≡
Stichwort
Wilhelm Wagenfeld
11 Presseschau-Absätze
Efeu 20.08.2019 […] solange es geht.
Besprochen werden Kandidatenschau zum Preis der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof (FR), eine Ausstellung zur Wagenfeld-Leuchte, dem "It-Piece moderner Raumkultur", im Bremer Wilhelm Wagenfeld Haus (taz), eine Schau mit den mittelalterlichen Schätzen aus der Leonhardskirche im Frankfurter Dommuseum (FAZ). […] Efeu 15.03.2019 […] aus den späten Zwanzigerjahren sind hier ebenso zu sehen wie das Firmenlogo, das er gleich mit umgestaltete. Während Frankfurt wohl kaum als echte Provinz durchgeht, sind die zeitlosen Designs Wilhelm Wagenfelds für die Firma Fürstenberg ein Paradebeispiel für das Zusammenwirken des Bauhauses mit einem regionalen Mittelstandsunternehmen. Wagenfelds 'Service 639' von 1934 wird bis heute in der südnie […] Efeu 16.02.2016 […] links: László Moholy-Nagy, ohne Titel, um 1935/Tasse, Wilhelm Wagenfeld, 1931; rechts: Hans Hansen, ohne Titel, 1995 (Service 639, Wilhelm Wagenfeld, 1934
Bettina Maria Brosowsky besucht für die NZZ eine interessante Ausstellung im Bremer Wilhelm Wagenfeld-Haus, die nachzeichnet, wie die neusachliche Fotografie die Formgestaltung ästhetisierte: "Stets stand der haptische Gebrauchswert eines Allta […] Efeu 16.09.2014 […] Hotelsilber: Kaffeekanne, Rahmservice für WMF, Wilhelm Wagenfeld, 1960, © Wilhelm Wagenfeld Stiftung
Bettina Maria Brosowsky besucht für die NZZ eine Ausstellung zum Werk des deutschen Produktgestalter Wilhelm Wagenfeld (1900-1990) in der Wilhelm-Wagenfeld-Stiftung in Bremen und bewundert dort unter anderem ein Hotel-Silberservice, das ganz aus Metall war: "Das thermische Problem des sich erhitzenden […] Efeu 10.09.2014 […] man diese "Nachhaltigkeit" ausdrücklich loben. Es entstand ein jahrelang produziertes emblematisches Design der DDR wie etwa Glas von Friedrich Bundtzen (1910-1989), noch ganz in der Tradition Wilhelm Wagenfelds, oder die Isolierkanne in Aluminium von Margarete Jahny." (Foto: Stiftung Haus der Geschichte)
In der SZ bespricht Peter Richter die Ausstellung "Designing Home: Jews and Midcentury Modernism" […] Feuilletons 26.07.2011 […] amerikanischen Exwrestlers und Expolitiker Jesse Ventura, der ganz Neues zu den Morden an Abraham Lincoln, John F. Kennedy und Martin Luther King herausgefunden haben will
Besprochen werden eine Wilhelm-Wagenfeld-Retrospektive im Bauhaus Dessau und Andreas Gehrkes Fotoband "Topographie" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Und Tom. […] Feuilletons 09.07.2011 […] vorzieht. Über die seltsame Idee einer erst nach und nach barockverkleideten Stadtschloss-Kuppel denkt Harry Nutt nach.
Besprochen werden in seiner rezensionsreichen Ausgabe die Ausstellung "Wilhelm Wagenfeld: Weiterwirken in die Zeit hinein" im Bauhaus Dessau, das nun auch von Jens Balzer bejubelte HipHop-Debütalbum "Xoxo" des Deutsch-Amerikaners mit Künstlernamen Casper und Bücher, darunter die nun […] Feuilletons 04.06.2010 […] schirmherrlos gewordene) Berliner Gemeinschaftsausstellung (Website) mehrerer Berliner Museen, die unter dem Titel "Who Knows Tomorrow?" afrikanische Kunst zeigen, eine Bremer Ausstellung zu Wilhelm Wagenfeld (mehr hier), Vincenzo Natalis Science-Fiction-Film "Splice" und Bücher, darunter Dieter Kühns Alternativhistorie "Ich war Hitlers Schutzengel" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr) […] Feuilletons 03.03.2005 […] für die Ermordung der "als Zigeuner" Verfolgten in Berlin. Uwe Sustus Wenzel grtatuliert dem Philosphen Michael Walzer zum Siebzigsten.
Besprochen werden eine Ausstellung über den Designer Wilhelm Wagenfeld in Darmstadt, der Roman "Die Schatzsucher von Venedig" aus dem Nachlass von Ruth Landshoff-Yorck, ein neuer Band aus dem Briefwechsel von Sigmund Freud und Sandor Ferenczi und viele CDs, darunter […] Feuilletons 12.06.2003 […] Konzertaufnahmen "How The West Was Won", die CD "St. Anger" von Metallica, der Auftritt Mikko Francks beim Zürcher Tonhalle-Orchester, die Doppelausstellung "Die organische Form 1930-1960" im Wilhelm-Wagenfeld-Haus und dem Gerhard-Marcks-Haus Bremen, das Festival "forumfestwochen ff" sowie die Marc Quinns Kunststück im Skulpturenpark "Sculpture at Goodwood" von Chichester in Südengland.
Und Bücher […] Feuilletons 20.05.2003 […] am Landestheater Tübingen und eine Inszenierung von Richard Strauss' "Feuersnot" im Münchner Prinzregententheater. Vorgestellt werden die Bremer Design-Ausstellung "Organische Formen" in der Wilhelm-Wagenfeld-Stiftung und zwei Schauen, die sich mit "Biokunst" beschäftigen: "L'Art Biotech" in Nantes und das Osnabrücker "European Media Art Festival" (Emaf) zeigten "aktuelle Werke der wachsenden Szene […]