≡
Stichwort
Ukraine
620 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 42
9punkt 02.07.2022 […] paar Gedanken. (1/x)- Alice Bota (@AliceBota) July 1, 2022
"Ein solcher Diskurs - der ja sehr lebendig in der Ukraine geführt wurde - ist lediglich in Friedenszeiten möglich. Wer sich jetzt an Bandera abarbeitet, Waffenlieferungen gar daran knüpft, dem geht es nicht um Bandera oder die Ukraine. ", schreibt Alice Bota.
Franziska Davies erzählt nach den "schwer erträglichen Aussagen von @MelnykAndrij" […] dagegen vorgegangen wäre, nie hat er diese Verbrechen verurteilt. Er ist nicht die staatsbegründende Lichtgestalt, für den ihn manche Ukrainer halten, die ihn neuerdings mit zahlreichen Denkmälern ehren. Und auch ohne Bandera bleibt die Tatsache, dass viele Ukrainer aggressive Nationalisten waren und auch so handelten."
Mehr zu Melnyks Äußerungen und zur Distanzierung des ukrainischen Außenministeriums […] Deutsche "Antifaschisten", bei denen Putins Krieg gegen die Ukraine bisher allenfalls ein verlegenes Hüsteln provozierte, wurden durch die Äußerungen des ukrainischen Botschafter Andryj Melnyk über den ukrainischen Nationalistenführer und Nazi-Kollaborateur Stepan Bandera nun endlich wachgerüttelt. Melnyk äußerte sich in einem langen Video-Interview Tilo Jungs, der Melnyk mit ein paar historischen […] Efeu 20.05.2022 […] 458 Kulturstätten sind bislang in der Ukraine seit Beginn des Kriegs von russischen Truppen systematisch beschädigt oder zerstört worden, entnimmt Jörg Häntzschel (SZ) einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Conflict Culture Research Network, das von dem amerikanischen Anthropologen Brian Daniels mitgegründet wurde, um Kulturzerstörung in Kriegen via Satellit zu dokumentieren. Ihor Poschywajlo […] Maidan-Museums, berichtet vom "Denkmal eines Soldaten in Gostomel, dem die Russen in die Brust schossen. Vom plattgewalzten Denkmal für den 1974 geborenen Opernstar Wassyl Slipak, der 2016 im Osten der Ukraine von einem Scharfschützen getötet wurde. Von einer Kollegin, die mit einem bekannten Künstler verheiratet ist. Die Russen verbrannten sämtliche seiner Werke im Garten ihres Hauses. 'Putin hat klar gesagt […] tun hat.' Daniels, der den Krieg vom Satelliten aus beobachtet, ist überzeugt, dass Putins Truppen genau das tun: 'Es ist eine Taktik der verbrannten Erde. Es geht darum, die historische Präsenz der Ukraine zu entfernen.'"
Weiteres: Die taz unterhält sich mit Koyo Kouoh, künstlerische Leiterin der Triennale der Photographie in Hamburg, über ihr Programm. […] 9punkt 22.04.2022 […] Die orthodoxen Christen in der Ukraine können zwischen zwei Kirchen wählen - der eigenständigen Orthodoxen Kirche und der Ukrainischen Orthodoxen Kirche, die dem Moskauer Patriarchat und damit Kirill, einer "Säule des Putinismus", unterstellt ist, schreibt Sonja Zekri in der SZ und befürchtet ein neues Schisma: "Andrij Pintschuk, Ex-Bürgermeister und Erzpriester eines Dorfes bei Dnipro, hat auf Facebook […] Petition veröffentlicht, in der er die Absetzung Kirills als Oberhaupt der russischen Orthodoxie fordert. Das Konzept der 'russischen Welt', mit dem der Kreml - und Kirill - unter anderem seine koloniale Ukraine-Politik rechtfertigt, müsse als Abfall vom orthodoxen Glauben, als Häresie verurteilt werden. 400 Moskau unterstehende ukrainische Priester haben die Petition bislang unterschrieben. Selbst die Moskau […]