≡
Stichwort
Omer Meir Wellber
8 Presseschau-Absätze
Efeu 27.09.2016 […] Julia Spinola porträtiert in der SZ den Dirigenten und Komponisten Omer Meir Wellber, der in Dresden gerade Strauss' "Salome" gelungen umsetzt: "Die zum Teil hoch dissonante, drastische Orchesterpolyphonie, das planvolle, kaum mehr durchhörbare Stimmengewirr des Quartetts der Juden, die seismographisch registrierten Regungen des Ekels und der erotischen Manie - all das erhält in Wellbers Interpretation […] Efeu 13.10.2015 […] Außerdem hat die FAZ Martin Wilkenings Text aus der gestrigen Ausgabe über Simon Rattle und Beethoven online nachgereicht.
Weiteres: Julia Spinola porträtiert in der Zeit den Nachwuchsdirigenten Omer Meir Wellber. Mark Espiner plaudert im Tagesspiegel mit Ur-Punk John Lydon.
Besprochen werden das Album "Fading Frontier" von Deerhunter (Pitchfork), die Jubiläumsbox zum zehnjährigen Bestehen von Ghost […] Feuilletons 01.06.2011 […] Außenministerium zurückgezogen wurde - einige Imame hatten ihn als grob und naiv kritisiert (auch der Trailer ist gesperrt, mehr hier).
Besprochen werden der "Rigoletto" unter dem jungen Dirigenten Omer Meir Wellber und Luc Bondy in Wien, das neue Album der Arctic Monkeys (Musik und Videos), Todd Phillips' Filmkomödie "Hangover 2" (mehr hier), Alexander Riedels Film "Morgen das Leben" (mehr hier) und Ereignisse […] Feuilletons 05.02.2011 […] Hannes Stein schickt eine Post aus Amerika. Besprochen werden die Uraufführung von Elfriede Jelineks "Winterreise" in München und die Aufführung von Tschaikowskys Oper "Eugen Onegin" in Valencia (Omer Meir Wellber dirigiert die "slawische Seelenmusik duftig und fettfrei", lobt Manuel Brug).
In der Literarischen Welt schreiben Silke Scheuermann (hier) und Cora Stephan (hier) zu Bascha Mikas "Die Feigheit […] Feuilletons 29.01.2011 […] hinbringen."
Besprochen werden die Schau "Gerettete Götter vom Tell Halaf" im Berliner Pergamonmuseum, eine Aufführung von Tschaikowskys Oper "Eugen Onegin" unter dem "rasend begabten" Dirigenten Omer Meir Wellber in Valencia (Julia Spinola hat ihn schon mal im Oktober gefeiert), die Aufführung von Lutz Hübners Stück "Die Firma dankt" am Dresdner Staatsschauspiel, ein Konzert der Sonnets in Köln, Opern […] Feuilletons 12.10.2010 […] Manuel Brug hat den gerade viel gefeierten israelischen Jungdirigenten Omer Meir Wellber in Dresden die "Salome" dirigieren hören, und man muss sagen: Er hat die Erwartungen erfüllt. "Er macht viel, aber er macht es gut", schreibt Brug, und: "Es ist faszinierend, wie die chromatischen Tonleitern glitzern und rieseln, wie jedes Instrumentierungsdetail der üppigen Partitur zu seinem Recht kommt, wie […] Feuilletons 04.10.2010 […] Timo John informiert über Pläne zum Wiederaufbau der Burgruinen auf dem Hohenstaufen.
Besprochen werden eine von Torsten Fischer inszenierte und der Dresdner Staatskapelle unter dem Dirigenten Omer Meir Wellber gespielte Aufführung von Richard Strauss' "Salome" in der Dresdner Semperoper, die Thomas-Schütte-Ausstellung "Big Buildings" in der Bonner Kunsthalle und Bücher, darunter Nicholas Carrs neue […] Feuilletons 02.10.2010 […] Zustimmung der großen Eleonore Büning findet. ("Eine kräftige Pranke hat Schuch aber auch, wo sie gebraucht wird").
In Bilder und Zeiten porträtiert Julia Spinola den jungen israelischen Dirigenten Omer Meir Wellber. Josef Oehrlein schreibt einen sehr lesenswerten Überblick über die argentinische Literatur seit hundert Jahren. Auf der Literaturseite wird die neue Edition von "Zettels Traum" besprochen. Und […]