9punkt 21.03.2020 […] stand mit Einschränkungen der gewohnten Freiheiten bereitet eher auf die Akzeptanz eines autoritären Staates vor als auf Anarchie." Auf dem Verfassungsblog fragt der Jurist und Rechtsphilosoph Uwe Volkmann, wie es eigentlich möglich ist, innerhalb kürzester Zeit, ohne offizielle Dekration, ohne parlamentarischen Beschluss de facto in den Ausnahmezustand zu geraten: "Keine entfesselte Gewalt tritt […]
Magazinrundschau 01.11.2018 […] Der Rechtsphilosoph Uwe Volkmann ist sich nicht sicher, ob eine demokratische Gesellschaft ohne normative Standards oder Werte auskommen kann. Aber wer soll diese Standards festsetzen? Oder sind "Werte" nur eine etwas unbeholfene Formulierung für Bürgersinn und demokratisches Ethos? In der Rechtswissenschaft jedenfalls erodiert Volkmann zufolge der Wertbegriff schon, im NPD-Urteil wollte das Bunde […]
Magazinrundschau 01.05.2008 […] Der Rechtsphilosoph Uwe Volkmann diskutiert, in welches Verhältnis sich der Rechtsstaat angesichts seiner Bedrohung zum Ausnahmezustand setzen sollte: Soll er ihn verrechtlichen und etwa den Abschuss gekaperter Flugzeuge erlauben? "Der Ausnahmezustand wäre damit, wie es guter deutscher Tradition entspricht, rechtlich domestiziert und damit auch demokratisch steuerbar. Aber dafür ist in Kauf zu nehmen […]