≡
Stichwort
Christoph Waltz
45 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 23.03.2020 […] Christopher Waltz' "Fidelio"-Inszenierung im Theater an der Wien. Foto: Monika RittershausWenn Christoph Waltz im Theater an der Wien Regie führt, ist das mehr als ein Marketing-Einfall, versichert Helmu Mauró in der SZ nach der gestreamten Premiere von Beethovens "Fidelio". Schon das Bühnenbild hat den Kritiker fasziniert: "Man hat oft den Eindruck, dieser Raum habe mehr als drei Dimensionen: eine […] Efeu 21.02.2019 […] Blick in die Glaskugel und verrät uns schon mal die Oscargewinner. NZZ-Kritikerin Marion Löhndorf freut sich derweil schon auf die Dankesreden. Für die Berliner Zeitung hat Patrick Heidmann mit Christoph Waltz geplaudert.
Besprochen werden Volker Schlöndorffs auf Heimmedien wiederzuentdeckender Film "Mord und Totschlag" von 1967, der zur Freude von taz-Kritiker Ekkehard Knörer eher in die Richtung Lemke […] Efeu 02.02.2019 […] Berlinale-Jahrgang das Festival verlässt, findet Tim Caspar Boehme in der taz, auch "wenn in Zukunft der eine oder andere Ulk fehlen sollte." Für den Standard spricht Michael Steingruber mit Christoph Waltz unter anderem über die Unterschiede zwischen USA, Deutschland und Österreich.
Besprochen werden Clint Eastwoods "The Mule" (Standard, mehr dazu bereits hier), Anja Kofmels Dokumentarfilm "Chris […] Efeu 19.12.2017 […] ist die Zukunft." In der NZZ stellt Bernd Noack den jungen österreichische Dramatiker Thomas Köck vor, dessen Stück "paradies spielen" gerade in Mannheim uraufgeführt wurde.
Besprochen werden Christoph Waltz' Inszenierung von Verdis "Falstaff" in Antwerpen (Standard), Puccinis "Il trittico" im Münchner Nationaltheater (laut Reinhard Brembeck in der SZ eine echte Klamotte, jedoch von dem "sensationellen […] Efeu 15.12.2017 […] seit ein paar Jahren anscheinend haben soll'. Und er meint damit jenen vom Neoliberalismus zurechtgestutzten Menschen, der heute einfach nur zu funktionieren hat."
Besprochen werden außerdem Christoph Waltz' Inszenierung von Verdis Oper "Falstaff" in Antwerpen (FAZ), Damiano Michielettos Inszenierung der Berlioz-Oper "Damnation de Faust" in Rom (SZ) und "Children of Tomorrow" von Tina Müller und Corinne […] Efeu 25.10.2017 […] woanders stattfinden?
Weiteres: Patrick Holzapfel stellt sich im Filmdienst-Essay beim Blick in die Frühgeschichte des Kinos Fragen über die Zukunft des Kinos. Im Standard porträtiert Bert Rebhandl Christoph Waltz, der einen Auftritt als Ehrengast bei der Viennale hat. Dominik Kamalzadeh spricht im Standard mit Sean Baker über desseen neuen, bei der Viennale gezeigten Film "The Florida Project". Hanns-Georg […] Efeu 26.08.2017 […] - "bis haarscharf an die Grenze des Moralisierens heran."
Für die FAZ spricht Maria Wiesner mit dem Kostümdesigner Michael O'Connor über dessen Arbeit an dem Historiendrama "Tulpenfieber" mit Christoph Waltz.
Besprochen werden Lukas Valenta Rinners Nudistenfilm "Die Liebhaberin" (Standard), Marco Bellocchios "Träum was Schönes" (Freitag) und Joel Hopkins' "Hampstead Park - Aussicht auf Liebe" (FR) […] Efeu 25.08.2017 […] Welt), Valeska Grisebachs "Western" (FR, Welt, Zeit, unsere Kritik hier), Lucas Belvaux' Satire "Das ist unser Land!" über den Front National (Tagesspiegel), das Historiendrama "Tulpenfieber" mit Christoph Waltz und Alicia Vikander (SZ, Welt, Tagesspiegel, Standard) und die Agentenfilmsause "Atomic Blonde" mit Charlize Theron (Berliner Zeitung, Welt).
