≡
Stichwort
Werbeplakate
13 Presseschau-Absätze
Efeu 02.05.2016 […] Henri-Gustave Jossot: Sales Gueules, 1896. Leonetto Cappiello: Remington, 1910. Bilder: Les Arts Décoratifs
Marc Zitzmann besucht für die NZZ eine Ausstellung historischer Werbeplakate im Pariser Musée des arts décoratifs . Besonders beeidnruckt hat ihn Gustave Jossot: "'Das Plakat muss an der Wand gellen, dem Blick der Passanten Gewalt antun', proklamierte der Künstler. Mit schiefen Fressen in s […] Efeu 24.02.2014 […] Nachinszenierungen von Gemälden, Theaterstücken, Romanen etc. Kunstrang zu verleihen, überzeugen den Rezensenten nicht. Und: "Natürlich hat Lagerfeld auch eine interessante Sammlung von historischen Werbeplakaten. Der Unterschied zum reichen Zahnarzt ist wohl das Volumen. Warum sie im Museum hängen, bleibt unklar. So wird eher ein Blick auf eine Art Großvater der Kreativen frei: Selbstinszenierung als Startblock […] Feuilletons 04.11.2013 […] ordinary people."
In Tablet erzählt Laurence Jackson Hyman wie es kommt, dass sein 1970 gestorbener Vater Stanley Edgar Hyman, Literaturprofessor und Ehemann der Autorin Shirley Jackson, derzeit für Werbeplakate des Schuhmachers Berluti in die Luft springt. Das Photo hatte Philippe Halsman aufgenommen, der Hyman 1959 für ein Buchcover fotografieren sollte: Nach den Aufnahmen "zeigte Halsman Stanley Aufnahmen […] Feuilletons 06.10.2010 […] Diese Bilder sind ein Schlag ins Gesicht. Unwillkürlich zuckt man zurück. Vor den grellen Farben, den schrillen Motiven, der Aufdringlichkeit, die die Fotos von Marcos Lopez in die Nähe platter Werbeplakate rückt. Dann ist man doch irritiert. Wofür sollte der sonnenbadende Macho, der mit entblößtem Penis vor einer bröckelnden Mauer liegt, eigentlich werben?"
Mehr von Marcos finden Sie hier!
Weitere […] Feuilletons 22.03.2010 […] die Stimmung". Höchst befriedigt resümiert Oliver Jungen die lit.cologne als "das sympathischste Lesefest weit und breit". Dieter Bartetzko fürchtet in der Glosse, dass das Kolosseum in Rom mit Werbeplakaten verhängt und so zur "dicksten Litfasssäule der Welt" wird, um die überfällige Restaurierung des Bauwerks zu finanzieren. Außerdem war er auf der von allerlei Musikprominenz bespielten Feier zum […] Feuilletons 18.11.2008 […] Details kommt es an. Geplärre im großen Maßstab hilft nicht weiter." Susan Vahabzadeh schreibt zum Achtzigsten von Mickey Mouse. Über die Baugerüste am Markusplatz sind jetzt 240 Quadratmeter große Werbeplakate der Firma Swatch gehängt worden, meldet Henning Klüver, ("die halbe Größe eines Schwimmbeckens von olympischem Format, wie die Presse-Agenturen zu erwähnen nicht vergaßen"). Zum 30. Jahrestag des […] Feuilletons 15.02.2008 […] schwingt im Motown-Sound die Anpassung an eine weiße Klientel mit - und somit auch ein Stück Selbstaufgabe."
Eine Meldung bringt Belustigendes aus London: Dort beschlossen die Verkehrsbetriebe, das Werbeplakat für eine Lucas-Cranach-Ausstellung wegen des vor knapp 500 Jahren entstandenen expliziten Venus-Motivs aus ihren Bahnhöfen zu verbannen.
Auf den Berlinale-Seiten unterhält sich Ines Kappert mit […] Feuilletons 14.08.2007 […] nicht die finanziellen Mittel aus, sondern die Opfer."
Weitere Artikel: Alex Rühle befragt den ehemaligen Stadtplaner Jorge Wilheim, wie es sich in Sao Paulo lebt, wo seit Anfang des Jahres keine Werbeplakate mehr hängen. Davon inspiriert zerpflückt Bernd Graff eine Werbung, die Franck Ribery vom FC Bayern als historisch falschen König zeigt. Jeder vierte deutsche Mann präsentiert sich trotz Datensc […] Feuilletons 10.02.2007 […] Award nominiert wurde: Eliot Weinberger hatte dem Buch bei der Bekanntgabe der Nominierung Rassismus vorgeworfen. Rtg. wendet sich in der Leitglosse angewidert von nackten alten Frauen auf den Werbeplakaten der Firma Dove ab. Eva-Maria Magel besuchte eine Lesung mit Texten aus dem Archiv der Peter Suhrkamp Stiftung zu Proust-Übersetzungen. Jürg Altwegg wirft einen Blick in die französische Zeitschrift […] Magazinrundschau 15.07.2006 […] von Avignon beschäftigt sich mit verschwindenden Welten, stellt leicht enttäuscht Piotr Gruszczynski fest, während Katarzyna Bik von der Ausstellung "Fin de siecle in Krakau", die u.a. älteste Werbeplakate, viele zum ersten Mal, präsentiert, begeistert ist. Weiterhin erinnert John Gray an Isaiah Berlin, der als Erster die Wurzeln des Totalitarismus in der Aufklärung aufgezeigt hat, während Piotr Buras […] Feuilletons 23.05.2006 […] Popup in Leipzig. Michael Gassmann hörte einer Kölner Diskussion über "Kultbilder" zu. Und Lisa Zeitz porträtiert Ji Lee, einen Werber und Erfinder des Bubbleprojects - er klebt Sprechblasen auf Werbeplakate, wartet, bis sie beschriftet werden und dokumentiert das Ergebnis im Internet.
Besprochen werden Salvatore Sciarrinos Oper "Kälte", inszeniert von Trisha Brown in Schwetzingen, eine neue CD der […] Feuilletons 27.06.2005 […] schönes Land besuchen", zitiert die New York Times Krzysztof Turowski, den Erfinder der Werbung. Und fürchten sollen sie sich auch nicht mehr: "Je reste en Pologne", verspricht der Mann auf dem Werbeplakat. Was eigentlich schade ist. "'Es ist lächerlich, wirklich bizarr zu sagen, polnische Klempner seien gefährlich für Frankreich', sagt Wieslaw Zieba, 55, der seit 25 Jahren in Frankreich als Klempner […] Feuilletons 22.11.2001 […] beeindruckt: "Ammann ist ganz und gar seiner Aufgabe verpflichtet. Er geht in seiner Funktion auf. Ein eigentliches Privatleben hat er nicht, höchstens ein paar Marotten - der Blick fällt auf das Werbeplakat einer bekannten Unterwäschefirma mit nicht ganz jugendfreiem Motiv. Es hängt an einer Wand des mit Bücherstapeln, Kartonschachteln und vielerlei Kleinigkeiten voll gestellten Büros. In einem Einmachglas […]