≡
Stichwort
Ocean Vuong
15 Presseschau-Absätze
Efeu 12.11.2019 […] Hand, und darüber die Untertasse, um nichts zu verschütten. 'Was für eine seltsame Art, seinen Tee zu tragen', sagte mein Vater. 'ich wette, das ist der Verräter.'"
An einem großen Gespräch mit Ocean Vuong, dem allseits gefeierten Wunderkind der US-Literatur, kam in den letzten Monaten kein Feuilleton vorbei. Die NZZ liefert heute. Vuong spricht darin unter anderem über die sein Schreiben grundierende […] Efeu 31.10.2019 […] Standard durch die Jubiläumsausgabe der Literaturzeitschrift Wespennest, die ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Für die SZ hat Timo Feldhaus in Berlin den derzeit international gefeierten Schriftsteller Ocean Vuong zum Gespräch getroffen. Thomas Steinfeld macht sich zu Halloween in der SZ Gedanken über Geister und Zombies.
Besprochen werden Rainer Georg Grübels Biografie über Wassili Rosanow (NZZ), Tina B […] Efeu 05.10.2019 […] Literarischen Welt blickt Wieland Freund zurück auf vierzig Jahre "Die Unendliche Geschichte" von Michael Ende. Für die Literarische Welt spricht Mara Delius mit dem amerikanischen Schriftsteller Ocean Vuong, mit dem sich zuvor ZeitOnline unterhalten hatte (unser Resümee). Andreas Platthaus malt sich in der FAZ szenisch aus, wie wohl gerade die Diskussionen hinter den verschlossenen Türen der Schwedischen […] 9punkt 04.10.2019 […] Die Diskussion um den Nelly-Sachs-Preis für die Autorin und BDS-Anhängerin Kamila Shamsie geht weiter. An die Adresse der Verteidiger Shamsies wie Alexander Kluge oder Ocean Vuong, die sich nach der Aberkennung des Preises in einem Soli-Aufruf äußerten (unsere Resümees), schreibt Jens Uthoff in der taz: "Bei der Aberkennung geht es weder um Meinungsfreiheit noch ausschließlich um das literarische Werk […] Efeu 02.10.2019 […] Für ZeitOnline hat Khuê Phạm mit dem US-Schriftsteller Ocean Vuong gesprochen, dessen "Auf Erden sind wir kurz grandios" international als literarisches Debütwunder gefeiert wird. Unter anderem geht es in dem Gespräch um die Erfahrung, als kleiner Junge und vietnamesischer Migrant in einem entlegenen Ort in den USA aufzuwachsen: "Wir lebten mitten im Zentrum der Stadt, in einer Community von Schwarzen […] Efeu 24.09.2019 […] Arundhati Roy, George Saunders, Gloria Steinem, Janne Teller, Kate Tempest, Eliot Weinberger, Irvine Welsh, Jeanette Winterson, Mona Younis.
In der taz spricht Stefan Hochgesand mit dem Schriftsteller Ocean Vuong, der mit seinem Roman "Auf Erden sind wir kurz grandios" den amerikanischen Bildungsroman janusköpfig von einer rück- wie vorwärts blickenden Perspektive aus umschreiben wollte: "So konnte ich Gewalt […] Efeu 21.09.2019 […] eigentlich nur die momentane Reihe "Creatures of the Night" empfehlen.
Besprochen werden unter anderem Margaret Atwoods "Die Zeuginnen" (taz), Holger Brüns' Sommernovelle "14 Tage" (Sissy Mag), Ocean Vuongs "Auf Erden sind wir kurz grandios" (Sissy Mag), Mary Bergs Tagebücher "Wann wird diese Hölle enden?" (Dlf Kultur), Martin Beyers "Und ich war da" (Zeit), Tonio Schachingers für den Buchpreis nominierter […] Efeu 14.08.2019 […] Frank Heibert Raimund Petschners "Kurze Entfernung aus dem Gespräch" einem Page-98-Test. Ronald Pohl erinnert im Standard an Elias Canetti, der heute vor 25 Jahren gestorben ist.
