≡
Stichwort
Veteranen
43 Artikel - Seite 1 von 3
Vorgeblättert 30.01.2014 […] gefallen lassen, sagt Schwarze Paul, und sein leichter Silberblick verrutscht bedrohlich.
Am späten Nachmittag ist die ganze Bande in ihrem Zimmer versammelt. Sie trinken, rauchen, reden wie Veteranen von alten Zeiten, Mücke parodiert Walter Ulbricht, sie singen Schlager aus den Sechzigern. Mücke ist noch dünner als sie, seine Gesichtszüge sind scharf geschnitten wie die einer Marionette. April […]
Bücher der Saison 19.11.2013 […] "Welten entfernt vom Alltagsvokabular". Das findet der Rezensent so selten, dass er von einer Beschützerrolle als Kritiker träumt.
In "Aus nächster Nähe" erzählt Jürgen Theobaldy von zwei mittelalten Veteranen aus den politisierten Siebzigern, für die der Berliner Winter 1989 mit Midlife-Krise und politischer Desillusionierung zusammenfällt. SZ-Rezensent Ulrich Rüdenauer zeigt große Sympathie vor allem […] Vorgeblättert 22.08.2013 […] den Dächern tätig waren, zusammenrufen zu lassen. Er wollte sich um den Fortbestand dieser ehrwürdigen Handwerkskunst, um die Weitergabe der Kenntnisse an Jüngere kümmern. Schlimm genug, dass die Veteranen, alte Männer, von der Vielzahl der Aufträge überlastet, noch bei Einbruch der Nacht allein auf vereisten Ziegeln um schneegekrönte Kamine krochen und sich dabei, wie am zurückliegenden Abend geschehen […] Vorgeblättert 15.08.2013 […] England bleiben können, um an die Front zurückzukehren - und war damit keineswegs der Einzige. »Sobald du einmal in ihren Armen gelegen hast«, schreibt Guy Chapman, ein anderer Autor und Westfront-Veteran, über die Schlacht, »kann dir keine andere Geliebte mehr genügen. Du magst sie verabscheuen, verfluchen, aber du kannst nicht von ihr lassen … Kein Wein gibt uns einen stärkeren Rausch, keine Droge […] Vorgeblättert 05.08.2013 […] auch Doulatabadi
"Da hört sich doch alles auf! Ich komm gerade von draußen. Da ist es Oktober!"
Darauf der Opa:
"Ich guck mal nach." Und begibt sich Richtung Tür.
Wenn das kein Veteran ist! Noch vor kurzem erschienen die Alten anlässlich hoher Feiertage in Moskau in altmodischen, bei uns im Land fabrizierten grünen Hüten oder Baretts und mit einer Unmenge blitzender Medaillen an […] November. Mir ist das egal."
Ich nicke ihm zu, und er nickt zurück, fragt mich aber trotzdem versuchshalber:
"November also?"
"Scheint so."
Da schlägt die Eingangstür zu. Unser Opa, Veteran, wer weiß, kommt mit leuchtenden Augen zurück.
"Ich hab's überprüft!", ruft er. "Draußen schneit es. Da, sehen Sie!" Er zeigt einen runden Schneeball vor; offenbar hat er eine Handvoll Schnee […]
Im Kino 27.06.2013 […] David Morse (in David Simons "Treme" für HBO, hier in einer Minirolle als entrückter CIA-Agent) werden regelrecht verheizt - von einem Drehbuch, an dem entschieden zu viele Köche (darunter noch ein TV-Veteran, der "Babylon 5"-Creator J. Michael Straczynski) mitgewirkt haben. Am Ende fehlt es nicht nur an Knoblauch und Beuschel, sondern es hapert an der ganzen Menüfolge.
