≡
Stichwort
Viennale
96 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu 25.10.2019 […] Szene aus Giacomo Gentilomos Partisanenfilm "O sole mio" von 1946In Wien hat gestern die Viennale begonnen, das Schmuckkästchen unter den namhaften europäischen Filmfestivals: Hier werden ohne Rücksicht auf Premierenfetisch nur solche Filme gezeigt, die die Macher auch wirklich, wirklich zeigen wollen. Katrin Nussmayr spricht in der Presse mit der Festivaldirektorin Eva Sangiorgi über die gerade brennenden […] aber umso aufmerksamer heran. 'Wir müssen darüber reden, dass wir es nicht schaffen, ein 50-50-Verhältnis zu zeigen - weil es ein Problem im System gibt.'" Im Standard führt Bert Rebhandl durch die Viennale-Retrospektive "O Partigiano", die dem europäischen Partisanenfilm gewidmet ist.
Weiteres: Im Freitag blickt Peter Kuras zurück auf vier Staffeln der Netflix-Serie "Unbreakable Kimmy Schmidt". Laura […] Efeu 16.10.2019 […] zwischen Angst und Verheißung bis zum Ende halten, das davon handelt, was es bedeuten mag, 'Ich' zu sagen."
Weiteres: Dominik Kamalzadeh wirft für den Standard einen ersten Blick ins Programm der Viennale. In der taz empfiehlt Ekkehard Knörer den Berliner eine Reihe zur Geschichte des koreanischen Kinos im Kino Arsenal. Besprochen werden Bong Joon-hos im Kino anlaufender Cannes-Gewinner "Parasite" […] Efeu 24.08.2019 […] mit Roberto Saviano gesprochen, dessen Roman "Der Clan der Kinder" gerade fürs Kino adaptiert wurde (mehr zur Verfilmung hier). Andrey Arnold wirft in der Presse einen ersten Blick ins Programm der Viennale, die am 24. Oktober beginnt.
Besprochen werden Brian de Palmas auf DVD veröffentlichter Film "Domino" (critic.de), Gene Stupnitskys High-School-Film "Good Boys" (Film Bulletin, FR), Gurinder Chadhas […] Efeu 09.11.2018 […] der Menschheit erwächst." Für den Tagesspiegel hat sich Christiane Peitz mit Köhler über seinen Film unterhalten.
Weiteres: Sehr zufrieden blickt Standard-Kritiker Dominik Kamalzadeh auf die erste Viennale unter Eva Sangiorgi zurück: "Man hatte von Beginn an das Gefühl, dass ein neuer Ton eingezogen war: gelassen, verbindlich und mit viel Charme ... Sangiorgi hat das größte heimische Filmfestival nur […] nur wenig umgestaltet. Die Filmauswahl war umsichtig und fühlte sich nie unsicher an. Wer sich einen Überblick über die wesentlichen Produktionen eines Jahres verschaffen will, ist auf der Viennale nach wie vor hervorragend bedient." Für den Tagesspiegel hat Silvia Hallensleben mit Sangiorgi gesprochen.
Besprochen werden Gil Levanons und Kat Rohrers Dokumentarfilm "Back to the Fatherland" über junge […] Efeu 08.11.2018 […] Heinz Gützlaff als "Gerechte unter den Völkern" für ihr Engagement gegen den Judenhass im "Dritten Reich" geehrt, meldet Klaus Hillenbrand in der taz. Philipp Stadelmaier resümiert in der SZ die erste Viennale unter der neuen Leiterin Eva Sangiorgi, "eine großartige Wahl", denn sie "will ihr Publikum in jedem Fall ästhetisch fordern". Fabian Tietke empfiehlt in der taz eine Lutz Dammbeck gewidmete Werkschau […] Efeu 07.11.2018 […] von Netflix besorgte Schnittfassung von Orson Welles' unvollendet gebliebenem Film "The Other Side of the Wind" (SZ), Paul Feigs "Nur ein kleiner Gefallen" und Ted Fendts "Classical Period" auf der Viennale (beide im Perlentaucher). […] Efeu 02.11.2018 […] erfahren, wollen übergreifen auf ein Publikum, das ihnen bei ihren Entdeckungen zusieht. Allein dieses Wagnis hat die Auszeichnung mit dem Goldenen Bären verdient."
