≡
Stichwort
Westafrika
48 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 24.11.2020 […] Hin und weg ist SZ-Kritiker Joachim Hentschel von der amerikanischen Folkmusikerin Adrianne Lenker, die zwar in Fotos und Videos gerne Waldeinsamkeitsmotive und verschrobene Nachdenklichkeit inszenier […] Efeu 07.11.2020 […] In beidem schneidet er nicht gut ab, also macht euch gefasst, Burna-Fans. Seine Klassen- und Rassen-Politik ist wesentlich besser', twittert Oris Aigbokhaevbolo, ein nigerianischer Autor, der als Westafrika-Redakteur für die pan-afrikanische Musik-Plattform Music In Africa schreibt."
Auf dem neu eingespielten 80er-Demo "The Raging Wrath of the Easter Bunny" bietet die Avantgarde-Experimental-Metalcombo […] 9punkt 26.10.2020 […] unruhigen Zeit, die sehr gefährlich werden könnte. Westafrika ist die jüngste Region der Welt, das Durchschnittsalter seiner 400 Millionen Einwohner liegt bei 18 Jahren. Jedes Jahr kommen zehn Millionen dazu - zehnmal mehr als in der EU, das jetzt nur noch wenig Jahre vorne liegen wird, mit 440 Millionen. Das Bruttoinlandsprodukt aller Länder Westafrikas zusammengenommen ist allerdings kleiner als das […] en Aktionen anstacheln. Dann wird er den Obersten Gerichtshof aufrufen, den Auszählungsprozess zu stoppen. Basierend auf der Logik, dass es diese gewalttätigen Ausschreitungen gibt."
Überall in Westafrika protestiert die Jugend gegen ihre greisen Herrscher, ob in Nigeria, Mali oder der Elfenbeinküste. Dominic Johnson vergleicht die Proteste in der taz mit dem arabischen Frühling - und sie haben ebenfalls […] 9punkt 30.09.2020 […] umfassen 62 000 Objekte auf 2 400 Seiten. Nicht einmal jeder zehnte Eintrag ist mit einem Foto versehen. Zu den meisten Stücken ist nur die elementarste Information verzeichnet. 'Gerät aus Eisen, Westafrika, vor 1895', lautet ein Eintrag. ... Das Bremer Überseemuseum hat inzwischen nachgezogen, mit Faksimile-Seiten uralter Inventarbücher. Kaum etwas ist zu entziffern, Bilder fehlen ebenfalls. Doch immerhin […] 9punkt 24.08.2020 […] sorglosen Regelverletzung und des zügellosen Missbrauchs politischer Institutionen scheint heute typisch für das frankophone Westafrika zu sein. Im Gegensatz zum frankophonen Zentralafrika, wo die Diktaturen nach wie vor fest etabliert sind, hatte sich das frankophone Westafrika in den 1990er Jahren weitgehend demokratisiert (Togo ist die Ausnahme). Doch Spitzenpolitiker versuchen, die Geschichte au […] ist der Präsident Ibrahim Boubacar Keita vom Militär aus dem Amt geputscht worden. Obwohl er ein schlechter Präsident war, wirft der Putsch ein bezeichnendes Licht auf die Länder des frankophonen Westafrikas, meint im Guardian der in Leiden forschende Politologe und Historiker Rahmane Idrissa. "Die Militärputschisten haben ihre Tat mit minimalem Schaden ausgeführt. Nachdem sie IBK zum Rücktritt gezwungen […] Magazinrundschau 17.08.2020 […] Angesichts der absoluten Passivität der politischen Klasse in Westafrika braucht sich Frankreich keine Sorge um seine hegemoniale Stellung zu machen, erkennt Boubacar Boris Diop, doch der Grimm gegen das Konzept der Françafrique wächst: "Zu Zeiten des Kalten Kriegs hatte die CIA ihre Leute bekanntlich am Kabinettstisch der lateinamerikanischen Marionettenregierungen platziert. Eine abgemilderte Version […] 9punkt 30.06.2020 […] Surinam 1863 gedacht, erzählt Tobias Müller in der taz, eingebürgert hat sich dafür der surinamische Begriff keti koti (gesprengte Ketten). Rund 550.000 Menschen waren auf niederländischen Schiffen aus Westafrika nach Amerika gebracht worden, erinnert Müller und befragt Aktivisten, die gar nicht mehr so unzufrieden scheinen: "Einerseits, findet Marian Markelo, verändert sich in letzter Zeit die Art, wie in […] 9punkt 