≡
Stichwort
Franz Werfel
4 Artikel
Vorgeblättert 31.03.2014 […] anderem folgende Dichter:(36) der in Salzburg geborene Georg Trakl, der Wiener Ernst Angel, der deutschsprachige böhmische ("tschechische") Zionist Hugo Zuckermann, der deutschsprachige Prager Jude Franz Werfel, die Tschechen Rudolf Medek, Stanislav Kostka Neumann, Miloš Jirko und František Gellner, der Slowake Janko Jesenský (nach seiner Freilassung), der Pole Jerzy Żuławski, der Kroate Miroslav Krleža […] Vorgeblättert 01.10.2012 […] unter der Kapitelüberschrift Über den Berg, (164) von seiner beschwerlichen Flucht aus Frankreich über die Pyrenäen im Frühherbst 1940, zusammen mit seiner Frau Nelly, seinem Neffen Golo Mann, Franz Werfel und Alma Mahler-Werfel. Wie ein Schutzengel steht am Beginn dieses Abschnitts, als verstehe sich von selbst, wer gemeint sei, "unser Geleiter, der wackere Unitarier". Ähnlich beiläufig wird er wenig […] important European writers and scholars, who seemed lost after the fall of France […]. Although among the freed and rescued are found such great and beloved names as those of our guests of honor, Franz Werfel and Fritz von Unruh(169), it will not be taken amiss, if I greet with particular joy, emotion, and gratitude my dear and esteemed brother, Heinrich, and my good son, Golo, at this festive table […]
Vom Nachttisch geräumt 01.08.2005 […] sur Mer
Am besten nimmt man beide Bände mit in den Urlaub nach Südfrankreich. Ulrike Voswinckel und Frank Berninger haben auf 283 Seiten Texte der Familie Mann, von Walter Mehring, Franz Blei, Franz Werfel, Alfred Neumann, Annette Kolb und vielen anderen zusammengestellt. Fast gleich am Anfang steht dem Leser der berühmte, aber viel zu selten gelesene Text von Gottfried Benn "Antwort an die literarischen […] Von Arno Widmann
Vom Nachttisch geräumt 21.07.2003 […] am Exakten wirken ansteckend, und ich werde nicht der einzige Leser sein, den er weitergetrieben hat zu Peter Esterhazy, James A. Michener - ja, ja der auch! -, Gerhard Roth, György Sebestyen und Franz Werfel. Am Ende werden wir uns alle treffen in den von Lehmann so beredt gepriesenen Lokalitäten "Taubenkobel" und "Blaue Gans". Oliver Lehmann ist ein großer Verführer. Selbst die Fotos hat man auf Seite […] Von Arno Widmann