≡
Stichwort
Aby Warburg
35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 08.09.2020 […] Aby Warburg:Bilderatlas Mnemosyne, Tafel 39 (wiederhergestellt), Foto: Wootton / fluid; The Warburg Institute, LondonSehr eingängig erklärte Hans-Joachim Müller bereits gestern in der Welt Aby Warburgs "Bilderatlas", dem das Haus der Kulturen der Welt in Berlin eine Ausstellung widmet, und seine sonst so schwer verständlich Ikonologie: "Die Kritik hat Warburg immer wieder zunftverletzende Unwissen […] Efeu 04.09.2020 […] Aber die sieben kleinen Cabanes, die dazu gehörten, die sind jetzt alle irgendwo in der Schweiz untergekommen, freut sich Sabine von Fischer in der NZZ. Besprochen werden zwei Ausstellungen zu Aby Warburgs Bilderatlas Mnemosyne im Haus der Kulturen der Welt und der Gemäldegalerie in Berlin (monopol, SZ). […] Efeu 17.08.2020 […] Jede Menge Ironien entdeckt FR-Kritiker Hanno Hauenstein in der Ausstellung "Down to Earth", die im Berliner Gropiusbau die Klimabilanz des Kunstbetriebs unter die Lupe nimmt. Besprochen werden Aby Warburgs "Bilderatlas Mnemosyne" in der Berliner Gemäldegalerie (FAZ) sowie Arbeiten von Thomas Demand & Friends in der Berliner Galerie Sprüth Magers (Tsp). […] Efeu 14.08.2020 […] der Berliner Gemäldegalerie eine Ausstellung zum "Bilderatlas Mnemosyne" des Kulturhistorikers Aby Warburg, der damit zeigen wollte, wie sich bestimmte Gesten und Mienenspiele in der Kunst seit der Antike ständig wiederholen. Widmann erliegt schnell den Verführungen, die Warburg ihm anbietet: "Aby Warburgs Kunst, die Dinge aus ihrem Zusammenhang zu reißen und in einen anderen zu stellen, wirkt sehr […] Efeu 10.08.2020 […] Film "I Saw the World End here", den das Imperial War Museum auf seiner Homepage zu 75 Jahre nach der Bombardierung von Hiroshima und Nagasaki zeigt. Besprochen werden eine Schau von Werken aus Aby Warburgs "Bilderatlas" in der Berliner Gemäldegalerie (Tsp, Berliner Zeitung) und die Ausstellung "Kunst der verlorenen Generation" in Salzburg (Standard). […] Efeu 26.10.2019 […] für "Immersive Kunst", die beim breiten Publikum gut ankommt. Im Standard erklärt Olga Kronsteiner, wie Da Vincis "Mona Lisa" zu einer Ikone wurde. Der Dlf Kultur annonciert eine lange Nacht über Aby Warburg.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Stilleben von van Gogh im Museum Barberini in Potsdam (Tagesspiegel), die Ausstellung "Ikonen. Was wir Menschen anbeten" in der Bremer Kunsthalle (taz), eine […] Efeu 10.04.2019 […] zum Achtzigsten.
Besprochen werden unter anderem Nikolaus Harnoncourts "Meine Familie" (NZZ), Christoph Heins "Gegenlauschangriff" (Standard), Albrecht Selges "Fliegen" (NZZ), Horst Bredekamps "Aby Warburg, der Indianer" (SZ), Hans Christoph Buchs "Tunnel über der Spree. Traumpfade der Literatur" (Tagesspiegel), Nathaniel Richs "Losing Earth" (Welt, Dlf Kultur), die Ausstellung "Wettlauf zum Mond - […] 9punkt 12.02.2019 […] und Umstände des kolonialen Kunstraubs erforschen? Oder, wie Savoy und Sarr, pragmatisch Restitutionen einleiten?"
Bernhard Schlink liest für den Tagesspiegel Horst Bredekamps neues Buch über Aby Warburg und seine kulturethnologischen Forschungen und meldet am Schluss recht deutliche Kritik an der gerade tosenden Restitutionsdebatte an: "Die koloniale europäische Vergangenheit wird beurteilt, als […] Efeu 29.09.2016 […] Unternehmen und ganze Staaten bankrott gehen. 'Steuerparadiese sind nicht ein Aspekt der globalen Ökonomie, sie sind deren Herzstück', sagen die Fotografen. Das dürfte nicht übertrieben sein."
Im Aby-Warburg-Jubiläumsjahr bietet sich im ZKM Karlsruhe die Möglichkeit, eine Rekonstruktion des legendären Bilderatlasses des Kunsthistorikers zu besichtigen, freut sich Moritz Scheper im Freitag: "In Collagen […] Efeu 13.06.2016 […] Grisars Fotografien aus dem Ruhrpott am Ende der Weimarer Republik (mehr dazu hier) online nachgereicht und für die Netzveröffentlichung hübsch aufbereitet. In der SZ würdigt Willibald Sauerländer Aby Warburg, der vor 150 Jahren geboren wurde.
Besprochen wird eine Ausstellung zu Henri Rousseau im Musée d'Orsay ("ein wunderbarer Parcours", schreibt Helmut Mayer in der FAZ).
[…] Feuilletons 30.01.2013 […] für Solidität". Dirk Schümer blickt nach Königin Beatrix' Abdankung auf "123 Jahre Frauenherrschaft" in den Niederlanden zurück.
Besprochen werden der Film "Impossible", die Ausstellung "Lieber Aby Warburg" im Museum für Gegenwartskunst in Siegen und Bücher, darunter Thomas Strässles Buch über "Gelassenheit" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 10.01.2013 […] von dieser Bewegung erfahren, welche Schlüsse sie aus der Vergangenheit für die Gegenwart zieht."
Im Feuilleton erklärt der Karlsruher Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich anlässlich einer Siegener Aby Warburg-Ausstellung, warum Warburg zum Säulenheiligen des modernen Kunstbetriebs aufgestiegen ist: In den 1920er Jahren hatte er in seinem Mnemosyne-Atlas verschiedene Objekte arrangiert und durch die Bezüge […] Feuilletons 31.05.2012 […] verdreht, der Dokumentarfilm "Im Garten der Klänge" ("ein bezaubernd stiller, geradezu meditativer Film über die Macht der Musik", schwärmt Jonathan Schaake) und Bücher, darunter ein neuer Band aus der Aby-Warburg-Gesamtausgabe, der die von Warburg kuratierten Ausstellungen dokumentiert (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr). […] Feuilletons 08.05.2012 […] Orchesterprotest in Baden-Baden und Freiburg, "wo die Musikkultur von Sparmaßnahmen bedroht (ist), die barbarisch zu nennen sind". Jutta von Zitzewitz fasst die Beiträge einer Kölner Tagung über Aby Warburg zusammen. Jürgen Berger nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Qualität der zum Heidelberger Stückemarkt eingeschickten Stücke wieder steigt. Alexander Menden sammelt Stimmen aus Großbritannien zum […] Feuilletons 16.02.2011 […] he Kirche erschüttern. Simon Baur informiert über die Pläne für das Basler Dreispitz-Areal.
Besprochen werden Alice Schmids Erstlingsroman "Dreizehn ist meine Zahl" und Georges Didi-Hubermans Aby-Warburg-Studie "Das Nachleben der Bilder" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…]