≡
Stichwort
Vereinigte Arabische Emirate
17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 12.01.2020 […] verwirrendes und hoch technisches Forschungsgebiet wirklich nachzudenken. Bisher war der Prozess eher holprig."
In einem anderen Artikel fragt Robert F. Worth, wer der derzeitige Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate Mohammed bin Zayid eigentlich ist und welches Ziel er verfolgt: "M.B.Z. sieht wenig Unterschiede zwischen islamistischen Gruppierungen. Für ihn haben sie alle das gleiche Ziel: ein Kalifat […] 9punkt 03.03.2016 […] In einem von der Welt übernommenen Artikel für Project Syndicate erklärt Mohammed Bin Rashid al-Maktum, Vizepräsident und Premier der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher des Emirats Dubai, dass man künftig gern mehr für die Jugend tun möchte und Toleranz unterstützt: "Wir müssen Toleranz lernen, weitergeben und praktizieren - und diesen Gedanken sowohl durch Bildung als auch durch unser Vorbild […] Efeu 02.01.2015 […] Allegorie aufs Kino als Ganzes." Eine der Herausgeberinnen ist übrigens Perlentaucher-Filmkritikerin Friederike Horstmann.
Weitere Artikel: Eine Meldung in der Presse informiert uns, dass die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten und Marokko Ridley Scotts Bibelfilm "Exodus" in ihren Ländern verbieten. Begründung: "Der Film vermittle ein falsches Bild des Islam und anderer Religionen."
Besprochen werden […] Efeu 15.10.2014 […]
Großes kündigt sich in Belgrad an: Mohamed Alabbar, der Vorsitzende der Emaar Properties aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, will 3 Milliarden Dollar in ein riesiges Bauprojekt am rechten Save-Ufer investieren. Dazu gehört ein riesiger Turm, ein riesiges Einkaufszentrum, Wohnungen und Büros, ein Zentralpark sowie die Verlegung des Hauptbahnhofs nach Süden und ein neuer Busbahnhof. Architekten […] Feuilletons 09.01.2012 […] und Kohler und Raffaello D'Andrea für eine vertikale Stadt angesehen: Sie soll mit sechshundert Metern Höhe und 180 Stockwerken 30.000 Bewohner beherbergen. Nach einer Stippvisite in den Vereinigten Arabischen Emirate erzählt Joachim Güntner die "Erfolgsgeschichte" dieses "Regimes autokratischer Menschenfreunde". […] Magazinrundschau 08.07.2010 […] In seinem Bloc-notes kommentiert Bernard-Henri Levy Maßnahmen, die nahezu unbeachtet von der Weltöffentlichkeit in der arabischen Welt gegen Iran getroffen wurden. So hätten die Vereinigten Arabischen Emirate beschlossen, iranische oder für den Iran bestimmte Schiffe in ihren Gewässern zu kontrollieren und iranische Bankkonten eingefroren, und Saudi-Arabien habe bekannt gegeben, seinen Luftraum für […] Feuilletons 09.07.2010 […] profitieren. Dazu gehören auch die Falken unter den indischen Sicherheitskräften, israelische Denkfabriken und Verbände wie die US-amerikanische pro-israelische Lobby AIPAC, die Banker der Vereinigten Arabischen Emirate und die saudischen Herrscher aus dem Hedschas."
Weiteres: In Times mager freut sich Judith von Sternburg über die Rettungs des kleinen Dedalus-Verlag, dem die Briten zum Beispiel die […] Magazinrundschau 31.01.2010 […] Chris Wright, der zur Zeit in den Vereinigten Arabischen Emiraten lebt, nimmt an einem Wettbewerb für Gedichte über das Kamel statt. Er rechnet sich allerdings wenig Chancen aus, den als ersten Preis ausgelobten Range Rover zu gewinnen: Das Gedicht muss nämlich im Nabati-Stil verfasst sein. Nabati ist derzeit, nicht zuletzt durch die Nabati-Talent-Show "Million's Poet" ungeheuer populär. Auch die Regierung […] Feuilletons 05.11.2008 […] berichtet vom Genfer Filmfestival Cinema Tous Ecrans. Besprochen werden die Ausstellung "Focus Orient" zu orientalischen Fotografie des 19. und 20. Jahrhunderts im Sharjah Art Museum in den Vereinigten Arabischen Emiraten, ein Ballettabend im Stadttheater Bern, Randolph C. Heads bisher nur auf Englisch erschienene Biografie des Graubündener Kriegshelden Georg Jenatschs "Jenatsch's Axe" und Kinderbücher (mehr […] Magazinrundschau 11.09.2007 […] Frankreich, Portugal - um nur einige besonders patriarchalische Länder zu erwähnen - sind schon im heroischen Kampf gegen die Gleichberechtigung gefallen, aber auch Pakistan, Tunesien und die Vereinigten Arabischen Emirate sind auf dem schicksalsschweren Weg wesentlich weiter, als wir." […] Feuilletons 21.07.2007 […] in Dubai mit Zaha Hadid ein milliardenteures Opernhaus aufbauen will. Auf den aufgeklärten Absolutismus der Vereinigten Arabischen Emirate will er nichts kommen lassen: "Ich habe eine große Hochachtung vor dem, was in den 35 Jahren erreicht worden ist, seit es die Vereinigten Arabischen Emirate gibt. Für den Optimismus, mit dem man, eingeklemmt zwischen dem Iran und Saudi-Arabien, eine andere Gesell […] Magazinrundschau 14.06.2007 […] unterrichtet: "Es kommt vor, dass die Frau, die schon als Mädchen die Welt verändern wollte, in einem Hörsaal in Harvard steht. Ihr gegenüber, in Plastiksitze gequetscht, zehn Minister aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie redet mit ihnen über die Rolle des 'Vertrauens' im gesellschaftlichen Leben, erzählt von Feldforschungen, Theorie und Praxis. (...) Iris Bohnet, eine blonde Frau mit sehr offenem Gesicht […] Magazinrundschau 22.12.2005 […] Rania Khallaf berichtet von der "Sharjah International Book Fair" in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo verschiedene Veranstaltungen die Lage der Literatur und des Verlagswesens in den arabischen Ländern reflektierten. Eines dieser Seminare widmete sich dem Mangel an Übersetzungen in den arabischen Ländern: "Said Al-Barghouti, ein Übersetzer, sprach von einer nicht zu leugnenden Krise. 'Israel' […] Feuilletons 20.04.2005 […] ungeheuer zarte Geschichte zwischen Sean Penn als Tobin und Nicole Kidman als Silvia."
Weitere Artikel: Jörn Schafaff berichtet über die 7. Sharjah International Biennial "Belonging" in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Jan-Hendrik Wulf wirft einen Blick in die Zeitschriften Sinn und Form und Wespennest, die sich den Erinnerungen an Krieg und Terrorismus widmen.
Und Tom. […] Feuilletons 24.02.2005 […] Thesen hinterher, die sie auf das Stück loslässt. Am Leichten aber hebt sie sich einen Bruch - wobei der subtile Witz noch nie eine Stärke der Wagners war."
Julia Gerlach berichtet aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, die mit enorm viel Geld Museen bauen und international renommierte Künstler ins Land holen. Allerdings gibt es "feste Regeln, Tabus, die auch für die Kunst gelten. An der Kunstakademie […]