≡
Stichwort
Wacken
83 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 02.08.2019 […] Und Christian Thomas zeigt sich in der FR ganz zufrieden, dass das Revival ausfällt: Das Festival hätte sich eh nicht wiederholen lassen.
Nicht 50, sondern 30 Jahrgänge kann das Metal-Festival in Wacken mittlerweile vorweisen - Grund genug für einen Rückblick. Aber Jens Balzer zeigt auf ZeitOnline auch, dass die genretypische Musik und Ästhetik, die in den meisten Ländern nurmehr mildes Amüsement […] Efeu 18.04.2019 […] Tagesspiegel dem Regisseur und der Drehbuchautorin Louise Kugelberg gesprochen.
Rüdiger Suchsland berichtet auf Artechock vom Filmfestival in Istanbul, das Erdogan trotz einschneidender Mittelkürzungen wacker trotzt: "Das Festival ist dem Westen zugewandt, offen und liberal und insofern Teil der kulturellen Opposition. ... Eine Reihe mit queerem, also schwul-lesbichem Kino, das ist in diesem Land nach wie […] 9punkt 16.11.2018 […] Rechten (unser Resümee), nicht allzu viel Aufhebens hervor. In der SZ kann sich Alex Rühle nur wundern: "Auf der einen Seite ein korruptes Kartell, auf der anderen einzelne freidenkerische Helden, wacker im Meinungssturm ausharrend. Wer die Welt so sieht, für den ist es vielleicht konsequent, diesen Text auf sezession.de zu veröffentlichen. Er darf sich dann nur nicht wundern, wenn er mit toxisch rechtem […] Efeu 29.10.2018 […] Nachlassroman "Weltpuff Berlin" (Standard), Philipp Weiss' "Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen" (Zeit), Heinz Helles "Die Überwindung der Schwerkraft" (online nachgereicht von der FAZ), Florian Wackers "Stromland" (ZeitOnline) und Jürgen Beckers Textsammlung "Gelegenheiten" (FR).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Ralph Dutli über Paul Flemings "An Chrysillen":
"Gold ist […] Efeu 13.06.2018 […] zeitloser Widerstandskämpfer." Überaus liebenswert fand den Abend auch nachtkritikerin Friederike Felbeck.
Weiteres: In der NZZ wirft Henning Klüver einen Blick auf die italienische Theaterszene, die sich wacker gegen das staatliche Verdikt behauptet, Italien sei das Land der Oper. In der Nachtkritik beobachtet Sophie Diesselhorst, wie die Berliner Anti-Gentrifizierungsszene, aus der heraus auch schon die […] Efeu 22.05.2018 […] dem souveränen Schauspieler mit einer Leitung nach oben begegnete mir preußischer Gehorsam, wohl als erschütterndes, durch die Generationen hindurch gewandertes Erbe des preußischen Militarismus, wackeres Soldatentum, man sah Menschen bei anstrengender Arbeit zu." Im SZ-Interview mit Peter Laudenbach versichert Hinrichs, dass seine Bemerkungen nicht als Beleidigung gemeint waren, "eher als Aufruf, […] Efeu 24.02.2018 […] Nachtkritikerin Esther Slevogt nach knapp drei Stunden "Rokoko-Lüsternheit und Tugendterror": "Dauernd werden unbeholfen Sänften mit unbeholfenen Akteur*innen auf die Bühne getragen und wieder fort. Wackere Volksbühnentechniker müssen hier nun die Sänftenträger mimen. Es wird nie richtig hell, man sieht wenig und kann auch nur mit Mühen dem Gewisper der mikroportverstärkten Stimmen folgen. Deren Texte […] Efeu 04.09.2017 […] erkläre fortlaufend sich selbst zum eigentlichen Zentrum des Films und sei es durch ständige Anwesenheit im Bild. "Man mache das Gedankenexperiment: Wenn in diesem