09.06.2020 […] begründete er als Sklavenhändler den Reichtum der Stadt, erläutert Gina Thomas in der FAZ: "In dieser Zeit sollen 84.000 mit den Initialen der Gesellschaft gebrandmarkte Männer, Frauen und Kinder aus Westafrika nach Amerika verschifft worden sein. Rund 20.000 davon kamen nie an. Ihre Leichen wurden über Bord geworfen. Niemand achtete auf dem Gipfel imperialer britischer Macht Ende des 19. Jahrhunderts groß […] Magazinrundschau 10.04.2020 […] Jahrzehnten, das Auf und Ab seit der weltweiten Eliminierung der Pocken, die Erfolge unter Gro Harlem Brundtland, die so energisch Sars bekämpfte, und das große Versagen unter Margret Chan, die Ebola in Westafrika ungehindert wüten ließ. Ob der jetzige Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus China zu sehr hofiert hat, als er dessen Politik lobte, mag Buranyi nicht entscheiden: "Wenn die WHO glaubte, sie […] Efeu 05.03.2019 […] Immer mehr Initiativen und Architekten in Westafrika besinnen sich auf die traditionelle Lehmbauweise, die viel gesünder, angenehmer und umweltfreundlicher sei als das Bauen mit Beton, erzählt Jonathan Fischer in der SZ. Tagsüber kühlt der Lehm, nachts wärmt er, erfährt Fischer vom Baumeister Boubacar Kourmansse: "Kourmansse hat zwei Tagesreisen entlang des Nigers südlich nach Bamako zurückgelegt […] hat er in seiner Heimat Oaxaca, in Guatemala, Ghana und Mosambik Wohnhäuser und Gemeindezentren errichtet. Sein nächstes Vorzeigeprojekt soll in einem Dorf im Süden Malis entstehen: Ein Museum für Westafrikas Kultur des Indigo-Färbens - erbaut selbstverständlich in moderner 'Banco'- oder Lehmbau-Architektur. Dort sollen auch Bildungseinrichtungen einziehen, unter anderem Malis erste Schule für Lehmbau […] Efeu 02.01.2019 […] amerikanischen Countrycharts gespielt, freut sich Jonathan Fischer in der SZ. Dabei liegen die Wurzeln von Country ja tatsächlich in der schwarzen Musik: "Nicht nur stammt das Banjo ursprünglich aus Westafrika. Frühe Country-Sänger wie Hank Williams, Jimmie Rodgers und Bill Monroe hatten ihr Handwerk bei schwarzen Bluesmännern gelernt, viele Evergreens der Carter Family hatte Country-Urvater A. P. Carter […] Magazinrundschau 10.12.2018 […] Westminster, die die Berichterstattung von CCTV Africa untersucht hat, ist solchen Behauptungen gegenüber skeptisch. Bei der Analyse der Berichterstattung von CCTV über den Ebola-Ausbruch von 2014 in Westafrika stellte Marsh fest, dass 17 Prozent der Ebola-Geschichten China erwähnten, dabei im Allgemeinen dessen Rolle bei der Bereitstellung von Ärzten und medizinischer Hilfe betonten. 'Sie haben versucht […] Efeu 27.11.2018 […] Mit seiner berühmten Biennale Rencontres de Bamako wurde Malis Hauptstadt Bamako zum Zentrum der Fotografie in Westafrika. Hier gibt es auch die Cadre de Promotion pour la formation en photographie, die wichtigste Fotografen-Schule der Region. Und wie SZ-Autor Jonathan Fischer bei seinem Besuch erfährt, blüht und gedeiht sie, weil sie Bilder der Studenten an die Agentur Getty verkauft: "Dabei genießt […] 9punkt 20.04.2018 […] Ergebnis genetischer Mischungen seien. In Amerika habe Reich mit Fragen wie "Warum zum Beispiel findet sich in allen Finalisten des 100-Meter-Laufs an den Olympischen Spielen seit 1980 das Erbgut aus Westafrika?" für Aufregung gesorgt. "In den letzten Jahren haben Studien gezeigt, dass es zwischen Populationen genetische Unterschiede gibt, die nicht nur die Hautfarbe bestimmen, sondern auch die Körpergröße […] 9punkt 30.11.2017 […] Gesetze zu respektieren: Um wirklich zu Frankreich zu gehören, müssen sie böse Muslime anklagen, Charlie hebdo preisen und weitere Loyalitätsbeweise erbringen, so wie ihre Vorfahren in Nord- und Westafrika 'unsere Vorfahren, die Gallier' ehren mussten."
[…]