≡
Stichwort
Axel Voss
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 10.01.2020 […] Friedhelm Greis wirft bei golem.de einen Blick auf kommende netzpolitische Projekte der neuen EU-Kommission. Axel Voss, der die EU-Urheberrechtsreform im Sinne der Inhalte-Lobbies durchsetzte, wird wieder mitmischen: "Noch ziemlich am Anfang steht das wohl wichtigste Digitalprojekt der neuen EU-Kommission, das 'Gesetz über digitale Dienste'. Dieses hat Ursula von der Leyen schon im vergangenen Juli […] 9punkt 21.05.2019 […] Musikindustrie haben sich mit Abstand am häufigsten mit der EU-Kommission getroffen. Danach folgen Verleger, die teils direkten und persönlichen Zugang zu Günther Oettinger und Verhandlungsführer Axel Voss hatten. Wenn man die Treffen zählt, tauchen in den Top 50 fast ausschließlich Verwerter auf. Google ist auf Platz sieben, Facebook auf Platz 47." […] 9punkt 26.03.2019 […] wegen der urheberrechtlichen 'Panoramafreiheit' erlaubt."
Außerdem in der Flut heutiger Artikel zum Thema: Bei heise.de warnt Jörg Heidrich vor Uploadfiltern. In Zeit online sagt der CDU-Politiker Axel Voss, der die Reform maßgeblich betrieben hat: "Was YouTube macht, ist eine Art Enteignung." Die EU-Abgeordnete Julia Reda erklärt nochmal die grundsätzlichen Streitpunkte aus ihrer kritischen Sicht. In […] 9punkt 23.03.2019 […] entscheiden, was in den digitalen Wohnzimmern und Nachbarschaften noch gesagt und geteilt werden kann, denen sonst zur Last gelegt wird, dass sie zu intransparent sind, ihre Nutzer manipulieren. Selbst Axel Voss gibt zu, dass womöglich 'die Meinungsfreiheit auch mal eingegrenzt wird'. Daher der Furor."
Hinweise, "der Protest gegen die Reform würde aus den USA gesteuert, erwiesen sich als wenig stichhaltig" […] 9punkt 18.03.2019 […] Die CDU vollführt eine seltsame Volte in der Frage der Uploadfilter, die der CDU-Politiker Axel Voss auf europäischer Ebene durchgepaukt hatte und die nun auf nationaler Ebene durch pauschale Zahlungen der Plattformen an Urheberverbände verhindert werden sollen. Markus Beckedahl fasst es bei Netzpolitik so zusammen: "In zwei Wochen werden vermutlich die meisten CDU/CSU-Abgeordneten im EU-Parlament […] 9punkt 14.03.2019 […] Friedhelm Greis zitiert bei Golem jüngste Äußerungen zur Debatte um Uploadfilter für Internetplattformen, unter anderem vom Verhandlungsführer des Europaparlaments, Axel Voss, dessen Interviewaussage bei der Deutschen Welle klingt, als wolle er Youtube ganz abschaffen: "'Sie [Youtube] haben ein Geschäftsmodell auf dem Eigentum anderer Leute aufgebaut - auf urheberrechtlich geschützten Werken', sagte […] 9punkt 28.02.2019 […] CDU-Politiker Axel Voss Berichterstatter der EU für die umstrittene Urheberrechtsreform, verteidigt beim Handelsblatt-Magazin "Orange" seine Urheberrechtsreform - inklusive der berühmten Artikel 11 (Leistungsschutzrecht) und 13 (Uploadfilter): "Zitate können auch weiterhin verwendet werden. Aber bitte bedenken Sie auch, dass alles, was über Zitat, Parodie oder Satire - ich will jetzt nicht alle Ausnahmen […] 9punkt 22.02.2019 […] Protest ist die Tatsache, dass die Youtube-Community über eine sehr große Reichweite unabhängig von klassischen Medien verfügt und so schnell viele Menschen mobilisieren kann."
