≡
Stichwort
Vitra Design
69 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 13.04.2018 […] Sehr begeistert berichtet Julian Weber in der taz von seinem Besuch im Vitra Design Museum in Weil am Rhein, das sich in einer Ausstellung der Gestaltung von Diskotheken und Clubs seit den Sechzigern bis heute widmet: An deren Beginn stehen Francesco Capoleis frühe Gestaltungsideen für einen inklusorischen Raum: "Die Diskothek war weder Tanzsaal noch Trattoria noch Theater. Capolai inszenierte als […] Efeu 03.04.2018 […] dringend frisches Geld, das wenig kostet."
Nachtclub Les Bains Douches, Paris, 1990er Jahre. Gestaltung: Philippe Starck. © Foc Kan
NZZ-Kritiker Ueli Bernays erlebt in der Schau "Night Fever" im Vitra Design Museum in Weil, wie in der Clubkultur Hierarchien abgebaut wurden: "Im Zeichen der neuen Tanzeuphorie wird in Klubs das (vorläufige) Ende des musikalischen Frontalunterrichts eingeläutet. Die Hierarchie […] Efeu 17.03.2018 […] on" über das Schaffen von Jazz- und Rock-Ikonoklasten in Ost und West der Sechziger in der Berliner Akademie der Künste (taz) und die Schau "Night Fever" zur Ästhetik der Club- und Disco-Ära im Vitra Design Museum in Weil am Rhein (SZ).
[…] Efeu 17.03.2018 […] Eeries neues Album "Now Only" (Pitchfork), das neue Young-Fathers-Album "Cocoa Sugar" (Pitchfork), ein Beethoven- und Rachmaninow-Abend mit Jewgeni Kissin (Standard), die Ausstellung "Night Fever" im Vitra Design Museum in Weil am Rhein über die Geschichte der Clubkultur (SZ, DLF Kultur), die Veröffentlichung von Keith Jarretts erstem Konzert in den 90ern nach seiner Erschöpfungserkrankung (SZ) und Tracey […] Efeu 18.08.2017 […] Der Designer Ettore Sottsass (Bild: Bruno Gecchelin/Vitra Design Museum)
Zum 100. Geburtstag von Ettore Sottsass würdigt das Vitra-Museum in Weil den Designer mit einer Ausstellung. Welt-Kritiker Hans-Joachim Müller kam sich dabei vor, als sei er ein einem "bunten Beet" gelandet, "das beim Urban-Gardening gewachsen ist. Die grellen Farbsignale, die demonstrative Übertreibung der unfunktionellen Details […] Efeu 09.08.2017 […] Besprochen werden die Ausstellung "Together!" über die neue Architektur der Gemeinschaft im Vitra Design Museum in Weil am Rhein (Tagesspiegel) und Natascha Meusers Band "Architektur im Zoo" (Welt). […] Efeu 03.08.2017 […] für die Lampen Tahiti und Cavalieri, 1981
Unbedingt sehenswert! ruft Laura Weißmüller in der SZ nach dem Besuch einer Ausstellung des österreichisch-italienischen Designers Ettore Sottsass im Vitra-Design-Museum. Sottsass, der in diesem Jahr 100 geworden wäre, hatte einen Freiheitsdrang und Widerspruchsgeist, den sie heute noch vorbildlich findet: "1965 erklärte er in der Zeitschrift Domus: 'Meine […] Efeu 04.07.2017 […] Wohnprojekt Wien, einzueins architektur, 2013. Foto: Hertha Hurnaus
Nach der Ausstellung "Together" zur Zukunft des Wohnen im Vitra Design Museum in Weil am Rhein weiß SZ-Kritiker Gerhard Matzig nicht, ob er jetzt lieber eine Revolution anzetteln oder zurück ins Münchner Eigenheim fahren will: "Selten hat man eine Architekturausstellung gesehen, in der man so schnell berauscht und so bald wieder […] Efeu 14.06.2017 […] neue Lebensformen und der Hype um die Sharing-Economy bringen die Menschen wieder zu kollektiven Wohnmodellen zurück. Sehr interessant findet Gabriele Detterer (NZZ) die Ausstellung "Together" im Vitra Design Museum in Weil am Rhein, die sich der neuen Architektur der Gemeinschaft widmet: "Der internationale 'Together'-Spirit der Ausstellung verdichtet sich im zweiten Saal zu einem von EM2N Architekten […] 9punkt 22.02.2017 […] Gabriele Detterer besucht für die NZZ die Ausstellung "Hello Robot" im Vitra-Design-Museum in Weil am Rhein und macht erste Bekanntschaft mit den Möglichkeiten der Robotik: "Das Merkmal der Moderne, die 'Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen' (Ernst Bloch), ist verschärft wahrnehmbar. Dass man gleichzeitig durch die digitale Welt surfen kann, während man sich in einer nostalgischen Retro-Wohnung gemütlich […] Efeu 31.03.2016 […] Alexander Girard, arm chair No. 66310, 1967, series production by Herman Miller Furniture Co., collection Vitra Design Museum
Gabriele Detterer betrachtet für die NZZ mit wachsender Begeisterung die wunderbar bunten Entwürfe des Designers Alexander Girard, dem das Vitra Design Museum in Weil am Rhein gerade eine Ausstellung widmet: "Nach der Anstellung als Chefdesigner des Radioherstellers Detrola […] Detrola in Detroit übernahm er 1951 die Abteilung Textildesign der Möbelfirma Herman Miller. Diese Schaffensphase vergegenwärtigt das Vitra-Design-Museum mit einem wahren Farbenrausch an Stoffbahnen. So viel Einfallsreichtum! Als Grundelemente der Dekors verwendete Girard Schriftzeichen des Alphabets, Sinnbilder der Natur und die Herzform als Symbol der Liebe. Geometrische Zeichen reihen sich in den 1960er […] Efeu 19.03.2016 […] SZlerin Laura Weißmüller begrüßt es sehr, dass das Vitra Design Museum in Weil am Rhein mit einer große Ausstellung zur Wiederentdeckung des bis in die 70er Jahre gefeierten Designers Alexander Girard einlädt: "Eine Moderne, die steril, standardisiert und allzu kühl daherkam, kurz: ziemlich genau so war wie das Industriedesign seiner Zeit, lehnte er ab. Er wollte Räume schaffen, in denen sich Menschen […] Efeu 28.05.2015 […] auf ein Kolloquium über Nazi-Architektur hin, das kommendes Wochenende in Berlin stattfindet. Besprochen wird der Katalog "African Modernism" zur Ausstellung "Architektur der Unabhängigkeit" im Vitra-Design-Museum in Weil am Rhein (Freitag).
[…] Efeu 14.04.2015 […] begleitet eine Führung Demenzkranker durchs Städel-Museum.
Besprochen werden die Fotoausstellung "New Orleans - The Sound of a City" in der Station Berlin (taz), die Ausstellung "Making Africa" im Vitra Design Museum in Weil (Welt) und die John-Singer-Sargent-Ausstellung in der National Portrait Gallery in London (SZ).
[…] Efeu 09.04.2015 […] Foto: Wikimedia Commons)
Besprochen werden außerdem eine Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden über den Mythos des frühen Künstlertods (Welt), die Ausstellung "Making Africa" im Vitra-Design-Museum in Weil am Rhein (NZZ), die Ausstellung "Kunst für alle" in der Akademie der Künste in Berlin (FAZ), "Ich Mann, Du Frau - Feste Rollen seit Urzeiten?" im Archäologischen Museum Colombischlössle […]