≡
Stichwort
Versammlung
73 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 29.10.2016 […] in ihrem neuen Buch die öffentliche Versammlung, bei der Körper öffentlichen Raum besetzen, um ihre Rechte einzufordern ("Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung"). Rina Soloveitchik fragt im Interview für ZeitOnline sehr beharrlich nach, ob dies gleichermaßen für Ägypter, für Occupy und Pegida gelte: "Vielleicht ist es das Wort Versammlung, über das wir nachdenken müssen. Es gibt […] haben das Gefühl, der Mob sei gewaltbereit, innerhalb des Mobs wird nicht diskutiert oder verhandelt. Bei der Versammlung ist das anders. Hannah Arendt sah die Versammlungen in Griechenland und Rom als wichtigen Moment am Anfang einer Demokratie... Wir müssen in der Lage sein, zwischen Versammlungen zu unterscheiden: Zwischen denen, die reflektiert und einschließend sind und versuchen, Formen der demokratischen […] 9punkt 26.10.2016 […] Hassrede gebe als Emckes Botschaft: "Wenn Hass spricht, so versteht man Butler (und in diesem performativen Sinne eben auch Emcke bei allem, was sie sonst von Butler unterscheidet), dann mag sich die Versammlung der Hassenden vielleicht nicht verbieten lassen. Wohl aber lässt sie sich mit einer Gegenversammlung derer beantworten, die sagen, dass Hass schlecht und Liebe gut ist. Man darf sich, mit anderen […] 9punkt 12.09.2016 […] Anna Franzke berichtet in der taz von der außerdentlichen Versammlung der VG Wort am Samstag: "Der große Showdown, wie ihn die FAZ und andere in der vergangenen Woche prophezeit hatten, blieb aus. Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) steht nicht vor einer Zerschlagung. So viel steht nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag fest. Und doch - es hat geknirscht im Gebälk." Grund […] 9punkt 06.09.2016 […] nicht den Verlagen zustehen (mehr hier). Auf die Autoren wartet außerdem eine Rückzahlung aus den Vorjahren. Michal erklärt die komplizierte Sachlage noch einmal sehr verständlich und macht auf eine Versammlung der VG am Samstag aufmerksam, in der sich die Autoren ihr Recht womöglich schon wieder abnehmen lassen: "Die VG Wort-Funktionäre haben extra zwei hochkomplizierte Anträge aufgesetzt, mit denen sie […] 9punkt 22.07.2016 […] Trump einsetzt: "Thiels Rede war erbärmlich, obwohl ich natürlich seine Verachtung für Identitätspolitik teile. Aber ist ihm eigentlich klar, das er hier zur größten weißen identitätspolitischen Versammlung spricht? Sein einziges Argument für die Wahl eines Neo-Faschisten zum Präsidenten, ist, dass Trump die amerikanische Wirtschaft so tief Abgrund sieht wie auch Thiel es glaubt." Thiel bekannte auf […] 9punkt 20.06.2016 […] demnächst von Petry zu Gauland?) bei der AfD zeigt, wie ein steuer- und eurokritischer Liberalismus in einen völkisch-autoritären Nationalismus abdriftet. Das Volk ist dann nicht mehr eine diffuse Versammlung von Wutbürgern, die Denkzettel ausstellen, es fantasiert sich zur homogenen Volksgemeinschaft zusammen, die für alles Fremde keinen Platz hat. Auf der schiefen Ebene in den Rassismus und Antisemitismus […] Efeu 15.06.2016 […] Chicago anfing, kannte ich jeden, der irgendwie mit Poesie zu tun hat. ... Heute gibt es an den Universitäten rund 870 [Creative-Writing-]Programme und ein Vielfaches an Absolventen. Zur alljährlichen Versammlung der Association of Writers and Writing Programs kommen inzwischen mehr als 12 000 Menschen. Und sie alle wollen Bücher veröffentlichen, um Jobs zu kriegen."
