≡
Stichwort
Verdun
26 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 07.05.2009 […] Sehr bitter beklagt sich Christoph Hein in einem offenen Brief an die Kanzlerin über die offizielle Ausstellung "60 Jahre - 60 Werke", in der kein erlei in der DDR entstandene Werke gezeigt werden, ni […] Magazinrundschau 19.11.2007 […] sammelt. Ich glaube aber auch, dass man einen Ausweg aufzeigen muss: Wenn die Welt so schrecklich ist wie in Verdun oder Auschwitz, möchte ich begreifen, wie das Böse konstruiert wird, aber auch, wie es sich dekonstruieren lässt."
Von der Kochkunst lernen, heißt siegen lernen - Vicente Verdu stellt zehn Grundregeln auf, die ein würdiges Fortleben des Romans im 21. Jahrhundert ermöglichen sollen: "Schluss […] Feuilletons 16.07.2007 […] Kunst der Gegenwart" im Wuppertaler Von-der-Heydt-Museum und auf der DVD-Seite die restaurierte Fassung von Eisensteins "Panzerkreuzer Potemkin" sowie Leon Poiriers wieder erhältliches Doku-Drama "Verdun". […] Feuilletons 21.11.2006 […] öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch in digitalen Zeiten verteidigen und sich für die Integration muslimischer Mitbürger einsetzen will. Oliver Jungen berichtet recht skeptisch über eine heute laufende Verdun-Dramatisierung aus dem Hause Guido Knopp im ZDF. Und Michael Hanfeld gratuliert dem Deutschen Pressererat zum Fünfzigsten.
Auf der letzten Seite berichtet Markus Meller von einer Reise deutscher […] Feuilletons 19.06.2006 […] britischen Queen zu sprechen, deren rund 7.000 Gemälde, 30.000 Zeichnungen und 500.000 Stiche der Öffentlichkeit kaum zugänglich sind. Jürgen Dittrich besucht nach neunzig Jahren die Schlachtfelder von Verdun. Derek Weber hat die Akustik im umgebauten Kleinen Festspielhaus in Salzburg, das nun als "Haus für Mozart" firmiert, getestet und für gut befunden. Und Franz Haas informiert über Alessandro Bariccos […] Feuilletons 07.10.2005 […] Im Aufmacher berichtet Jürg Altwegg, dass dem Centre mondial de la paix in Verdun wegen mangelnden Besucherinteresses, aber auch mangelnder Ausstattung mit Subventionen die Schließung droht. Auch die italienischen Bühnen sehen sich durch drastische Sparmaßnahmen bedroht, sekundiert Dirk Schümer. Jordan Mejias liest das neue Waffengesetz Floridas, welches das Schießen bei allen möglichen Eventualitäten […] Magazinrundschau 07.05.2005 […] des jeweiligen Autors (Stanley Kubricks großartiger Film über die Exekution französischer Soldaten 'Wege zum Ruhm', bildet die Ausnahme, war aber auch für 20 Jahre in Frankreich verboten). Auch wenn Verdun - das französische Äquivalent zu Somme oder Passchendaele - jedem französischen Schulkind bekannt und tief in Frankreichs Bewusstsein verankert ist, bedeutet es jenseits des Kanals doch genauso wenig […] Feuilletons 05.11.2004 […] Meister amüsiert sich in Times mager über die Werbekampagne des französischen Senders Pink TV, des ersten Senders in Europa für Schwule. Als Foto dient das berühmte Bild von Kohl und Mitterrand, die in Verdun Händchen halten, und als Werbespruch: "Es gibt mehr als nur den Sex im Leben eines Paares."
Besprechungen gelten dem 7. "European Jazztival" in Elmau und einigen lokalen Ereignissen. […] Feuilletons 09.10.2004 […] Toskana und das Schwert des heiligen Ritters im Stein. Max Brods Prag, Hesses Montagnola, Jüngers Forsthaus in Wilflingen. Stonehenge, Selinunt, die Hanse in Riga und Rostock. Doch, auch: Waterloo, Verdun, Mauthausen."
Der Schriftsteller Orhan Pamuk erinnert sich an seine Kindheit in der Türkei: "Ich mochte den Geruch meines Vaters. 'Ich fahre weit weg', sagte er. Er küsste mich. 'Du sagst deiner […] Feuilletons 12.01.2002 […] Kunsthaus Zürich, bei der u.a. eine 1890 vom englischen Thronfolger Edward benützte gepolsterte Beschlafungseinrichtung zu bestaunen ist, sowie zu Büchern, darunter Arnold Zweigs Roman "Erziehung vor Verdun" und einem Band, der Einblick verschafft in Denis Diderots "Welt der Encyclopedie" (siehe auch unsere Bücherschau Sonntag ab 11 Uhr).
Im FR-Magazin schließlich spricht Erzbischof Desmond Tutu über […] Feuilletons 07.07.2001 […] Liebesgeschichte aus dem 17. Jahrhundert aus: Wie ein schwarzer Trompeter in Ostholstein die Herzen eroberte.
Auf den Literaturseiten werden unter anderem Arnold Zweigs Kriegsroman "Erziehung vor Verdun" und der Briefwechsel zwischen Frida von Uslar-Gleichen und Ernst Haeckel besprochen (siehe auch unsere Bücherschau morgen ab 11 Uhr). […]