≡
Stichwort
Waffenbesitz
35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 07.08.2019 […] Anspruchs, zur Ziehung einer Trennlinie zwischen denen, die sich als legitime Amerikaner gerade auch im Sinne Donald Trumps verstehen, und den anderen. Waffenbesitz hatte in den USA stets mit der Vormachtstellung der Weißen zu tun und machte den Waffenbesitzer zum Nebenorgan des Staats."
Im Freitag ist Konstantin Nowotny einigermaßen verstört, dass die rechtsextremistischen Attentäter von Christchurch und […] Magazinrundschau 29.04.2019 […] z den Verkauf von Schusswaffen eingeschränkt hatte, rissen aktivistische Vorstandsmitglieder die Kontrolle an sich und verwandelten den Verband in eine Interessenvertretung für die Rechte von Waffenbesitzern. Sie wussten, dass die neue Mission eine andere Art von Öffentlichkeitsarbeit erfordern würde. Zu diesem Zweck beauftragte man die PR-Agentur Ackerman McQueen; sie übernahm Öffentlichkeitsarbeit […] Magazinrundschau 07.05.2018 […] gehen können, ohne das Gesetz zu brechen' … Sollte das 'hacking back' legal werden, könnte es einzelnen Opfern von Cyberkriminalität zwar helfen, aber das Internet wird dadurch nicht sicherer. Wenn Waffenbesitz überhaupt ein Indikator ist, dann dafür, dass mehr Waffen mehr Gewalt bedeuten, und Cyperwaffen dürften noch viel schwerer in den Griff zu bekommen sein als richtige Waffen. 2012 konnten sich die […] 9punkt 08.11.2017 […] Warum gibt es in den USA so viele Amokläufe?, fragen Max Fisher und Josh Keller in der New York Times. Liegt es am Rassismus, am generellen Niveau der Gewalt in den USA, an mangelnder Versorgung psych […] 9punkt 10.06.2017 […] Immer mehr Deutsche machen Waffenscheine oder legen sich Schreckschusspistolen zu. Aufrüstungsbefürworter verweisen gerne auf die Schweiz, wo es viele Waffen und wenig Gewaltverbrechen gibt. Doch der […] 9punkt 30.12.2016 […] Sturmgewehre und auch kein Verbot von Magazinen mit erhöhter Kapazität (mehr als zehn Patronen), keine psychologischen Untersuchungen von Privatwaffen-Besitzern und keine umfassende Überprüfung der Waffenbesitz-Erlaubnis alle fünf Jahre. Die Waffenlobby hat wieder gesiegt", schreibt der Autor und Aktivist Roman Grafe in der FAZ. Dabei sei die Behauptung, Sportwaffen würden niemanden gefährden, blanker […] Efeu 03.09.2016 […] Tag. Wenig Freude haben die Filmkritiker an Tom Fords "Nocturnal Animals", von dem SZlerin Susan Vahabzadeh überhaupt nicht weiß, was der Regisseur von ihr will, aber vielleicht "wollte [er] für Waffenbesitz werben ... Alles erzählt in Bildern von leerer Schönheit: Die Frauen breiten nachts im Schlaf die Haare aus, die Männer posieren als Wyatt Earp. Entweder Ford hadert mit der Menschheit oder er verachtet […] Magazinrundschau 14.07.2016 […] Agnes Martin: Friendship (1963). Museum of Modern Art, New York
In einem sehr schönen Porträt beschreibt Hilton Als die faszinierende Malerin Agnes Martin, die in einer Reihe beachtlicher Ausstellung […] 9punkt 09.07.2016 […] Gegner zu töten, Polizei und Justiz haben eine andere Aufgabe."
Bereits vor den Morden von Dallas beschrieb David A. Graham im Atlantic, wie der berühmte zweite Verfassungszusatz, das Recht auf Waffenbesitz, nie ganz für Schwarze galt und auch nie von der NRA entsprechend befördert wurde. Allerdings erklärt Graham auch, dass zumindest einer der beiden von der Polizei getöteten Schwarzen als verurteilter […] 9punkt 28.12.2015 […] Gabriele Goettle besucht für die taz die 103 Jahre alte Kinderärztin Ingeborg Rapoport, die vor einem halben Jahr an der Hamburger Universität erfolgreich ihre Dissertation verteidigte, die ihr als Jü […] 9punkt 07.10.2015 […] Die schwedische Autorin Johanna Holmström findet bei resonanzboden.com, dass es im Westen eine klare Entsprechung zur Unterdrückung muslimischer Frauen durch das Kopftuch gibt, und das seien "die koll […] 9punkt 19.03.2014 […] Software der NSA simulierte um zu sehen, was er so per Telefonüberwachung herausfinden konnte. Alles eigentlich: "Nur anhand der Metadaten konnten sie auf Geschlechtskrankheiten, außereheliche Affären, Waffenbesitz, Drogenhandel schließen. In ihren Datenbeständen offenbarten sich in harten Fakten die schlimmsten Befürchtungen der Bürgerrechtler."
Die Dokumentarfilmerin Laura Poitras spricht in der Berliner […] Magazinrundschau 29.07.2013 […] Prozent der Gesamtbevölkerung aus und fünfundfünfzig Prozent aller Mordopfer ... Heute befürworten Weiße das Recht auf Waffenbesitz gegenüber seiner Einschränkung mit neun Punkten Vorsprung. Im Gegensatz dazu befürworten Afro-Amerikaner die Einschränkung gegenüber freiem Waffenbesitz mit einem Vorsprung von vierundvierzig Punkten ... Der Teil der Bevölkerung, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfahrung […] Magazinrundschau 18.02.2013 […] Mitte der Achtziger ihren Bruder erschossen - nach Aussage ihrer Mutter, die dabei war, ein Unfall - und 1993 eine Briefbombe verschickt. Und natürlich thematisiert der Text auch den allfälligen Waffenbesitz in Amerika: "Eine Woche vor den Morden, begleitete Amys Mann sie zu Schießübungen zu Larry's Pistol & Pawn, einen Schießstand am Stadtrand. Sie hatten eine halbautomatische 9-Millimeter Ruger dabei […] in Massachusetts angeschafft hatte; ein Freund hatte die Waffe in New Hampshire gekauft und ihm überlassen - illegalerweise, was Jim ermöglichte, die Wartezeit zu umgehen, die Massachusetts für Waffenbesitz vorschreibt. Es bleibt unklar, ob Jim Bedenken hatte, Amy eine Waffe anzuvertrauen ... Als Jim Judy Bishop [die Mutter] anrief, um ihr zu erzählen, dass man Amy verhaftet habe, fragte sie: 'Jim […] Feuilletons 04.02.2013 […] für strengere Kontrollen aus. Überraschen könnte viele Europäer aber, dass King dies als Anhänger des Second Amendment (des zweiten Zusatzartikels zur amerikanischen Verfassung, der das Recht auf Waffenbesitz garantiert) tut - und dass er selber drei Handfeuerwaffen zu Hause hat. Überraschen könnte manche Europäer auch, mit welch geradezu zärtlichem Verständnis dieser Linksliberale amerikanische Konservative […]