≡
Stichwort
Sven Väth
9 Presseschau-Absätze
Feuilletons 24.12.2011 […] hektische Restaurantküchen von in der Mattscheibe entspannt wirkenden Fernsehköchen. Petra Steinberger streift durch die Kulturgeschichte der Weihnachtskrippe. Jonathan Fischer unterhält sich mit Sven Väth über Feiern und gesunden Lebensstil.
[…] Feuilletons 22.11.2005 […] die Transvestiten und dem legendären Grand Hotel de Londres; mit Jazz-Clubs wie den Nardis und Wohnzimmerclubs wie dem 'Geheimen Garten' Gizli Bahce, mit dem Techno-Paradies Indigo, das demnächst Sven Väth empfängt, und dem Cambaz, wo Männer zur Hiphop-Version von 'California Dreaming' mit den Hüften wackeln. In Beyoglu ist die Türkei selbst jenen nah, die sich nie nach Kreuzberg wagen würden."
Weiteres: […] Feuilletons 21.01.2005 […] Arbeiten kann man sich zur Zeit in einer großen Retrospektive in der Frankfurter Schirn ansehen.
Besprochen werden Hans W. Geissendörfers Film "Schneeland", Techno-CDs von Abe Duque, Tiefschwarz und Sven Väth und - in der tazzwei - das neue Album von Tocotronic, "Pure Vernunft darf niemals siegen".
Schließlich Tom. […] Feuilletons 20.08.2004 […] Steffen Irlinger besucht die "Mutter aller Superclubs", den Frankfurter Cocoon-Club, eine Monsterdisco, die sich der DJ Sven Väth für 10 Millionen Euro in Frankfurt baute und die durch ihre biomorphe Architektur auffällt: "All das Gewese um Eintrittspreise, Dresscode oder Fragen der Genetic Architecture hat seine Wirkung nicht verfehlt. Allein am Freitag letzter Woche hatten ein halbes Dutzend Journalisten […] Feuilletons 15.07.2002 […] in osteuropäische Zeitschriften, die sich mit dem Verlagswesen im Kommunismus und Ciorans und Eliades Flirt mit den Faschisten befassen.
Auf der letzten Seite proträtiert Markus Reiter den DJ Sven Väth, der mit der Love Parade nichts mehr am Hut hat. Dietmar Polaczek beschäftigt sich mit der Geschichte der Juden in Italien. Und Christoph Albrecht liest Bilanzen, die von der Firma Arthur Andersen […] Feuilletons 11.05.2002 […] neuem Roman "Lenas Liebe" und zwei Büchern über die philosophischen Erfahrungen Karl Löwiths und François Julliens in Ostasien (siehe auch unsere Bücherschau Sonntag um 11).
Und im Magazin verrät Sven Väth (mehr hier), wie er es schafft, auch mit 37 noch einer der begehrtesten DJs zu sein: "Sport machen. Ich schwimme gern, jogge und habe jetzt mit Yoga angefangen. Ernährung ist auch wichtig. Ich esse […] Feuilletons 13.04.2002 […] "So wie einst in Weimar wird in Israel den kleinen Parteien zuviel Einfluss eingeräumt." Holger Liebs war unterwegs auf der Mailänder Möbelmesse (Plastik ist angesagt), Sebastian Zabel poträtiert Sven Väth, unseren glamourösesten Techno-DJ, Reinhard J. Brembeck lotet Münchens Chancen aus, mit Christian Thielemann nun philharmonische Weltklasse zu werden, Peter Burghardt besuchte in Madrid die zweite […] Feuilletons 04.01.2002 […] der Kestner-Gesellschaft in Hannover.
Auf der Schallplatten-und-Phono-Seite geht es um eine CD mit mit Viertelton-Musik für zwei Klaviere, um Chormusik des 20. Jahrhunderts und um eine CD des DJs Sven Väth. […] Feuilletons 21.07.2001 […] 'Habt alle Spass!' wird der Techno-Community jetzt zum Verhängnis. Spätestens als Star-DJ Sven Väth seine diesjährige Absage mit dem kommerziellen Ausverkauf der Love Parade begründete, war der einstige Gemeinschaftsgeist gebrochen. 'Die falschen Leute haben sich ihr Mitspracherecht erkauft', erklärte Sven Väth mit Blick auf die Werbewagen von Medienunternehmen und Zigarettenfirmen. Auch andere DJs […]