[…] Efeu 05.11.2015 […] nicht mehr vorgesehen sind, sondern lediglich als Gegenstand von Messungen und Kalkulationen."
Mehr zu Bond: Ulrich Lössl von der Berliner Zeitung spricht mit Bond-Darsteller Daniel Craig. Mit Christoph Waltz, der im neuen Bond den Bösewicht spielt, plaudert David Steinitz von der SZ. Die FAZ hat mittlerweile auch Dietmar Daths bereits vor einigen Tagen im Print veröffentlichte Bond-Besprechung online […] Efeu 23.04.2015 […] unbehelligt bleibt. Diesem Prinzip einer zurückgefahrenen Parteinahme bei gesuchter Nähe zu den Protagonisten bleiben auch Loznitsas Spielfilme verpflichtet."
Widersprüchlich, aber reizvoll: Christoph Waltz und Amy Adams in Tim Burtons "Big Eye".
Tim Burtons neuer Film "Big Eyes" über die Lebensgeschichte der Künstlerin Margaret Keane, deren Ehemann ihre Bilder jahrelang als die eigenen ausgab, konnte […] Efeu 21.04.2015 […] (siehe dazu auch unsere gestrige Kulturrundschau). Für ZeitOnline rekapituliert Dirk Peitz die zweite Episode der neuen Staffel von "Game of Thrones". Ulrich Lössl (Berliner Zeitung) plaudert mit Christoph Waltz, der ab Donnerstag in Tim Burtons neuem Film "Big Eyes" zu sehen ist.
In der NZZ erinnert Tim Slagman an Anthony Quinn, der heute Hundertsten hat. Hier lebt er noch mal: als weinseliger Bürgermeister […] Magazinrundschau 22.09.2014 […] alias Perfume Genius vor. Peter Schjeldahl besucht Ausstellungen der Maler Helen Frankenthaler und Morris Louis. Und Anthony Lane stellt Terry Gilliams neuen Film "The Zero Theorem" vor, in dem Christoph Waltz ein Computergenie spielt, das für einen orwellschen Konzern arbeitet. […] Efeu 13.05.2014 […] Tony Richardson, 1966.)
Die Süddeutsche gratuliert Harvey Keitel mit einer Bilderstrecke zum 75. Geburtstag. Außerdem jetzt online bei der FAZ: Verena Luekens Bericht von ihrer Begegnung mit Christoph Waltz aus der gestrigen Printausgabe. Und Marco Koch vom Filmforum Bremen schaut wieder, was in den letzten Tagen in der deutschen Filmblogosphäre geschrieben wurde.
Besprochen werden die Filme "Die […] Efeu 12.05.2014 […] Hannes Stein freut sich in der Welt, dass die Fernsehserie "24" nach mehrjähriger Pause fortgesetzt wird. Verena Lueken trifft sich für die FAZ fünf Jahre nach dessen internationalen Durchbruch mit Christoph Waltz in Los Angeles. Besprochen wird außerdem Niels Bolbrinkers Doku "Die Wirklichkeit kommt" (taz). […] Feuilletons 15.01.2014 […] und Stahl traten den Rückzug an."
Besprochen werden die große, nicht mehr ganz neue Dürer-Schau im Frankfurter Städel (die Andrea Gnam von "Melancholie und Selbstgewissheit" geprägt sieht), Christoph Waltz' Inszenierung des "Rosenkavaliers" in Gent, Peter Careys Roman "Die Chemie der Tränen" sowie James Agees und Walker Evans' Klassiker "Preisen will ich die großen Männer" (mehr ab 14 Uhr in unserer […]