≡
Stichwort
Sid Vicious
9 Presseschau-Absätze
Efeu 13.06.2014 […] t werden sollte."
Bei Electronic Beats erinnert sich Wolfgang Müller von der Tödlichen Doris ans subkulturelle Milieu im Westberlin der 80er und wie er dort den Experimentalfilm "Das Leben des Sid Vicious" drehte.
Besprochen werden die DVD der Dokumentation "I Am Divine" über die legendäre Drag Queen (critic.de), die umfangreiche Jubiläumspublikation zum 50-jährigen Bestehen des Österreichischen […] Feuilletons 02.09.2013 […] sammenhang entrinnen. Dazu rehabilitiert er ganz altmodisch Macht und Autorität, die im libertären Individualismus der Märkte und Netzwerke rechts wie links geopfert wurden: Maggie Thatcher und Sid Vicious (...) ergänzten sich wie Eckpfeiler eines statischen Konservatismus."
Außerdem: Susan Vahabzadeh schwebt in Venedig nach Hayao Miyazakis neuem Animationsfilm geradezu aus dem Kinosaal: "Was das […] Feuilletons 02.02.2009 […] die russischen Skinheadszene, die nun auch das Genre der islamistischen Snuff Movies für sich entdeckt hat und einem ihrer Opfer vor laufender Kamera den Kopf abschnitt. Imke Donner erinnert an Sid Vicious, der vor dreißig Jahre zusammen mit Punk gestorben ist. Christiane Schlötzer berichtet, dass die New York Life Insurance Company nach Nachfahren von aus der Türkei vertriebenen Griechen sucht, um […] Magazinrundschau 28.10.2006 […] auf Jobsuche gehen, staunt Boris Johnson. Vor zwanzig Jahren war das noch ganz anders: "Wo ist die Wut geblieben? Überall nur noch iPods, tiefhängende Jeans und Lässigkeit. Unsere Rockstars hießen Sid Vicious, bissen Tauben den Kopf ab oder warfen ihren Freundinnen einen Fön ins Badewasser. Heute gibt es James Blunt mit seinen coolen Strickmützchen, der einem genialisches Zuckerzeug in die Ohren träufelt […] Magazinrundschau 27.01.2006 […] sowjetischen Patriotismus mischt mit dem wachsenden Zorn über die Inkompetenz so vieler Kommandeure und die Bereitschaft des Regimes, das Leben seiner Soldaten zu vergeuden."
Was haben Mozart und Sid Vicious gemeinsam, fragt der kanadische Komponist Stephen Brown. Seine Antwort: "Primitivismus. Rock'n'Roll begann als primitivistische Bewegung und erneuerte sich selbst immer wieder mit Mini-Primitivismen […] Feuilletons 25.11.2005 […] Für den Guardian ist er eine "Kreuzung aus Sid Vicious und Oscar Wilde", für Thomas Winkler ist Pete Doherty ein begnadeter Songwriter, der mit den Babyshambles ein neues Album und sich eine Menge Feinde gemacht hat. "Immer wieder lässt er Auftritte platzen, was mitunter zu Sachschäden durch aufgebrachte Konzertbesucher führt; wenn er dann doch auftaucht, kotzt er gelegentlich von der Bühne ins Publikum; […] Feuilletons 08.02.2002 […] positiven Aspekte der Demokratie auf. Da staunt Winkler nun aber: "Im Jahre 2002 kann selbst ein solches Bekenntnis zu westlichen Werten in eine Idee von Punkrock integriert werden. Komische Sache, das. Sid Vicious und sein Hakenkreuz-T-Shirt werden in ihrem gemeinsamen Grab rotieren." Hier noch was zum Hören (real player).
Weiteres: David Lauer stellt ein Buch über den Erkenntniswert von Bildern und Musik […] Feuilletons 22.08.2001 […] Christoph Wagner über Bass-Mantras und erzählt, wie er Johnny Rotten kennenlernte: "Ich kannte John Lydon alias Johnny Rotten von einer Schule, an der Schulabbrecher ihren Abschluss nachholen konnten. Sid Vicious war auch dort. Es bildete sich eine Clique, die später zum harten Kern der Punkbewegung wurde. Wir gingen zu 'Smile', einem Frisörgeschäft, um uns die Haare färben zu lassen. Es entstand eine kleine […] Feuilletons 21.04.2001 […] eine Gitarre und eine ordentliche Lederjacke, lerne ein paar Akkorde und singe was Wütendes, schon bist Du ein Star, und dann erlebst Du was." Aber das war nicht Pop, Schätzchen, das war Punk. Frag Sid Vicious.
Weitere Artikel: Uwe Mattheis berichtet über sozialdemokratische Kulturpolitik in Österreich, Peter Richter schreibt über die 2. Berlin Biennale, und Henning Klüver stellt recht enthusisastisch […]