Efeu 17.07.2014 […] Abdecker", Durs Grünbein) oder nur in Ausnahmefällen ("ich habe dann aber auch, wie es sich gehört, ein schlechtes Gewissen", Daniel Kehlmann). Sie geißeln den "Missbrauch einer Monopolmacht" (Günter Walraff), seinen "Kapitalismus mit Zähnen und Klauen" (John Banville) und wünschen "diesem entsetzlichen Monopolisten den Untergang" (Sibylle Lewitscharoff). Nur Kathrin Passig tanzt mal wieder aus der […]
Feuilletons 18.09.2003 […] Retrospektive gezeigt werden. Auf der letzten Seite schreibt Wolfgang Burgdorf über die Ausstellungen zum Reichsdeputationshauptschluss von 1803. Nils Minkmar hat in Berlin zugesehen, wie sich Günter Walraff alte Filme über sich angesehen hat. Und Patrick Bahners grübelt über Alexander Kluges in der SZ aufgestellte Behauptung: "Hellmut Becker, Adorno, dreißig andere und ich als Rechtsberater wären […]