Nikolaus Perneczky
Außerdem startet […] Von Nikolaus Perneczky, Jochen WernerRedaktionsblog - Im Ententeich 21.06.2013 […] die Richter die Behauptungen des Geheimdienstes überhaupt beurteilen? "Die Richter und der Kongress wurden von den Geheimdiensten einfach übertölpelt", meint William Binney, Kryptomathematiker, NSA-Veteran und Whistleblower (seine damalige Aussage), im Interview mit dem Blog Daily Caller. "Man hat eine Menge Technogebabbel über sie geschüttet. Diese Leute haben keine Ahnung, wovon die Rede ist. Sie können […] Von Anja Seeliger
Bücherbrief 03.06.2013 […] Beuys im Deutschlandfunk gegen den Vorwurf des "reaktionären Alt-Nazitums". Auch Volker Weidermann (FAS) will sich nicht allzu sehr von Beuys Bekenntnissen zum Krieg und der anhaltenden Treue zu den Veteranen irritieren lassen: die Nazi-Vorwürfe gegen Beuys seien alt, meint er, dennoch liest er Riegles Biografie als "einen schöner Enträtselungsroman". Ulrike Knöfel zeigt sich im Spiegel von der Enttarnung […] Vorgeblättert 28.02.2013 […] schrittweise vor. Sie nahm bestimmte Gruppen von der Deportation aus, an denen sich Widerstand hätte kristallisieren können: sogenannte Halbjuden und jüdische Ehepartner von Nichtjuden. Sie behandelte Veteranen des Ersten Weltkrieges und Alte zunächst etwas milder. Erst wurden Ostjuden ermordet, dann die deutschen und westeuropäischen Juden; erst die Männer, dann alle; erst diejenigen, die als arbeitsunfähig […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2013 […] aber nie einen Zweifel an seiner künstlerischen Form aufkommen lässt. Problematischer erscheint mir Salome Lamas "Terra de ninguem", den ich aber nicht gesehen habe: In dieser Fake-Doku erzählt ein Veteran von den Gräueltaten, die er als Offizier und Geheimdienstmann angeblich begangen hat. Bei Zeitzeugen wissen wir nie, ob wir uns auf ihre Aussagen verlassen können, in diesem Film lässt uns aber die […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2013 […] das Gesundheitswesen, die Industrie und das Transportwesen. Mit viel Archivmaterial von demonstrierenden Arbeitern und Fäuste schwingenden Politikern, aber vor allem mit Interviews alter Labour-Veteranen erinnert er daran, wie die Arbeiterbewegung, die so erfolgreich den Krieg gewonnen hatte, nun ihren Sieg dazu nutzte, den Frieden zu gestalten. In die zeitlichen Abstände verwischendem Schwarzweiß […] Von Thekla Dannenberg
Literarischer Rettungsschirm für Europa 14.09.2012 […] wenn gerade ein Journalist in der Nähe ist,
er kann vor den Wahlen mit einem Geldumschlag und einer Visitenkarte zu Schauspielern, Schriftstellern und Müttern mit vielen Kindern gehen,
er kann mit Veteranen Fußball spielen,
weiße Blumen kaufen,
kann vor Julio Iglesias niederknien,
kann auf dem Berg Athos beten,
kann Autos verschenken,
kann Medaillen verleihen,
die nie jemand ablehnt,
"Ich habe diesen […] Von Nicoleta EsinencuEssay 21.05.2012 […] Memory" (Cambridge 1990) und "The Craft of Thought" (Cambridge 1998), beschäftigt sich im Schwerpunkt mit dem Mittelalter, nicht ohne zeitgenössische Formen der Gedächtniskunst (etwa anhand des Vietnam Veterans Memorial) zu diskutieren. Es geht ihr unter anderem um die Frage, was der Zusammenhang von Gedächtnis, Imagination, Schriftlichkeit und Bildlichkeit ist. Was, fragt sie, ist ein Text in seiner Ma […] Von Katharina HackerVorgeblättert 30.01.2012 […] 2006
STANISLAW S., Veteran
Über unsere Juden
? Friedhöfe sind im Krieg von großem Nutzen. Die Grabmale bieten Deckung vor Beschuss von jenseits der Mauer. Man schläft im Gras zwischen den Gräbern (ich hatte Glück und fand ein leeres Grab, sehr ordentlich, ausgemauert, offenbar hatte man es nicht mehr geschafft, jemanden zu bestatten). Auf den Granitplatten kann man essen - wir aßen meist Tomaten […] Vorgeblättert 11.07.2011 […] Ostfront heimkehrten, sahen keinen Grund, etwas zu akzeptieren, was ihnen als Demütigung des Vaterlands durch die neue Republik und den von ihr unterzeichneten Versailler Vertrag erschien. Viele Veteranen schlossen sich Freikorps an, die gegen linke Revolutionäre kämpften. Die SPD-Regierung glaubte keine Alternative zu haben, als einige der Freikorps gegen kommunistische Revolutionsversuche einzusetzen […]