Besprochen werden zahlreiche auf der Viennale gezeigte Dokumentarfilme (Perlentaucher), Orif Raul Graizers Spielfilmdebüt "The Cakemaker" (taz), Bryan Singers Queen-Biopic "Bohemian Rhapsody" (Standard, mehr dazu hier und hier), Detlef Helmbolds […] Efeu 29.10.2018 […] "House of Cards" hat "Filmgeschichte geschrieben", würdigt Viola Schenz die Netflix-Produktion, die mit der neuen Staffel an ihr Ende gelangt. Standard-Kritiker Dominik Kamalzadeh vergnügt sich auf der Viennale in der B-Film-Retrospektive. Christine Dankbar berichtet in der Berliner Zeitung von den Hofer Filmtagen. Für die Welt hat sich Elmar Krekeler mit Iris Berben zum Gespräch über ihre ZDF-Serie "Die […] Efeu 27.10.2018 […] Margarete Wach porträtiert im Filmdienst den Dokumentarfilmemacher Frederick Wiseman, dessen "Ex Libris" die Kritiker derzeit in Verzückung versetzt. Bei Artechock freut sich Rüdiger Suchsland auf die Viennale unter der neuen Leiterin Eva Sangiorgi. Im Filmdienst spricht Margret Köhler mit Ziad Doueiri über dessen libanesisches (hier besprochenes) Politdrama "Der Affront". Besprochen werden die Serie "You" […] Efeu 17.10.2018 […] Dominik Kamalzadeh erkundigt sich für den Standard bei Eva Sangiorgi nach ihrer Arbeit als neue Leiterin der Viennale. Die verspricht nach dem überraschenden Tod des bisherigen Leiters Hans Hurch zwar durchaus Kontinuität, die sich viele gewünscht hatten, will sich die Arbeit an dem Festival allerdings auch nicht verbieten lassen. "'Eine meiner ersten Änderungen war es auch, die Programmkonsulenten […] Efeu 27.09.2018 […] der NZZ, wie sich Zürcher Kinos in der momentanen Krisenstimmung für die Zukunft wappnen. Besproch wird Michael Herbigs "Ballon" (FR).
Der Standard präsentiert zudem den von Lav Diaz gestalteten Viennale-Trailer:
[…] Efeu 25.08.2018 […] Ausgabe - anders als etwa Cannes - sehr offen gegenüber Netflix zeigt. Christian Jooß-Bernau erinnert in der SZ an die Münchner "Raumpatrouille"-Dreharbeiten. Der Standard meldet erste Details zur Viennale.
Besprochen werden Andreas Dresens "Gundermann" (FR, mehr dazu hier und dort) und Alexa Karolinskis Dokumentarfilm "Lebenszeichen" über das jüdische Berlin (Tagesspiegel). […] Efeu 12.01.2018 […] Die italienische Festivalmacherin Eva Sangiorgi, die zuvor in Mexiko das FICUNAM-Festival aus dem Boden gestampft hat, ist die neue Leiterin der Viennale. Im Standard stellt Michael Pekler sie kurz vor: Dass sich das Wiener Festival, "wie von Sangiorgi angekündigt, in Zukunft verstärkt anderen künstlerischen Formen zuwenden wird, ist aus der Biografie der für die nächsten drei Jahre bestellten Direktorin […] Festivalchefin - vergangenes Jahr ein Studium der Kunstgeschichte an der Nationalen Universität von Mexiko ab." In der Wiener Zeitung zitiert Matthias Greuling die neue Leiterin so: "Ich werde die Viennale im Wesentlichen von ihrem Charakter her belassen, wie sie ist, werde auch Kooperationen wie jene mit dem Filmmuseum fortsetzen, will aber auch und gerade zu den jüngsten Kinobesuchern aufschließen […] Efeu 23.11.2017 […] aber zuerst, sich von der Beamtenhaftigkeit zu lösen, mit der Karrieren in der deutschen Filmverwaltung verlaufen." Weshalb Dell Christine Dollhofer vom "Crossing Europe" in Linz und den einstigen Viennale-Chef Alexander Horwath vorschlägt, der gerade als Leiter des Österreichischen Filmmuseums aus dem Amt geschieden ist.
Szene aus Kathryn Bigelows "Detroit"
Mit "Detroit" erzählt Actionveteranin Kathryn […] Efeu 03.11.2017 […] Technik im internationalen Vergleich um mehrere Jahre hinterher. 'Das Publikum durchschaute das verlogene Schauspiel und lachte die Preisträger aus', erzählt der Journalist Nobert Wehrstedt."
Die Viennale 2017 unter dem Interimschef Franz Schwartz wird als Übergangsjahr in die Festivalgeschichte eingehen, resümiert Dominik Kamalzadeh im Standard. Außerdem wünscht er sich, dass der im August überraschend […] verstorbene Festivalleiters Hans Hurch durch ein Team ersetzt wird: "Keine Einzelperson hat die Übersicht über eine jährlich weiter wuchernde Anzahl von Filmen." Zahlreiche Besprechungen zu den aktuellen Viennale-Filmen bietet der Standard an dieser Stelle.
Weiteres: In der Berliner Zeitung porträtiert Harry Nutt Tom Tykwer, der der kommenden Berlinale als Jurypräsident vorstehen wird.
Besprochen werden […]