≡
Stichwort
Virtualität
8 Presseschau-Absätze
Efeu 20.04.2017 […] Die jüngste Smartphone-Generation hebt sich im Design durch ein nahezu randloses Display von den Vorgängern ab. Fotografiert man damit, fühlt man sich so "als halte man ein Stück Glas in die Luft", sc […] Efeu 19.09.2015 […] Weiwei erarbeitet durch das Herstellen von Kostbarkeit, die er in maximal lakonischen Dingen verwirklicht. Deren forcierte Handfestigkeit steht in einem äußersten Gegensatz zur bislang erzwungenen Virtualität seiner Existenz als legendenumstricktes Internetphänomen." (In der Zeit ist Hanno Rauterberg weniger überzeugt: "Ais Kunst bleibt geradegeklopft", schreibt er.)
In der NZZ würdigt Samuel Herzog […] Feuilletons 09.06.2010 […] e ist doch nicht das Stadtschloss, sondern die Debatte über das Stadtschloss, meint Burkhard Müller-Ullrich im Deutschlandfunk (nachgedruckt in achgut): "Nun drohte diesem erhabenen Zustand der Virtualität die baldige Beendigung durch Bauarbeiter und Betonfahrzeuge - oder anders gesagt: Vernichtung durch Verwirklichung. Die ganze postmoderne Irrealität dieses grotesken Architekturvorhabens wäre völlig […] Feuilletons 02.01.2010 […] in Afghanistan geführten Krieg oder Nichtkrieg: "Wir haben es in Afghanistan mit dem neuen, weltinnenpolitischen Typus des 'virtuellen Krieges', genauer: mit der sozial konstruierten, selektiven Virtualität des Krieges über Grenzen hinweg zu tun. Mit Baudrillard kann man provokativ sagen, der Afghanistan-Krieg finde gar nicht statt. Die Schwäche seiner These liegt darin, dass der Krieg stattfindet. […] Feuilletons 06.01.2007 […] Peter Glaser beschreibt, wie stark sich inzwischen Virtualität und analoge Realität mit der Online-Welt Second Life der Firma Linden Lab verzahnt haben: "Wer in Second Life Grundbesitz erwirbt, muss dafür lediglich eine monatliche Grundsteuer an Linden Labs entrichten. Diese realen Rechte in der virtuellen Welt haben einen regelrechten Gründerboom ausgelöst. Die Vorstellung, dass jemand bereit ist […] Magazinrundschau 13.06.2005 […] machen im Kino der Gegenwart einen Drang zur Wirklichkeit aus. Der Zuschauer ist für das Inszenierte einfach zu medienbewusst geworden, in allen Genres. "Im Kult der Wahrheit können das Spiel mit der Virtualität und das Bemühen um Realismus zum gleichen Ergebnis führen: Im Dokumentarfilm wie im Spielfilm fehlen der Autor, der eine eigene Fantasiewelt erschafft, der Schauspieler, der diese Vorstellung verkörpern […] Feuilletons 13.08.2004 […] Daniel Küblböck, eine Ausstellung der "Designvisionen" von Luigi Colani im Wittelsbacher Schloss Friedberg und Bücher, darunter eine Studie über "Kybernetische Anthropologie. Eine Geschichte der Virtualität", Schnitzlers Urfassung des "Reigen", Band IV der Hesse-Gesamtausgabe mit Rezensionen und Aufsätzen, eine Untersuchung über Religionen im vereinten Europa, ein Band zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit […] Feuilletons 30.04.2002 […] ite Menschen gibt, die unter anderem auch vor ihren Computern sitzen und massenhaft Aliens abschlachten. Somit bleibt es die oft genug grausam durchlittene Wirklichkeit, welche sich auch in der Virtualität der Bilder austobt. Nicht die Spiele sind darum gefährlich, sondern mancher ihrer zutiefst gedemütigten Spieler."
Weitere Themen: Gerd Krumeich berichtet von den Vorbereitungen der Linken, Le […]