Zunehmende BitterkeitVom Nachttisch geräumt 16.11.2006 […] 128 Euro. ISBN: 3050041463. () Der totalitäre Charakter des Kunstwerks Adolphe Appia (1862-1928) war der große Erneuerer des Bühnenbildes. Wer nach 1945 heranwuchs und die Bayreuth-Fotos der Wieland Wagner Inszenierungen sah, der hatte das Gefühl, endlich in der Moderne angekommen zu sein. Wer heute die zahlreichen Bühnenbildentwürfe Appias sieht, der weiß spätestens dann, dass auch diese Moderne […] Von Arno Widmann
VorgeblättertVorgeblättert 17.09.2004 […] ch hing das mit den drei Geschwistern Zellermayer zusammen, dass vor allem Musiker Stammgäste der Vollen Pulle waren, neben Pablo Casals gehörten Claudio Arrau, Paul Hindemith, Zubin Mehta und Wieland Wagner zu den regelmässigen Gästen. Auch wer im internationalen Showgeschäft an der Tete ritt, verkehrte selbstverständlich in der Vollen Pulle. Wir haben aber Maurice Chevalier und Louis Armstrong nie […]