 04.12.2020 […] heutigen Wirtschaftsteil der FAZ. Es gibt immer stärkere Bestrebungen, die in Peking geplanten Olympischen Winterspiele 2022 wegen der Unterdrückung der Uiguren zu boykottieren, heißt es in dem (nicht gezeichneten) Artikel. Und diese Unterdrückung der Uiguren "ist von Forschern, Medien und Menschenrechtlern breit dokumentiert und könnte das Ansehen von 'Topsponsoren' wie dem Allianz-Konzern beschädigen, […] 9punkt 16.10.2020 […] Die China-Korrespondentin der FAZ Friederike Böge ist nach Xinjiang gefahren und hat sich in den großen Städten auf die Suche nach Moscheen gemacht - doch die sind sehr häufig abgerissen und durch Sho […] 9punkt 15.10.2020 […] Seit Jahren hält das chinesische Regime Millionen von Menschen in Konzentrationslagern gefangen, lediglich weil sie als Uiguren geboren wurden, schreiben vierzig Abgeordnete des Europäischen Parlaments in einem von der FR veröffentlichten Appell. Sie fordern unter anderem, dass die jeweiligen Regierungen gezielte Sanktionen gegen die Verantwortlichen verhängen: "Es ist undenkbar, dass unsere Länder […] Magazinrundschau 11.09.2020 […] forderten... In der Folge wurde ein umfassendes Sicherheitssystem eingeführt, mit dem jede einzelne Straße in den Städten elektronisch überwacht wird. Es wurde später in Xingjian übernommen, wo die Uiguren einer noch strengeren religiösen und politischen Unterdrückung ausgesetzt sind. Von da an glich Tibet einem Panoptikum. Tibeter antworten mit Selbstverbrennungen. Zum Zeitpunkt ihrer Recherche hatten […] Efeu 09.09.2020 […] sbehörden in Xinjiang bringt den Konzern in Bedrängnis, erklärt Steffen Wurzel im Dlf Kultur: In dieser Region werden laut Menschenrechtsorganisationen hunderttausende Mitglieder der muslimischen Uiguren-Minderheit unterdrückt und teils in Internierungslager gesteckt. "Dass im Abspann wirklich explizit vier verschiedenen offiziellen Propagandabüros der kommunistischen Führung in Xinjiang gedankt wird […] Staatssicherheit in der Stadt Turpan - das ist eine der besonders von den Menschenrechtsverletzungen betroffenen Städte, sagen Aktivisten -, das ist aus der Sicht vieler ein Riesenskandal.'" Die Lage der Uiguren war kürzlich auch bei John Oliver Thema:
Besprochen werden Jennifer Baichwals, Nicholas de Penciers und Edward Burtynskys Dokumentarfilm "Die Epoche des Menschen - das Anthropozän" (taz), die mit […]