≡
Stichwort
Ungarisches Theater
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 27.01.2021 […] Vor kurzem erschien der erste Band über das Lebenswerk des Regisseurs und Schauspielers Tamás Fodor, der ab den 1960er Jahren ein Gründungsmitglied und prägende Figur des ungarischen Underground-Theat […] Magazinrundschau 12.11.2020 […] Die Schriftstellerin und Dramatikerin Borbála Szabó beschreibt in einem Gespräch mit der Schriftstellerin Orsolya Karafiáth die Chancen des zeitgenössischen Dramas im Jugendtheater. "Ich mag es, zusam […] Efeu 09.09.2020 […] Seit Anfang des Monats ist die ungarische Universität für Theater- und Filmkunst in Budapest besetzt. Der Protest richtet sich gegen ein neues Gesetz, das die Autonomität der Hochschule aufhebt. Alex […] Magazinrundschau 07.08.2020 […] Der Theaterregisseur István Verebes appelliert an ungarische Theaterschaffenden und verlangt mehr Respekt vor dem eigenen Beruf. "Wenn das Theater als eine der vielen 'kulturellen Dienstleistungen' we […] Magazinrundschau 02.07.2020 […] Dorka Czenkli geht der Frage nach, wie Theaterhäuser die Neueröffnung nach der Pandemie planen und Risiken minimieren können. Dabei dient vielen Häusern das Berliner Ensemble als Referenz, wenn auch m […] Magazinrundschau 19.12.2019 […] Der Opernregisseur Balázs Kovalik inszeniert im Budapester Örkény Theater das letzte Drama des im vergangenen Jahr tragisch verstorbenen János Térey. Im Interview mit Jozsef Kling spricht er über den […] Magazinrundschau 03.01.2020 […] Der junge Schauspieler-Regisseur Péter Valcz erklärt im Gespräch mit Maja Varga, welche Bedeutung Greta Thunberg für das Gegenwartstheater hat: "Vonnegut sagt, dass es nicht stimmt, dass das Gute nich […] Magazinrundschau 17.11.2019 […] Im Interview mit Tamas Soos setzt der Filmemacher und Theaterregisseur Szabolcs Hajdu ("Bibliotheque Pascal", 2010 und "It's not the time of my life", 2016) keine Hoffnungen mehr in das Filmfinanzieru […] Magazinrundschau 20.02.2019 […] Der Regisseur Gábor Tompa leitet seit knapp 30 Jahren das Staatliche Ungarische Theater Cluj-Napoca in Klausenburg / Kolozsvár im rumänischen Siebenbürgen und ist im vergangenen Jahr zum Präsidenten der Union des Théâtres de l'Europe gewählt worden. Im Interview mit HVG spricht Tompa u.a. über die Spannung zwischen Unterhaltung und Konfrontation im Theater sowie über die Herausforderungen der Leitung […] Magazinrundschau 10.03.2018 […] ne legalisieren und damit einige Pluspunkte bei der Regierung in Budapest sammeln)."
Der junge Dramaturg, Regisseur und Schriftsteller, der im Rollstuhl sitzende Ádám Fekete denkt über das ungarische Theater nach und die Bedeutung der Langsamkeit auf der Bühne: "Ich empfand, dass auf der Bühne oft ein als Aktionismus verkleidetes Nicht-Geschehen herrscht. Die Langsamkeit ist interessant. ... Die […] Magazinrundschau 04.10.2017 […] Der Schauspieler Gergely Bánki spricht im Interview mit Péter Cseri über die Aufgaben des Theaters in der heutigen Zeit: "Wir leben in aufregenden Zeiten. Das herrschende Regime machte die ungarische […] Magazinrundschau 07.06.2017 […] Geboren und aufgewachsen in der Vojvodina (Serbien), zog der Schauspieler Gábor Nagypál nach dem Ende des Balkankrieges nach Ungarn. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler, ist er der künstlerische D […] Magazinrundschau 24.11.2016 […] Das europäische Theater hat es derzeit oft schwer unter den neuen konservativen oder rechtspopulistischen Regierungen. Aber es liegen auch Chancen in diesen Schwierigkeiten meint György Szabó, der ges […] Magazinrundschau 22.09.2016 […] Der Regisseur (und ehemaliger Direktor des Budapester Nationaltheaters) Róbert Alföldi spricht im Interview mit Szilárd Teczár und Péter Urfi u.a. über die Theaterlandschaft sowie über die Schwierigke […] Magazinrundschau 08.02.2016 […] Der Dramaturg und Regisseur Ákos Németh war über zehn Jahre lang Kurator der Theater-Biennale in Wiesbaden. Seine Stücke wurden unter anderem in London, Berlin und in New York aufgeführt. Nach langer […]