Film, in dem so viel Richtiges und Wackeres und Notwendiges gesagt und gezeigt wird, an jeder Stelle, die in expliziter Form Werbung für Ai Weiwei macht, stattdessen Werbung für Coca Cola gemacht würde, fände man den Film dann nicht einfach […] Efeu 07.08.2017 […] Russland ist jeder internationale Popstar, der auf die Krim kommt, ein Geschenk; das erweckt den Eindruck entspannter, normaler Verhältnisse." Zum Rundum-Sorglos-Wohlfühlpaket, das das Metalfestival in Wacken seinen Besuchern bietet, gehört seit einigen Jahren auch eine Anlaufstelle für Seelsorge, staunt Maike Brülls in der taz. Warum selbst Majorlabels wieder auf Vinyl pressen, erklärt Peter Tschmuck auf […] Efeu 07.05.2016 […] s Steh-, Brüll-, Krampf- und Dröhntheater von Deutschlands Theater-Oberfinsterling" verbrachte. Die Darsteller "nehmen ihre jeweiligen, kantig herausgeleuchteten Sprechpositionen ein, produzieren wackere Bedeutung, krampfen zusammen, schlagen an dumpfen Emotionen leck, so dass mal aus hart verzerrten, mal aus tot erschlafften Grimassen Rotz und Tränen tropfen und gegen Ende dann auch Blut aus Gurgeln […] Efeu 29.01.2016 […] den Kürzungen für die Orchester in Deutschland und stellt fest: "Hier, wie in den ganzen östlichen Bundesländern, krebsen Kapellen mit zum Teil nur noch 25 Mitgliedern (wie in Eisenach) herum, die wackeren Musiker verzichten zudem auf Teile ihres Einkommens - während sich in den reichen Rundfunkorchestern und gut ausgestatteten philharmonischen Vereinigungen keiner überarbeitet - und noch in seiner […] Magazinrundschau 19.01.2016 […] Voller Sympathie porträtiert David Remnick im New Yorker den arabisch-israelischen Politiker Ayman Odeh, der sich gegen Widerstände von beiden Seiten wacker für Frieden und eine Zwei-Staaten-Lösung einsetzt. Die Umstände für ihn sind immer wieder schwierig: "Ein palästinensischer Abgeordneter in der Knesset zu sein, ist unendlich viel komplizierter als, sagen wir, Mitglied im 'Congressional Black Caucus' […] 9punkt 31.10.2015 […] Intellektueller, die sie inzwischen als "rechts" verortet (etwa Alain Finkielkraut, der mit Michel Onfray in einen Topf gesteckt wird). Michel Wieviorka, einer der wenigen verbliebenen "linken", wenn auch wacker sozialdemokratischen Intellektuellen in Frankreich, setzt seine Hoffnung auf einen neuen Typus: "Das sind die Forscher, die Universitätsleute, deren Erkenntnisse auf Belegen beruhen. Sie wissen, was […] Efeu 03.08.2015 […] dem Bus von Bayreuth nach Wacken, zum Heavy Metal Festival. Das versinkt in diesem Jahr im Schlamm, aber so viel anders als in Bayreuth, haltungsmäßig, ist es hier auch nicht, stellt Brug fest: "Ich lerne schnell: Man will das Erwartbare, so wie in Bayreuth die immer gleichen zehn Wagneropern. Nur was dort Ertrinken, Versinken, Wagner-Lust und -Frust ist, das wird in Wacken alles viel lockerer genommen […] Efeu 22.07.2015 […] Betroffenheitsbarden mit kritischen Texten wie Thees Uhlmann und Marcus Wiebusch."
Weiteres: In der Welt berichtet Felix Mescoli vom "Bang Your Head"-Festival in Balingen - da ist mehr Wacken drin als in Wacken, versichert er. Besprochen werden neue Punk- und Hardcoreveröffentlichungen (The Quietus) und das neue Album "Payola" von den Desaparecidos (taz).
Der Krautrock- und Elektro-Pionier Dieter […]