≡
Stichwort
Katharina Wagner
143 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 22.01.2021 […] Im Interview mit der FAZ schildert Katharina Wagner die Lage in Bayreuth, in der alles flexibel bleiben muss: Ob mit oder ohne Chor auf der Bühne gespielt wird, drinnen oder draußen - alle Optionen müsse offen bleiben, sagt sie. "Auf jeden Fall machen wir anstelle des 'Rings des Nibelungen', der nun leider um zwei Jahre verschoben werden musste, im Rahmen der Reihe 'Diskurs Bayreuth' eine Neukomposition […] Efeu 21.09.2020 […] wieder den unverschämten Blick des Kolonisten wecken mag. Und im Handumdrehen verschiebt sich das Bild raumflutender weiblicher Machtergreifung schon wieder zum Objekt fremdbestimmter Ohnmacht."
Katharina Wagner, Urenkelin und Bayreuther Festspielchefin meldet sich auf dem grünen Hügel zurück, wie unter anderem Peter Uehling in der Berliner Zeitung berichtet. Im Welt-Interview mit Manuel Brug spricht […] Efeu 24.07.2020 […] In der FAZ schildert Jan Brachmann die schwierige Lage in Bayreuth: Katharina Wagner krank (aber auf dem Weg der Besserung), Ausfall der Festspiele wegen Corona (aber die Reihe "Diskurs Bayreuth" findet statt und einen Film, Simon Steen-Andersens "The Loop of Nibelung", gibt es auch). […] Efeu 15.05.2020 […] Netz verlagern müssen. taz-Kritiker Tom Mustroph probiert mit dem Staatstheater Augsburg Theater im Cyberraum. In der Welt verwahrt sich Manuel Brug gegen Spekulationen über die Erkrankung von Katharina Wagner. […] Efeu 29.04.2020 […] Mitdiskutieren einlädt. Dorion Weickmann beobachtet in der SZ, wie Choreografen und Pop-Artisten in die Zoom-Sphäre wandern. Im Tagesspiegel sorgt sich Ulrich Amling um die erkrankte Bayreuth-Chefin Katharina Wagner, belässt es jedoch bei Andeutungen. Jürgen Kesting unternimmt in der FAZ zum 150. Geburtstag des Operettenkomponisten Franz Lehár einen Rettungsversuch. Und in ihrem Theaterstream zeigt die N […] Efeu 28.04.2020 […] Ploebst auf frischen Wind für das Wiener Staatsballett unter dem neuen Chef Martin Schläpfer. Im Tagesspiegel schreibt Gunda Bartels um Tod des Schauspielers Otto Mellies. ZeitOnline meldet, dass Katharina Wagner die Leitung der Bayreuther Festspiele bis auf Weiteres wegen Erkrankung niederlegt. Und last but not least der Online-Spielplan der Nachtkritik. […] Efeu 02.04.2020 […] zu sich selber findet. Denn niemand will auf der Bühne sehen, wie sie Maria Callas spielt."
Die Festspiele in Bayreuth und in Erl sind abgesagt. Verständlich, findet Jan Brachmann in der FAZ. Katharina Wagner habe vor zwei Tagen "eindringlich klargemacht, dass schon die Bauproben der Bühnenarbeiter und Techniker nicht ohne körperliche Nähe ablaufen können, erst recht nicht die szenischen Proben zwischen […] Efeu 16.11.2019 […] kürzen wird. Auch international gibt es bereits Protest in Form eines offenen Briefes, der unter anderem von Rene Pollesch, Matthias Lilienthal oder Christophe Slagmuylder unterschrieben wurde. Katharina Wagners Vertrag als Chefin der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele ist bis 2025 verlängert worden, meldet der Tagesspiegel. Im Standard berichtet Stefan Weiss vom Prozess gegen die Ex-Wiener-Burg-Ge […] Efeu 05.08.2019 […] Mühelosigkeit in die höchsten Höhen führt und dort entfliehen lässt, als trenne sich die Stimme von ihrem Körper, als sei dieser reine Klang einfach da wie ein Ereignis."
Besprochen werden Katharina Wagners Inszenierung von "Tristan und Isolde" in Bayreuth (die FAZ-Kritiker Clemens Haustein zufolge auch in der Wiederaufnahme nicht an Klarheit gewonnen habe), Friedrich von Flotows Spieloper "Martha" […] Efeu 26.07.2019 […] Weiteres: Außerdem gab's in Bayreuth eine Veranstaltung zum 100. Geburtstag Wolfgang Wagners - in der NZZ schreibt dazu Till Haberfeld, in der nmz schreibt Peter P. Pachl. Wer wissen will, warum Katharina Wagner den österreichischen Regisseur Valentin Schwarz für den nächsten Wagner-Ring in Bayreuth auserkoren hat, muss ab dem 31. August nach Darmstadt, wo Schwarz Puccinis "Turandot" inszeniert, empfiehlt […] Efeu 05.01.2019 […] In der FAZ erzählt Katharina Wagner am Beispiel des Elektroduos IC3PEAK vom Kampf der russischen Staatsmacht gegen die Popmusik. Besprochen wird eine CD des Houseduos The Blaze (taz). […] 9punkt 24.10.2018 […] blutiger Schafskopf abgelegt. Grund für diese Drohgesten sind die Recherchen des Redakteurs Dennis Korotkow über den Waldimir Putin sehr nahestehenden Milliardär Jewgenij Prigoschin, schreibt Marie Katharina Wagner in der FAZ: "In der Nowaja Gaseta beschrieb nun ein früherer Mitarbeiter Prigoschins, wie er für den Milliardär Gegner beschattet oder gar beseitigt habe. Über Mittelsmänner habe er Aufträge bekommen […] Efeu 26.07.2018 […] Gustav Kuhn, der sexuellen Belästigung beschuldigen. Auf Zeit Online erzählt Christina Rietz, wie sie sich mit "Tristan und Isolde" für Wagner-Opern begeistern will.
Besprochen wird die von Katharina Wagner in Auftrag gegebene Uraufführung von Klaus Langs Oper "der verschwundene Hochzeiter" im Rahmenprogramm der Bayreuther Festspiele (Tagesspiegel, FAZ). […] Efeu 23.07.2018 […] amüsiert sich Bernd Noack über das Wiener Sommertheater. "Bayreuth braucht mehr Aufreger auf der Bühne", meint Tagesspiegel-Kritikerin Christiane Peitz in einem kurzen Resümee der Intendanz von Katharina Wagner in Bayreuth. In der NZZ wünschte sich Udo Bermbach, die Bayreuther würden wieder mal in Wieland Wagners Plädoyer für eine umfassend reflektierte Idee von Theater reinlesen. In der Presse schreibt […] Efeu 12.06.2017 […] 'Alcina', die von Lydia Steiers am Theater Basel sinnenfroh und hintersinnig inszeniert hat: "Wenige Barockopern können es aufnehmen mit der Fülle und dem emotionalen Tiefgang dieser Partitur." Katharina Wagner hat die fünfzig Jahre alte "Lohengrin"-Inszenierung ihres Vaters Wolfgang Wagner noch einmal in Prag auf die Bühne gebracht. In der Welt blickt Manuel Brug "irgendwie berührt auf dieses akribisch […]