zuletzt aktualisiert 30.03.2023, 14.03 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Ukraine-Krieg 2022
457 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 31
9punkt
30.03.2023
[…]
Nicht alle Linken sind für Russland oder gegen Waffenlieferungen an die Ukraine, auch hier gibt es Gruppen, die das Verteidigungsrecht der Ukraine unterstützen, erinnert Anastasia Tikhomirova in der t
[…]
Magazinrundschau
25.03.2023
[…]
Es war eine Gruppe französischer Anwälte, die vor dem Internationalen Strafgerichtshof Klage gegen Wladimir Putin wegen der Verschleppung ukrainischer Kinder erhob. Der Anwalt Emmanuel Daoud erzählt i
[…]
9punkt
28.03.2023
[…]
"Russland ist lange nichts passiert, was zerstörerischer und entmenschlichender wäre als der Krieg gegen die Ukraine. Da die russische Regierung nicht in der Lage ist, die Ukrainer zu entmenschlichen,
[…]
9punkt
27.03.2023
[…]
In der FAZ hat Viktor Jerofejew mit westlichen Pazifisten angeblich nichts am Hut, plädiert jedoch für eine Einfrierung des Krieges gegen die Ukraine, was Forderungen deutscher Pazifisten sehr ähnlich
[…]
9punkt
24.03.2023
[…]
Daniel Rohers Dokumentarfilm über Alexei Nawalny wurde mit einem Oscar ausgezeichnet. Die Begeisterung darüber wird in der Ukraine allerdings nicht geteilt, wie Ulrich M. Schmid in der NZZ berichtet.
[…]
9punkt
24.03.2023
[…]
Thomas M. Schmidt konstatiert in der Zeit, dass der Diskurs über den Ukraine-Krieg in Deutschland einen "identitätspolitischen Überschuss" produziere. So richtig die Solidarisierung mit der Ukraine is
[…]
9punkt
23.03.2023
[…]
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist "eine Schlacht um die Vergangenheit und ihre Umverteilung: Die Vergangenheit als Alibi und als Ressource", schreibt in der FAZ der bulgarische Schriftsteller
[…]
Magazinrundschau
19.03.2023
[…]
Ellen Barry besucht ein Krankenhaus für psychisch traumatisierte Soldaten in Kiew. Nach 200 Tagen oder so, schreibt sie, braucht eigentlich jeder hier einen Aufenthalt. 70 Prozent der Soldaten werden
[…]
9punkt
21.03.2023
[…]
Im russisch-ukrainischen Krieg kommen auch Cyberwaffen zum Einsatz: DOS-Attacken, Drohnen, internetgestützte Waffensysteme. Dabei mischen zum Teil auch private Akteure mit. Das wirft ganz neue Rechtsf
[…]
9punkt
20.03.2023
[…]
In der SZ warnt Stefan Kornelius vor der Hybris und Geschichtsvergessenheit einer Wahlrechtsreform, die Linke und CSU aus dem Bundestag kegeln würde. Beide Parteien stehen für einen Regionalismus, der
[…]
9punkt
20.03.2023
[…]
Dass Putin nun durch einen internationalen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs als Kriegsverbrecher gesucht wird, hat durchaus eine Wirkung, ist Dominic Johnson in der taz überzeugt. Puti
[…]
Efeu
18.03.2023
[…]
Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch erzählt in der NZZ von seinen Erlebnissen an der Kriegsfront in der Ukraine. Zwar ist er an sich nur als Beobachter dort, doch immer wieder sucht er die
[…]
9punkt
16.03.2023
[…]
Nikolai Klimeniouk porträtiert für die FAZ den ukrainischen Komiker Serhiy Prytula, der in der Ukraine Spenden für Panzer sammelt und massive Erfolge hat: "Die Nachricht, dass die Stiftung mehr als hu
[…]
9punkt
14.03.2023
[…]
Lange hatte man von der "nationalistischen" West-Ukraine und der "prorussischen" Ostukraine gesprochen. Die Ukrainer haben diesen Diskurs mit ihrem Widerstand gegen Putins Invasion auf den Müllhaufen
[…]
9punkt
04.03.2023
[…]
Sehr nüchtern spricht der ukrainische Militärkorrespondent Juri Butusow mit Ivo Mijnssen von der NZZ über den Krieg, lässt auch die Schwächen der ukrainischen Verteidigung nicht aus und benennt das gr
[…]
⊳