Weiteres: In Frankfurt haben die Bauarbeiten […] 9punkt 10.02.2016 […] Maximilian Gerl bei Spiegel online: "Mittelfristig will er Pläne vorlegen, wie sich Banken, Zinsen, Armut und Migration europaweit besser regeln lassen. Sind diese umgesetzt, soll eine konstituierende Versammlung bis 2025 das Konzept für ein neues, 'wirklich souveränes' EU-Parlament ausarbeiten. Dieses soll dann gemeinsam mit nationalen Parlamenten und örtlichen Gemeinden über die EU-Politik bestimmen. Der […] 9punkt 27.01.2016 […] entwickelten New World Summit als Möglichkeit entdeckt, mit anderen staatenlosen, autonomen Bewegungen in einen Austausch zu treten. Und wir fanden umgekehrt, dass wir die Arbeit an der Kultur solcher Versammlungen in Rojava gut weiterführen können. Es geht um ein permanent tagendes Parlament, das sich von der Idee des Staats ablöst."
[…] 9punkt 08.12.2015 […] restriktives bayrischen Gesetz einstweilen entschärfte, das weitreichendes Filmen von Demonstrationen ohne konkreten Anlass erlauben wollte: 'Schon das Bewusstsein, dass die Teilnahme an einer Versammlung ... festgehalten wird, kann Einschüchterungswirkungen haben...' Was für eine Demonstration gilt, das trifft nicht minder auf eine politische Diskussion in einem Blog zu: Wer damit rechnen muss, für […] 9punkt 16.02.2015 […] dass der Anschlag nicht nur Mohammed-Karikaturisten galt - was ruchlos genug wäre -, sondern gewöhnlichen, interessierten Bürgern, die über den Wert von Meinungsfreiheit sprechen wollten. Diese Versammlung, die nicht nur den Zeichner Lars Vilks, sondern auch den französischen Botschafter hören wollten, fanden sich in einem Kugelhagel wieder, weil sie über "Islam, Blasphemie und freie Meinungsäußerung" […] 9punkt 06.11.2014 […] Gründen und Verantwortlichen für die massiven Einsparungen: "Der Frage, ob die Kürzungen bei Gruner+Jahr auch ihr eigenes Gehalt betreffen, wich [die Vorstandsvorsitzende Julia] Jäkel bei einer Versammlung wortreich aus. Auch ihr Vorstandskollege Oliver Radtke wollte, bei anderer Gelegenheit, auf die Frage nach Kürzungen an der Verlagsspitze nicht antworten. Diese Frage stelle sich nicht, sagte Radtke […] Efeu 29.04.2014 […] verdächtig ist: "Die Bauten sind nicht bloß eine Imponiergeste, ein Massenornament, das virtuelle Allgegenwart verspricht, die Gebäudeteile sehen auch aus wie eine etwas ratlos Spalier stehende Versammlung überdimensionierter, riesenhafter PC-Gehäuse, in deren gigantischen Laufwerken alles gespeichert wird, was überhaupt speicherbar ist. Der Bau erscheint so auch als ein unfreiwilliges Bild des großen […] 9punkt 09.04.2014 […] Dankwart Guratzsch besucht für die Welt eine Versammlung in Bad Homburg, wo die Bürger von Politikern über neue Windparks "informiert" wurden: Die "harten Ausschlusskriterien" lassen die Bürger erst mal verstummen. Bis ein Mann aufsteht und das zerstörte Landschaftsbild anspricht, sehr zum Unmut der Amtsfrau, die schon am Vorabend bei einer Veranstaltung in Friedberg auf diese Sorge keine befriedigende […] 9punkt 01.02.2014 […] Ursula Scheer im FAZ.net: "Es soll, so heißt es im US-Patentantrag 20140025755, geeignet sein 'herauszufinden, dass wahrscheinlich ein Ereignis von Interesse stattgefunden hat'. Eine öffentliche Versammlung etwa, ein Popkonzert oder auch ein Unfall. Wann immer Menschen in großer Zahl zusammenkommen, soll das Programm Meldung an Dritte geben. Potenzielle Empfänger? Strafverfolgungsbehörden."
Außerdem […]