Der CDU-Politiker Axel Voss, der die EU-Urheberrechtsreform maßgeblich ausgehandelt hat, ist bei der Vorstellung seines eigenen Verhandlungsergebnisses vor dem EU-Parlament ein paar mal heftig durcheinander geraten. Unter anderem […] 9punkt 08.11.2018 […] Entwurf für die EU-Urheberrechtsreform geschwächt, berichtet Alexander Fanta bei Netzpolitik. Betrieben wird das von einigen Abgeordneten des EU-Parlaments: "Unterstützt werden sie vom CDU-Abgeordneten Axel Voss, der als Chef-Verhandler des Parlaments zugleich den Anwalt der Rechteinhaber-Industrie spielt. Voss ist nach übereinstimmenden Angaben mehrerer Beteiligter dran und drauf, die Parlamentsposition […] 9punkt 12.09.2018 […] debattiert das Plenum des EU-Parlaments nicht mehr über einzelne Änderungsanträge, sondern es segnet nur noch die Vorlagen des jeweils federführenden Ausschusses ab. Da die vom deutschen EU-Abgeordneten Axel Voss maßgeblich vorangetriebene Vorlage mit Upload-Filterpflicht und weitreichendem Leistungsschutzrecht aber im Juli diesen Jahres überraschenderweise keine Mehrheit fand, müssen alle Abgeordneten jetzt […] 9punkt 11.09.2018 […] nt über die Urheberrechtsreform mit den strittigen Fragen Uploadfilter und Leistungsschutzrecht abgestimmt. Bei der ersten Abstimmung vor ein paar Wochen kam der Gesetzentwurf des CDU-Politikers Axel Voss nicht durch (unser Resümee).
Cory Doctorow schildert in Boingboing nochmal die Risiken eines Leistungsschutzrechts: "Artikel 11 definiert nicht wirklich, was ein 'Link' oder eine 'Nachrichtenseite' […] diesen Gesetzen wurden Links verboten, die die Überschrift im 'Anker-Text' (das ist der unterstrichene, blaue Text, der zu einem Hyperlink gehört) enthalten. In den vorliegenden Änderungsanträgen hat Axel Voss vorgeschlagen, dass die Verwendung von mehr als zwei aufeinanderfolgenden Wörtern aus einer Überschrift ohne eine Lizenz nicht zulässig wäre." Wichtig auch die Stellungnahme der "European Policy for […] 9punkt 06.07.2018 […] Das EU-Parlament hat die Reform des Urheberrechts in der jetzigen Fassung abgelehnt, informiert unter anderem Peter Weissenburger in der taz. Der CDU-Abgeordnete Axel Voss, der die Reform betrieb, hatte zwar nochmal die Kampagne gegen Uploadfilter und Europäisches Leistungsschutzrecht als Google-gesteuert diffamiert, aber eine Gegenrede kam von Catherine Stihler von der schottischen Labor Party: "Stihler […] 9punkt 04.07.2018 […] Sehr ausführlich und mit vielen interessanten Details antwortet die Wikimedia-Plattform auf eine Mail des CDU-Politikers Axel Voss, der maßgeblich für die EU-Urheberrechtsreform zuständig ist. Er nimmt in der Mail Stellung zur Kritik der Wikimedia an Uploadfiltern und Leistungsschutzrecht - mit der üblichen Behauptung, dass die klassischen Verwerterindustrien die Interessen der Urheber verträten. In […] 9punkt 02.07.2018 […] dass es am Donnerstag wohl keine Mehrheit für die Richtlinie in ihrer bisherigen Form geben werde."
Auf Zeit online gibt's ein Pro und Contra zum Thema. Der CDU-Politiker und Europaabgeordneten Axel Voss verteidigt das geplante Leistungsschutzrecht: "Während sich die Piraten-Politikerin Julia Reda und ihre Internetaktivisten der ungezügelten Ausbeutung der Urheber im Internet verschrieben haben, mit […] 9punkt 28.06.2018 […] beides offiziell nicht will) der deutschen Politik "Digital-Trumpismus" vor.
Zumindest die meisten österreichischen EU-Parlamentarier widersetzen sich dem Plan des zuständigen Berichterstatters Axel Voss, der die Reform maßgeblich betreibt, den Entwurf einfach ohne Debatte im EU-Parlament durchzuwinken. Damit könnte ein Stein gegen die Reform ins Rollen kommen, berichtet Erich Moechel bei orf.at: […]