≡
Stichwort
Krzysztof Warlikowski
42 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 03.08.2020 […] CaptionBenommen vor Glück taumelt SZ-Kritiker Reinhard J. Brembeck aus Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von Richard Strauss' "Elektra", mit der sich die Salzburger Festspiele der Coronakrise entgegenstemmen: "Ach, wie herrlich und erfüllend ist es doch, nach Monaten erstmals wieder ein großes Orchester und dann noch dieses in einem großen Raum und mit Sängern zusammen zu hören! ... Die Musik dampft […] Efeu 30.07.2020 […] Festspiele ausfielen."
Weiteres: Im Standard-Gespräch mit Stefan Ender versprechen Dirigent Frank-Welser Möst und Sopranistin Ausrine Stundyte eine "glühende" Elektra-Premiere unter der Regie von Krzysztof Warlikowski bei den Salzburger Festspielen. Während die Theater hierzulande laut klagten, nutzte das Theatr Clwyd in Mold im Nord-Osten von Wales die Zeit des Lockdowns für Gemeindearbeit und die Förderung […] Efeu 27.12.2019 […] Erzählungen". Foto: Bernd UhligHochaktuell findet Volker Hagedorn (Zeit) die Inszenierung von Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" am Brüsseler Opernhaus la Monnaie durch den polnischen Regisseur Krzysztof Warlikowski: "Wo beginnt das Verschwimmen der Realität, der Schwund der Seele, fragt er sich", und ist für Hagedorn, der in seinem Artikel auch die Aufbruchbereitschaft der Brüsseler Oper würdigt, damit […] Efeu 13.12.2019 […] Lob verkündet Irene Bazinger in der FAZ. "Angestrengt und unglaublich retro in seiner west-östlichen Polit-Klamottigkeit", urteilt Christine Wahl im Tagesspiegel.
Besprochen werden außerdem Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von "Hoffmanns Erzählungen" an der Brüsseler La Monnaie Oper (SZ), Alice Buddebergs Adpation von Nadja Spiegelmans biographischem Roman "Was nie geschehen ist" für das Schauspiel […] Efeu 29.06.2019 […]
Salomes Tanz mit dem Tod. Foto © Wilfried Hösl
Am Donnerstag abend wurden in München die Opernfestspiele mit der "Salome" von Richard Strauss eröffnet. Regisseur Krzysztof Warlikowski hat die Handlung in eine Talmudbibliothek verlegt, wo fromme Juden, die sich vor den Nazis verstecken, Oscar Wildes "Salome" aufführen. Wie genau sich die Holocaust-Geschichte mit der erotischen Obsession Salomes verbindet […] Efeu 09.05.2019 […] Artikel über den Streit am Schauspiel Frankfurt online gestellt. In der FAZ-Reihe "Spielplan-Änderung" schreibt Deborah Feldman über Salomon Anskys Theaterstück "Der Dibbuk".
Besprochen werden Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von Glucks "Iphigénie en Tauride" an der Staatsoper Stuttgart (FR) und Falk Richters "Rausch" im Bockenheimer Depot (FR). […] Efeu 08.04.2019 […] Uhlig/OnP
Als "Requiem auf die Liebe und die Menschlichkeit" erlebt SZ-Kritiker Reinhard Brembeck an der Pariser Bastille-Oper Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" - in der Regie von Krzysztof Warlikowski, mit Ingo Metzmacher am Pult und einer grandiosen Aušrinė Stundytė in der Titelrolle: "Weder Leskow noch Schostakowitsch hatten ein auch nur ansatzweise positives Weltbild, und ihre Aufzählung […] Efeu 24.01.2019 […] von Alban Bergs "Lulu" am Theater Bremen (SZ), Frank Castorfs "Galilei"-Inszenierung am Berliner Ensemble, (die Peter Kümmel in der Zeit wie eine "eitel private Abschiedstournee" erscheint), Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von Leoš Janáčeks "Aus einem Totenhaus" an der Oper Lyon (FAZ) und Corinne Orlowskis Einar-Schleef-Band "Vor dem Palast" (Nachtkritik). […] Efeu 10.11.2018 […] von Kleists "Der zerbrochene Krug" am Schauspiel Düsseldorf (ein "scharfer und wichtiger Beitrag" zur #MeToo-Debatte, lobt Cornelia Fiedler in der SZ, weitere Besprechung in der nachtkritik) Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von Leoš Janáčeks Episoden "aus einem toten Haus" an der Oper Brüssel (nmz), "Story Water" - die Kooperation des Choerografen Emanuel Gat mit dem Ensemble Modern beim Tanzfestival […] Efeu 18.08.2018 […] offenbar, meint indes Reinhard J. Brembeck in der SZ, der der Inszenierung ansonsten wenig abgewinnen kann: "Hier arbeitet Dionysos bloß mehr seinen unbewältigten Mutterkomplex ab, und Regisseur Krzysztof Warlikowski ist ihm dabei Erfüllungsgehilfe."
Die Ruhrtriennale ist längst überflüssig geworden, findet Manuel Brug in der Welt - und zwar nicht wegen der Querelen um Intendantin Stefanie Carp, sondern […] Efeu 09.11.2017 […] stellen, ohne zu wissen, wie man ihn neu aufbauen möchte. Sie versuchen es nicht einmal zu verheimlichen. Aus politischen Gründen wollen sie die bisherigen Eliten austauschen und Künstler wie Krzysztof Warlikowski, Olga Tokarczuk und Andrzej Stasiuk loswerden, obwohl sie niemanden haben, der sie ersetzen könnte. Der Kulturminister fährt eine Niederlage nach der anderen ein. Die jüngste Katastrophe ist […] Efeu 13.10.2017 […] Nachtkritikerin Dorothea Marcus hat gern die vom "International Georgian Theatre Festival" gesponserte Einladung für Journalisten angenommen, um sich in der georgischen Theaterszene umzusehen. Der Auf […] Efeu 12.10.2017 […] "Empty Stages, Crowded Flats. Performativity as Curatorial Strategy" (nachtkritik), Peter Kastenmüllers Inszenierung von Bulgagkows "Meister und Margarita" am Zürcher Theater Neumarkt (NZZ), Krzysztof Warlikowskis Inszenierung der Erstfassung von Giuseppe Verdis "Don Carlos" an der Pariser Oper mit Jonas Kaufmann in der Titelrolle und Elina Garanca als Eboli (SZ)
[…] Efeu 21.08.2017 […] Bild: Szene aus "Pelleas und Melisande". Ruhrtriennale. Ben van Duin.
Die Ruhrtriennale eröffnete mit Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von Debussys Oper "Pelleas und Melisande" und die Kritiker sind überwiegend begeistert: "Das Drama wütet subkutan" schwärmt Regine Müller in der taz: "Warlikowski deutet die Geschichte der geheimnisvollen Mélisande, die Golaud im Wald findet und mit auf sein ve […] Efeu 16.07.2016 […] chaftlichen Kreislauf eingespeist wird."
Weiteres: Beim Festival in Aix-en-Provence sah Shirley Apthorp von der FAZ Olivier Letelliers Inszenierung von Moneim Adwans "Kalîla wa Dimna" und Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von Händels "Il Trionfo del Tempo e del Disinganno".
Besprochen werden zwei beim Festival Foreign Affairs in Berlin gezeigte Stücke von William Kentridge (Tagesspiegel) und Bellinis […]