≡
Stichwort
Vals
30 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 31.03.2015 […] kommt. Ähnlich erging es Rino Tami mit seinem Turm auf dem Damm von Melide und Mario Bottas Hochhaustreppe in Celerina, und ähnlich könnte es auch Thom Maynes geplanter Hochhausnadel in Vals gehen, auch wenn die Valser erst mal dafür gestimmt haben, fürchtet Hollenstein: "Bekannt sind nur einige Pläne und stupende Renderings, die eine überschlanke, zur Hälfte aus Aufzügen und Fluchttreppen bestehende […] Efeu 29.04.2014 […] Patrick Wildermann die Berliner Regisseurin, Autorin und Schauspielerin Nora Abdel-Maksoud.
Besprochen werden ein Berliner Doppelauftritt des Schweizer Theaterautor, Regisseur, Maler und Schauspieler Valère Novarina (Welt), Johannes Pölzgutters Inszenierung von Donizettis Opera buffa "Don Pasquale" als Commedia dell'Arte in Luzern (NZZ), David Böschs Inszenierung von Tankred Dorsts "Parzival" im Akad […] Efeu 13.03.2014 […] Adaption von Markus Zusaks Bestseller "Die Bücherdiebin" (Tagesspiegel), Thomas Dinshofers Dokumentarfilm über den Cerro Torre (Tagesspiegel) und Yves Yersins Dokumentarfilm über eine Dorfschule im Val-de-Ruz "Tableau noir" (NZZ).
Und: Die große tschechische Regisseurin Věra Chytilová ist im Alter von 85 Jahren gestorben. David Hudson bringt bei Fandor erste internationale Reaktionen - sowie einen […] Efeu 03.03.2014 […] in einem Zusammenhang zum Ausstellungsort, bemängelt Samuel Herzog in der NZZ. Ausnahmen gab es aber doch: "Zu den wenigen Arbeiten, die in situ produziert wurden, gehört "Paisaje adaptado" von Raúl Val-verde. Der Spanier hat auf einem Wachturm der Befestigungsanlage von Cartagena de Indias einen Garten mit typisch mediterranen Pflanzen angelegt, die er aus der spanischen Hafenstadt Cartagena (bei Murcia) […] Feuilletons 16.03.2013 […] schlendert ganz ungezwungen von der momentanen Buchstadt Leipzig in die Musikstadt Leipzig, deren Sinnenfreuden er mit Begeisterung zur Kenntnis nimmt. Kristina Maidt-Zinke porträtiert den Countertenor Valer Sabadus. Joachim Hentschel besucht den 80er-Jahre-Superstar Adam Ant, der ein Comeback plant. Jens Bisky berichtet von der Verleihung des Leipziger Buchpreises an David Wagner, Eva Hesse und Helmut […] Feuilletons 05.02.2013 […] Brahms' zweiter Sinfonie in Duisburg, Gaspare Spontinis selten gespielte "Vestalin" in Karlsruhe, eine Ausstellung des Malers Mark Leonard in New Haven und eine Recital-CD des rumänischen Countertenors Valer Barna-Sabadus mit Purcell, Dowland und Nicola Matteis. […] Feuilletons 05.11.2012 […] sich die damaligen Kastratenrollen: Countertenor Philippe Jaroussky singt den Königssohn, Coutertenor Max Emanuel Cencic seine Mutter, "und auch der jüngste, der glockenklar instrumental klingende Valer Barna-Sabadus, singt als Artaserses Braut Semira einen Frauenpart. Das macht er so hinreißend, ohne jede Anmutung von Charleys Tante, dass man das Geschlecht vergisst und nur seiner einzigartigen Stimme […] Magazinrundschau 06.09.2012 […] dass das Netz mit dem Vichy-Regime zu vergleichen sei. Dieser Vergleich ist besonders abstoßend: Die Denunziationsbriefe unter Pétain konnten einen ins KZ bringen. Nein, Patrick Sébastien, Philippe Val und Luc Ferry, Sie werden nicht in Auschwitz landen, weil irgendwer im Netz Sie als großes Arschloch bezeichnet hat. Und man wird Bloggern, die unter Pseudo schreiben nun auch nicht gleich die Haare […] Feuilletons 19.05.2012 […] porträtiert den Politikwissenschaftler und Yogalehrer Hans-Peter Hempel. Marco Schmidt interviewt die inzwischen achtzigjährige Leslie Caron. Auf der Schallplatten-und-Phono-Seite feiert Werner M. Grimmel Valer Barna-Sabadus' Recitalplatte mit Arien von Johann Adolph Hasse.
Dieses Video ist definitiv besser anzuhören als zu sehen:
Für die Frankfurter Anthologie liest Sebastian Kleinschmidt Theodor Storms […] Feuilletons 16.01.2012 […] Im November letzten Jahres hatte der Telegraph über Nazi-Lieder grölende britische Politikern berichtet. Jetzt haben Studenten der London School of Economics bei einem Skiausflug mit Saufgelage in Val d'Isere eine Nazi-Version des Kartenspiels "Ring of Fire" gespielt, berichtet der Guardian. Als ein jüdischer Student protestierte, wurde ihm die Nase gebrochen. "According to the LSE's student newspaper […] Feuilletons 12.12.2011 […] packing the device up and firing it back to the retailer."
(via boingboing) Amelia Hill berichtet im Guardian von einer bizarren Party einer Gruppe Briten, darunter zwei Tory-Abgeordnete, im savoischen Val Thorens. Jemand trug eine SS-Uniform und es wurden Nazi-Parolen gesungen: "The party was said to have moved on to a British-themed pub, where partygoers adopted thick German accents and chanted: 'Mein […] Feuilletons 17.02.2011 […] Ergebnisse des neuen "Horizon"-Bildungsreports stellt Susanne Gmuer knapp vor. Anke Sterneborg traf im "Kulinarischen Kino" der Berlinale den Oktopus.
Besprochen werden die Pariser Uraufführung von Valere Novarinas "Verbalfresko" "Le vrai sang", die "Segantini"-Ausstellung in der Baseler Fondation Beyeler, Tom Hoopers Historien-Erfolgsfilm "The King's Speech", die Berlinale-Wettbewerbsfilme "The Future" […] Magazinrundschau 06.11.2009 […] Goldhagen hat ihre gutmütige Familie mitgeschleppt auf eine Pilgerreise zu Peter Zumthors entrückten Bauten, deren unheimlicher Schönheit sie in nahezu religiösem Ton huldigt. Zum Beispiel der Therme Vals: "Diese strenge polyphone Symphonie aus Stein, Schatten, Wasser und Licht kommt den größten Werken der Architektur gleich: dem Pantheon in Rom, der Hagia Sophia in Istanbul, der Alhambra in Granada […] Feuilletons 26.08.2009 […] Gründervater Thomas Paine in Washingtons National Portrait Gallery, Shmuel Feiners Biografie des Aufklärers Moses Mendelssohn, Taras Prochaskos Band "Daraus lassen sich ein paar Erzählungen machen" und Val McDermids Krimi "Nacht unter Tag" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Magazinrundschau 26.09.2008 […] Graubünden-Porträt zeigt Daniele Muscionico (Audio) dem Leser unter anderem die architektonischen Perlen des Kantons, wie Rudolf Olgiatis Gelbes Haus, die Kapelle in Sogn Benedetg oder die Felsentherme in Vals, beide von Peter Zumthor. Peter Hossli und Tobias Straumann porträtieren den amerikanischen Finanzminister Henry-Paulson. Und Wolfram Knorr bespricht den Baader-Meinhof-Komplex. […]