Besprochen werden Ocean Vuongs "Auf Erden sind wir kurz grandios" (FR), Stephan Phin Spielhoffs Debütroman "Der Himmel ist für Verräter" (taz), Halldór Laxness' "Fischkonzert" (Jungle World), Nathan Englanders "Dinner am Mittelpunkt […] Efeu 10.08.2019 […] mus nennt. Außerdem bringt Dlf Kultur eine Lange Nacht von Beate Ziegs über Bibliotheken.
Besprochen werden unter anderem Brigitte Kronauers "Das Schöne, Schäbige, Schwankende" (NZZ, Freitag), Ocean Vuongs "Auf Erden sind wir kurz grandios" (taz), Catherine Laceys "Das Girlfriend-Experiment" (Dlf Kultur), Burkhard Spinnens "Rückwind" (Zeit), Katerina Poladjans "Hier sind Löwen" (FR), Davide Enias […] Efeu 26.07.2019 […] Vagina-Monologe gabs schon im Mittelalter, verkündet Marcus Woeller in der Welt.
Besprochen werden eine Biografie des britischen Schriftstellers Aldous Huxley von Uwe Rasch und Gerhard Wagner (taz), Ocean Vuongs Roman "Auf Erden sind wir kurz grandios" (NZZ) und Deborah Levyss Buch "Was das Leben kostet" (NZZ). […] Efeu 23.07.2019 […] nach, was Klappi vorgab."
Weiteres: Andreas Maier schreibt in der FAZ einen Nachruf auf den Dichter Werner Söllner. Besprochen werden unter anderem Sophie von Maltzahns "Liebe in Lourdes" (SZ) und Ocean Vuongs "Auf Erden sind wir kurz grandios" (FAZ, online nachgereicht von der Welt). […] Efeu 22.07.2019 […] Austausch zwischen den Kulturen Moçambiques."
Weiteres: Im "Freitext"-Blog auf ZeitOnline erinnert sich der Schriftsteller Manfred Rebhandl an seine Reise nach Irland in den 80ern. Besprochen werden Ocean Vuongs "Auf Erden sind wir kurz grandios" (Tagesspiegel, SZ), Gabriele Tergits Familiensaga "Effingers" (Standard), Nicolas Mathieus "Wie später ihre Kinder" (FR) und neue Kinder- und Jugendbücher, darunter […] Efeu 20.07.2019 […] nachgereicht von der FAZ), Jochen Schmidts "Ein Auftrag für Otto Kwant" (Zeit), Norbert Gstreins "Als ich jung war" (Tagesspiegel, NZZ), Sally Rooneys Debütroman "Gespräche mit Freunden" (SZ, FAZ) und Ocean Vuongs "Auf Erden sind wir kurz grandios" (Literarische Welt). […] Efeu 18.07.2019 […] Müller die Verlegerin Katharina Wagenbach-Wolff, die morgen ihren 90. Geburtstag feiert. Besprochen werden unter anderem Claudius Seidls Feuilletonsammlung "Die Kunst und das Nichts" (Standard), Ocean Vuongs "Auf Erden sind wir kurz grandios" (Zeit), Bücher von Paul Parin (NZZ), Philippe Collins und Sébastien Goethals' Comic "Die Reise des Marcel Grob" (Tagesspiegel) und Katerina Poladjans "Hier sind […] Efeu 04.11.2016 […] Thomas Klings gesammelte Gedichte wieder lieferabr gemacht werden.
In einem schönen, langen Essay im Freitext-Blog auf ZeitOnline umkreist der Schriftsteller Senthuran Varatharajah die Gedichte von Ocean Vuong, der Kriegserfahrungen und -verheerungen aufarbeitet: "Vielleicht kann nur so von Körpern und einem Krieg, der alles ordnet, weil er allem immer vorausgegangen sein wird, gesprochen werden; auch […]