Feuilletons 21.08.2002 […] eben. Aus aktuellem Anlass erinnert Ralph Bollmann an das große Beben von Lissabon 1755 und parallelisiert die damalige Zivilisationskritik, durch Rousseau etwa, einem heutigen Trend in der Umweltpolitik. Detlef Kuhlbrodt stellt Christoph Neumanns Alltagsreportagen aus Japan ("Darum nerven Japaner") vor (auch in unserer Bücherschau ab 14 Uhr), in der Jazzkolumne bringt Christian Broecking einen […]
Feuilletons 18.04.2001 […] am gott der gespenster / was noch nicht durch mein arschloch ging'..." Auch Hubertus Adam setzt sich mit der Klimakatastrophe auseinander, geißelt aber vor allem die amerikanische Energie- und Umweltpolitik. Klimaanlagen sind für ihn das Grundübel: "Letztlich war die künstliche Klimatisierung einer der grundlegenden Faktoren für die Dezentralisierung und Suburbanisierung der amerikanischen Städte, […]