≡
Stichwort
Albert Wass
3 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 15.09.2016 […] designierten Direktors des Petőfi Literaturmuseums, Gergely Prőhle, eine Ausstellung für den rechtsradikalen Schriftsteller und Mitglied der "Pfeilkreuzler-Bewegung" während des zweiten Weltkrieges Albert Wass (1908-1998) zu organisieren. "Prőhle sagte: 'Vielleicht können wir hier über Wass sprechen und die mit ihm verbundenen Trivialitäten und Vorurteile pro und contra vermeiden'. Was ist ein mit Wass […] Kosztolányi', fragt Prőhle. Weil Kosztolányi kein Pfeilkreuzler war. 'Interessanterweise fragt niemand nach Kassák', fährt Prőhle fort. Niemand fragt nach Kassák, weil Kassák ein großer Künstler war, Albert Wass dagegen ein mittelmäßiger Schreiberling, der in seiner Freizeit Pfeilkreuzler war."
[…] Magazinrundschau 10.09.2016 […] Jeder weiß, warum Albert Wass über 200 Statuen hat, ärgert sich der Literaturwissenschaftler und Publizist György C. Kálmán über Gergely Pröhle: "Diese Tatsache ist nicht ganz unabhängig davon, dass die regierende Macht ausgerechnet diesen Kult pflegt und unterstützt. Der machtnahe und durch die Macht ernannte neue Direktor beruft sich noch darauf, wodurch er diesen Kult weiter pflegt und unterstützt […] Magazinrundschau 09.09.2016 […] n über Magda Szabó, János Arany, Lajos Kassák und Albert Wass. Insbesondere Letzterer ist wegen seiner völkischen Gesinnung und seines Antisemitismus in Ungarn umstritten, in Rumänien war Wass gar als Kriegsverbrecher verurteilt worden. Im Interview mit Kácsor Zsolt verteidigt der designierte Museumsdirektor sein Vorhaben: "In Bezug auf Albert Wass ist es nützlich, literaturhistorisch zu untersuchen […]