≡
Stichwort
Michael Verhoeven
9 Presseschau-Absätze
Efeu 10.02.2018 […] Vorglühen zur Berlinale: Susanne Messmer hat sich gemeinsam mit Bert Schulz zum großen taz-Gespräch mit dem Regisseur Michael Verhoeven getroffen, dessen Film "Ok" 1970 die Berlinale gesprengt hat und damit auch die Gründung des Forums begünstigte: Darin spielten bayerische Schauspieler Dialekt sprechende US-Soldaten in Vietnam. Verhoeven erzählt die Anekdote so: Ein US-Juror "dachte, der Film sei […] Feuilletons 21.05.2013 […] die aus den Farbteppichen in den Vordergrund drängen oder in die Tiefe zurückweichen. Damit erkundet er eine Alternative zum perspektivischen Raum."
Weiteres: Steven Uhly spricht mit Regisseur Michael Verhoeven über die geplante Verfilmung seines Romans "Glückskind". Tobias Kniebe macht beim Filmfestival in Cannes bereits erste Muster aus: "Wo auf der Leinwand Reichtum zu sehen ist, verfallen nicht nur […] Feuilletons 11.02.2010 […] Er hat Waffen, Polizisten, Gefängnisse. Er kann gefährlicher werden als jedes Unternehmen, und deshalb gelten für ihn stets schärfere Regeln."
Zum Start der Berlinale erinnert sich Regisseur Michael Verhoeven an das Jahr 1970, als sein Vietnam-Film "o.k." das Festival sprengte ("Die Journalisten üben Druck auf Bauer und Schmiding aus. Aber die beiden leugnen und lügen weiter"). Andreas Dresen huldigt […] Feuilletons 18.07.2008 […] Schrott, der nicht nur gut singt, sondern auch zusammen mit Anna Netrebko die (oder das?) Brangelina der Opernwelt bildet (schwanger ist sie ja auch schon). Harald Peters gratuliert dem Regisseur Michael Verhoeven zum Siebzigsten. Die rumänische Autorin Carmen Francesca Banciu antwortet - aber nicht recht klar, wie uns scheint - auf Herta Müllers Offenen Brief gegen die Einladung von Securitate-Mitarbeiren […] Feuilletons 12.07.2008 […] "Wetterbericht"-Serie informiert die Reportage-Autorin Maureen Nandini Mitra über die dramatischen Versalzungsprozesse in den Sundabarans von Bangladesch. Rainer Gansera gratuliert dem Regisseur Michael Verhoeven, Jürgen Berger dem Intendanten Michael Beilharz, Tobias Lehmkuhl der Schriftstellerin Helga Königsdorf zum Siebzigsten. Jens Bisky schreibt zum Tod des russischen Schriftstellers Anatoli Pristawkin […] Feuilletons 13.06.2008 […] unterhält sich mit der jungen polnischen Autorin Dorota Maslowska, deren Stück "Zwei arme polnisch sprechende Rumänen" beim Festival "Theaterformen" in Braunschweig Premiere hat. Der Regisseur Michael Verhoeven portätiert Christof Wackernagel, der seine Karriere als Schauspieler unter anderem in seinen Filmen begann, sie bei der RAF fortsetzte und der jetzt jungen Menschen in Mali die Vorteile deutschen […] Feuilletons 07.08.2007 […] Serrault in "Das Verhör", "Das Auge" und als Monsieur Arnaud", Michael Hanekes "Schloss"-Verfilmung mit Ulrich Mühe als Kafkas Landvermesser K., George Taboris letztem Auftritt als Schauspieler in Michael Verhoevens "Mutter Courage" 1995. Und Dietmar Dath macht beim Gucken von Bergman-Filmen eine überraschende Entdeckung: "Spätestens nach achtundvierzig Stunden Dauergucken der Werke dieses Bilderdichters […] Feuilletons 19.08.2006 […] Dinge. Ulrike Krickau gratuliert Willy Praml zum 65., seinem Praml-Theater zum 15. Geburtstag.
Besprochen werden die Inszenierung der Mozart-Czernowin-Doppeloper "Zaide - Adama" in Salzburg, Michael Verhoevens Wehrmachtsausstellungsfilm "Der unbekannte Soldat", ein Konzert der Band "Ministry" und das neue Album "Die Tiere sind unruhig" der Hamburger Band Kante. […] Feuilletons 24.05.2004 […] Subversion." (Wir verweisen im übrigen auf ein sehr langes und aktuelles Moore-Porträt im Observer vom Wochenende).
Weitere Artikel: Zum Geburtstag von George Tabori (mehr) lässt uns Regisseur Michael Verhoeven (mehr) an seinen Erlebnissen mit dem geschätzten Kollegen teilhaben. "Er nennt Brecht allen Ernstes naiv. 'Das musst Du mir erklären, George', sage ich. 'Naivität, wie ich sie verstehe, ist die […]