9punkt 13.03.2020 […] künftig von Algorithmen übernehmen zu lassen. Nach einer Stunde Null des Datensammelns könne der Volkswillen digital ermittelt werden (Unser Resümee). Gibt es überhaupt einen Volkswillen?, fragt Kaspar Villiger ebenfalls in der NZZ: "Die wachsende Zersplitterung der Parteienlandschaft und die Erosionserscheinungen der großen Volksparteien sind Symptome dafür, dass keine Partei mehr die Präferenzen großer […]
Efeu 21.12.2019 […] Grünen, wir sind nicht nur das Volk von Heisenberg, Goethe und Kant, wir sind, ob wir es wollen oder nicht, auch mit der gesamten Sozialgeschichte der DDR für alle Ewigkeiten vereint.'" Weiteres: Kaspar Villiger berichtet in der NZZ von einer Begegnung mit einem Geparden. Andi Hörmann befasst sich im Literaturfeature für Dlf Kultur mit Heinrich Bölls Köln. Dlf Kultur bringt eine Lange Nacht von Tobias […]