≡
Stichwort
Wahrheit
4 Presseschau-Absätze
9punkt 18.11.2019 […] Wie schwierig die Findung der Wahrheit sein kann oder die angemessene Reaktion in einer Demokratie auf ihre Leugner, erklärt die amerikanische Historikerin Jill Lepore, die gerade in ihrem Buch "Diese Wahrheiten" eine politische Geschichte der USA von 1492 bis 2017 erzählt, im Interview mit der SZ: "1925 wird in Tennessee ein Lehrer verurteilt, weil er Evolutionstheorie unterrichtete. Und die war in […] 9punkt 06.06.2018 […] Rushdies Position war das nie. Seine Erfindungen waren als Schlüssel gedacht, die einem Türen 'vor dem Gesetz', Wege zur Wahrheit, öffnen sollten. Seine Lügengeschichten gaben sich nicht für die Wahrheit aus, sie sollten Blicke auf sie ermöglichen. Aber es gab damals Vertreter der Postmoderne, die glaubten, sich in ihrem Namen lustig machen zu können über die 'Wahrheitssucher', über die, die festhielten an […] Gibt es Wahrheit, Tatsachen? Oder ist am Ende alles nur Meinung? In der FR denkt Arno Widmann anlässlich eines kurzen Rushdie-Essays im New Yorker über den heutigen Wahrheitsbegriff nach. "Anfang der 80er Jahre hatte die Debatte schon einmal stattgefunden. Selbst an den Universitäten wurde mancherorts die Auffassung vertreten, auf Tatsachen komme es nicht an, sondern auf gute Erzählungen. Rushdies […] klar - nicht nur um richtige und falsche Sätze, sondern auch um Taten, um Politik. Darum wurde damals viel polemisiert gegen die Postmoderne. Sie wurde in eins gesetzt mit ihrer Extremposition. In Wahrheit führte und führt noch immer kein Weg hinter die Postmoderne zurück." […] Magazinrundschau 20.09.2017 […] Julian Baggini überlegt, weshalb es mit der Wahrheit in der postfaktischen Ära so eine Sache ist, bzw. zwei Sachen (er unterscheidet eine Wahrheit der Tatsachen und eine der Bedeutung), und inwiefern die Philosophie etwas zu ihrer Klärung beitragen kann: "Bei Wahrheit geht es selten einfach darum, die Fakten klarzumachen. Geschichte etwa erfordert selbstverständlich faktische Genauigkeit, doch damit […] Geschichtsschreibung unwahr sei, meinen sie damit meistens nicht, dass bare Lügen erzählt würden, sondern eher, dass wichtige Wahrheiten ignoriert oder übersehen wurden. Bei dem Interesse an der Wahrheit geht es meistens nicht um Tatsachen, sondern um ihre Bedeutung. Die Wahrheit eines Porträts etwa liegt nicht unbedingt in seiner realistischen Treue, sondern eher in der Erfassung eines Wesenszuges, den […] Magazinrundschau 20.09.2017 […] für Fake News geworden war. User konnten potenziell unwahre Geschichten kennzeichnen und Snopes, ABC News und Associated Press verfolgten ihren Ursprung und Wahrheitsgehalt. Wie jeder weiß, ist die Wahrheit eine rutschige Angelegenheit. Zum Kern von etwas vorzudringen, erfordert eine kleinliche Persönlichkeit. Mikkelson besitzt dieses Feature. Er verbringt Stunden damit, eine detaillierte Analyse einer […]